Seite 1 von 2

Foren-Probleme nach Server-Update

Verfasst: 13.07.2004 17:43
von mr.no-name
Wir haben auf unseren Server eine andere Software (VHCS1.6) installiert. Dadurch treten nun beim phpBB2 Forum folgende Probleme auf:
- die Navigationsleiste im ACP wird nicht angezeigt und es erscheint folgende Fehlermeldung: www.space2rent.de/acp-bug.jpg
- Der Statistik-Mod wird nichtmehr ausgeführt (also wenn man ihn aufruft wird eine leere Seite angezeigt)

Vorher war PHP 4.3.5 und MySQL 4.1.18 installiert und jetzt mit dem neuen System sieht es so aus: http://www.fh4u.de/phpinfo.php

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, diese Fehler zu beheben :)

Verfasst: 13.07.2004 17:47
von PhilippK
Nun, PHP 4.1.2 ist nicht gerade die aktuellste Version :roll:

Habt ihr Mods installiert? Evtl. würde ich das ganze mal mit einer Standard-Test-Installation versuchen.

Gruß, Philipp

Verfasst: 13.07.2004 17:48
von netzmeister
Hallo,
wieso macht Ihr einen Rückschritt was PHP angeht ?
Von 4.3.5 zurück auf 4.1.2 ??

Gruß netzmeister

Verfasst: 13.07.2004 17:52
von petzsch
Weil ich ein fauler Serveradmin bin. ;-)

Ich habe das ganze als Debian 3.0 Woody Server aufgesetzt.
Wenn ein Sicherheitsupdate oder neue Stableversion kommt brauch ich nur 2 Kommandos auf der Shell eingeben und alles ist gut.

Die andere Version wurde von pd-admin2 automatisch installiert.

http://packages.debian.org/stable/web/php4

Verfasst: 13.07.2004 18:00
von netzmeister
petzsch hat geschrieben:Weil ich ein fauler Serveradmin bin. ;-)
...
Zähle mal die "Fixed...." Zeilen bis zur Version 4.1.2.
( http://www.php.net/ChangeLog-4.php )
Und Du meinst Deine PHPVersion ist Stable ? :D

Okay egal.. das Forum sollte trotzdem laufen..
Mach mal zum Versuch folgendes...

Code: Alles auswählen

# ÖFFNE
includes/template.php

# SUCHE
class Template {

# DAVOR EINFÜGEN
if (defined('template'))
  exit;

define('template',TRUE);

# SPEICHERN
Gruß netzmeister

Verfasst: 13.07.2004 18:07
von petzsch
Meine nicht ich, sondern die vielen Sicherheitsexperten im Debian Team, auf die ich mich gerne verlasse. Bei kritischen Bugs steht das update dafür sofort auf security.debian.org - besser geht es nicht.

Das ist meine persönliche Meinung. Vielleich entschließt man sich ja mal irgendwann den testing Zweig von Debian ins Stable zu verschieben - wird schon noch. :lol:

Verfasst: 13.07.2004 18:35
von mr.no-name
@netzmeister: Nein, das hilft leider auch nicht :(

Hier mal ein Link zur Datei http://www.raydenforces.de/PHP/includes/template.txt
Jetzt wird angezeigt, dass der Fehler in Zeile 32 ist (also immer noch an der selben Stelle wie vorher, da ich 2 Zeilen hinzugefügt habe)

Verfasst: 13.07.2004 18:38
von Jensemann
petzsch hat geschrieben:Meine nicht ich, sondern die vielen Sicherheitsexperten im Debian Team, auf die ich mich gerne verlasse. Bei kritischen Bugs steht das update dafür sofort auf security.debian.org - besser geht es nicht.
Ja, so schnell das bei nem Kollegen der noch auf Debilian vertraut letztens 2 Apaches geknackt wurden. Hier kam das Update zu spät. Bei Openssh warten auch edliche Leute seit mehr als einem Jahr auf ein klärendes Wort bzgl. möglicher offener Löcher, unter stable verstehe ich was anderes, nicht nur "Crasht nicht und die API bleibt kompatibel".

Ansonsten kann ich dir aber soweit zustimmen, das es reichlich dumm ist von der Version auf die Menge der Bugs zu schließen, dafür wird von Seiten der Distributionen zuviel gutes aber auch schlechtes gemacht.

Aber ich poste hier nicht um Debian schlecht zu machen, das machen die ganz alleine ohne mein zutun, ich wollte nur davor warnen sich zu sehr auf die Distribution zu verlassen. Ich weis nicht ob das bei dir der Fall ist, es kam aber so rüber, daher diese Warnung meinerseits.

Verfasst: 13.07.2004 18:51
von netzmeister
mr.no-name hat geschrieben:@netzmeister: Nein, das hilft leider auch nicht :(

Hier mal ein Link zur Datei http://www.raydenforces.de/PHP/includes/template.txt
Jetzt wird angezeigt, dass der Fehler in Zeile 32 ist (also immer noch an der selben Stelle wie vorher, da ich 2 Zeilen hinzugefügt habe)
Du hast auch was vergessen.. ;-)

Gruß netzmeister

Verfasst: 13.07.2004 18:58
von mr.no-name
*oops* :o
Naja, geändert
Nun ist keine Fehlermeldung mehr vorhanden, aber die rechte Seite (also Navi) ist komplett leer....nur weiß :(