Du benötigst einen Editor (Notepad, Weaverslave, Proton,...), ein FTP-Programm (WS_FTP, SmartFTP, FileZilla,...) und
phpMyAdmin.
Wichtig: Du musst natürlich immer dein Prefix verwenden und nicht das hier aus dem Beispiel.
1.
Schau dir mit phpMyAdmin den Inhalt deiner Datenbank an. Im linken Frame werden dir alle Tabellen der Datenbank angeziegt. Es sollte jetzt mehrere Tabellen geben, die mit dem gleichen Prefix anfangen.
Hier im Beispiel gibt es jeweils 29 Tabellen, die mit "
phpbb_" und "
forum_" anfangen (Bsp.: "
phpbb_auth_access" und "
forum_words"). Es ist natürlich auch ein anderes Prefix möglich z.B. einfach nur "
board" (
boardauth_access) oder auch kein Prefix (auth_access).
(Es sind nicht alle Tabellen auf dem Bild zu sehen)
[ externes Bild ]
2.
Lade dir nun mit deinem FTP-Programm die config.php auf deinen Computer und öffne sie mit deinem Editor.
Hier siehst du das Prefix, dass im Moment von deinem phpBB verwendet wird. Hier wäre es "
phpbb_".
[ externes Bild ]
Nun trägst du in der config.php das andere Prefix ein. Also hier im Beispiel wäre es "
forum_".
mit
ersetzen.
Jetzt speicherst du die config.php ab und lädst sie wieder auf deinen Webspace in das phpBB-Verzeichnis.
3.
Ruf dein Forum im Browser auf und vergewissere dich, ob jetzt alle Beiträge, User, Foren, usw. vorhanden sind.
Wenn alles vorhanden ist, dann kannst du die restlichen Tabellen, die mit "
phpbb_" beginnen, löschen.
Dazu verwendest du phpMyAdmin. Klicke auf den Namen deiner Datenbank, markiere alle Tabellen, die du löschen möchtest, mit einem Häkchen und wähle in der Dropdown-Box "Löschen".
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]