phpbb und PHPNUKE 6.0

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
mthomalla
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2004 14:23

phpbb und PHPNUKE 6.0

Beitrag von mthomalla »

Hallo ihrs,

ich bin Betreiber einer großen Fotocommunity, erreichbar über http://www.digicamclub.de. Noch nutze ich dort XForum, bin damit aber überhaupt nicht zufrieden und würde gerne zu phpbb wechseln.

Kann ich von XForum auf phpbb wechseln und alle Beiträge / Threads übernehmen?

Eine weitere Frage habe ich da noch: Kann man phpbb so einbinden, dass bereits bestehende Logins von meiner Community auch fürs neue phpbb-Forum gelten?
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Re: phpbb und PHPNUKE 6.0

Beitrag von tomtom »

mthomalla hat geschrieben:Hallo ihrs,

ich bin Betreiber einer großen Fotocommunity, erreichbar über http://www.digicamclub.de. Noch nutze ich dort XForum, bin damit aber überhaupt nicht zufrieden und würde gerne zu phpbb wechseln.

Kann ich von XForum auf phpbb wechseln und alle Beiträge / Threads übernehmen?

Eine weitere Frage habe ich da noch: Kann man phpbb so einbinden, dass bereits bestehende Logins von meiner Community auch fürs neue phpbb-Forum gelten?
hi,

so direkt scheint das nicht zu gehen, aber vielleicht hier dir ja das hier weiter: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=518 ... ht=phpnuke

gruss, t.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“