Seite 1 von 1

Rechtliche Pflichten bei Anmeldung und Moderation

Verfasst: 14.07.2004 19:08
von newcomer28
Hallo zusammen,

ich habe eine wichtige Frage zu meinen rechtlichen Pflichten als Forumsbetreiber. Bei der Registrierung möchte ich Name und Benutzername und PW abfragen und dann per Mail mit Aktivierungslink bestätigen.

Bedeutet, ich hab zwar Namen und eine funzende Mailadresse, weiß aber ja nicht sicher, ob Lieschen Müller wirklich Lieschen Müller ist. Im Falle eines Falles könnt ich den User also nicht anzeigen, weil ich nicht genau weiß wer er ist.

Frage: welche Infos muss ich als Betreiber von meinen Usern kennen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?? In welchem Gesetzt steht das?

Danke für eure Hilfe.

Newcomer

Verfasst: 14.07.2004 19:12
von Sorcio
also wenn ich mich jetzt nicht total irre, ist das egal. Du kennst die IP und das reicht dann denn dadurch erkennt man den User. So ist es zumindest bei mir.

Verfasst: 14.07.2004 19:20
von newcomer28
Hi Sorcio,

aber die IP wechselt doch immer, wenn ich mich z.B. per ISDN einlogge, oder? Wie kann ich den User dann rausfinden??

Danke

Verfasst: 14.07.2004 19:29
von tomtom
newcomer28 hat geschrieben:Hi Sorcio,

aber die IP wechselt doch immer, wenn ich mich z.B. per ISDN einlogge, oder? Wie kann ich den User dann rausfinden??

Danke
hi,

das stimmt zwar ... jedoch bleiben die ip adresse beim provider gespeichert!

wenn z.b. eine straftat begangen wird, kannst du die ip adresse und datum / uhrzeit den behörden übergeben, und der provider muss dann ggf. die daten des teilnehmers rausgeben, der zu dem zeitpunkt die betreffende ip hatte.

gruss, t.

Verfasst: 14.07.2004 19:29
von Sorcio
die ips werden zentral vom provider geloggt, also ip übermitteln und ab gehts.

Verfasst: 14.07.2004 19:34
von newcomer28
Danke für die Infos...

Gibt´s da irgendein Urteil dazu, dass mich als Forumsbetreiber hier entlastet bzw. von der Pflicht entbindet, Namen und Adresse der Teilnehmer rauszufinden??

Verfasst: 21.07.2004 11:58
von newcomer28
OK, das Thema ist denke ich abgehakt.

Andere Frage zu meinen rechtlichen Pflichten: was ist, wenn ich die Nutzungsbedingungen ändere und aber schon User im Forum habe?? Die muss ich doch dann neu zustimmen lassen, oder?

Und wie mach ich das, dass es rechtlich Hand und Fuss hat??

Danke

Verfasst: 19.10.2004 10:38
von raphael
Ich nehme das Thema noch einmal auf, weil ich mich das mit den Nutzugsbedingungen auch frage.
Wie kann ich die Mitglieder erneut zustimmen lassen müssen?
Ist es rechtlich abgesichert, wenn ich ein Thema "Nutzungsbedingungen" erstelle in dem die Mitglieder äußern müssen, dass sie den neuen Bestimmungen zustimmen?

Verfasst: 19.10.2004 10:45
von Markus67
Hi ...

schau mal hier rein ... :wink:
KB:gesetze

Markus