Remote-Admin: User, Foren, Gruppen etc

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
rabe
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 16.06.2004 11:48
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Remote-Admin: User, Foren, Gruppen etc

Beitrag von rabe »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Remote-Administrations-Schnittstelle für phpBB. Wir planen phpBB u.a. als Plattform für einen e-learning-Bereich (Klassenräume, Teilnehmer, Lehrer, ... ) für laufende Seminare.

Ich habe bereits aus einem Anmelde-System Teilnehmerlisten, Referenten ... etc. und würde mir gerne ersparen, bei jeder Änderung für hunderte oder tausende von Teilnehmer die Änderungen händisch über die Administration vorzunehmen.

Ich suche ein "admin-tool", was in etwa folgendes kann:

zB User anlegen:
http://forum.mydomain.de/admin/remote.p ... ser&param1... paramn ...

zB Gruppe anlegen:
... /admin/remote.php?todo=addgroup&name=gruppenname&.....

zB user in gruppen stecken (oder entfernen):
/admin/remote.php?todo=add_usergroup&user=xxx&group=foobar

Vor allem eben diese ganzen Vorgänge, die sich stupide wiederholen oder kompliziert zu handhaben sind. Sinnvoll wäre also eine API, die die internen Funktionen (Benutzerverwaltung etc) als http-Schnittstelle für automatische Verarbeitung anbietet.

Denkbar wären auch Dinge wie Statistiken etc.

Gibt es da schon was oder wenigstens Ansätze? Wieviel Aufwand muss ich da treiben (abgesehen von der Sicherheitsfrage, die geklärt werden müsste)?


Danke schonmal.

MfG
Raphael Becker
mivogt
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 12.07.2004 16:24

evtl. mit phpMyAdmin?

Beitrag von mivogt »

Hallo Raphael,

ich denke Dein Problem kann großteils mittels PhpMyAdmin gelöst werden.
Mit diesem besteht die Möglichkeit Daten in Listenform in eine Datenbank zu übernehmen.

Wir handle hier auf diese Weise zB Webshops mit großen Artikellisten.
Alternativ kann man auch mit der Seriendruckfunktion von Word und etwasGeduld komplette SQL-Befehle basteln die die Daten dann korrekt einfügen.

Mein Rat: PhpMyAdmin installieren und antesten.
Wenn das nicht klappt nochmal fragen.

Gruß

Michael Vogt
VoGo Computing
rabe
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 16.06.2004 11:48
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: evtl. mit phpMyAdmin?

Beitrag von rabe »

Hallo Michael,
mivogt hat geschrieben:Hallo Raphael,
ich denke Dein Problem kann großteils mittels PhpMyAdmin gelöst werden.
Mit diesem besteht die Möglichkeit Daten in Listenform in eine Datenbank zu übernehmen.
Ich wollte eigentlich vermeiden, direkt in den Tabellen rumzuschrauben. Da ich den Server (FreeBSD, MySQL 4.0, Apache, PHP, PEAR), auf dem das Forum und DB läuft, selbst betreue, komm ich auch direkt per SQL an die Datenbank ran.

Mir scheint es nur nicht zweckmäßig, das Rad neu zu erfinden um es dann rot statt blau zu malen.
MaW: wenn es keine Standardlösung oder Ansätze dafür gibt, werde ich mir wohl was zurechhacken müssen.

Danke schonmal.

MfG
Raphael
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“