Seite 1 von 2
phpBB 2 als CMS
Verfasst: 18.07.2004 17:39
von Goblino
Hallo zusammen.....
....ich habe vor einiger Zeit irgendwo im Netz gelesen, dass man das phpBB-Forum auch als CMS nutzen kann.......
Das wäre überaus praktisch für mich, weil bei einem bevorstehenden Umstieg auf phpNuke oder postNuke (etc.) das Forum mit den Beiträgen nicht verloren geht.......
Wisst Ihr was da drann ist ???
Kann man das phpBB 2 wirklich zum CMS umbasteln ???
Wie mache ich das ??
Wo bekomme ich die Dateien her ????
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im vorraus !
Verfasst: 18.07.2004 18:01
von Leuchte
Verfasst: 18.07.2004 18:07
von Obi-Wahn
Das ich auf sowas nicht schon mal vorher gekommen bin, ... Ein CMS-Mod!!! *seufz* es muss auch langsame Leute geben, wie mich .....
Verfasst: 18.07.2004 18:09
von Goblino
Hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ganze sieht ja echt gut aus !!!
Nun ist der Download aber auf englisch, mit einer Ergänzung zum deutschen..... Wie läuft die Installation... Ganz normal wie gewohnt ??? Irgendwelche Besonderheiten ?
Kann man evtl. auch so Sachen wie einen Kalender einbinden ?
Das wäre noch ein nützliches "Tool", dass ich brauchen könnte.....
Und wie schaut es dann mit dem Design aus ???
Funktioniert das Template vom Forum weiter ????
Verfasst: 18.07.2004 18:16
von Goblino
Der Link mit dem Download geht zwar, aber der Download nicht.....

Bekommt man das ganze noch woanderes her ??
Verfasst: 18.07.2004 18:26
von Leuchte
Schau mal hier
http://www.phpbbhacks.com/download/1262
btw: Bitte die Edit-Funktion benutzen
Verfasst: 18.07.2004 19:28
von SantaZ
das sieht ja recht gut aus.
Aber in der install lese ich immer was von 2.0.4.
Befor ich jetzt anfange alles zu bearbeiten. Hat es schon jemand auf einer akuellen Version zum laufen gebracht?
Verfasst: 18.07.2004 19:31
von Leuchte
Im Notfall heisst es nur learning by doing oder vielleicht mal beim Autor selbst nachfragen.
Verfasst: 18.07.2004 20:06
von Goblino
Danke.
Ich hab's mir mal gezogen.
Jetzt müsst ich nur noch wissen, wo man jetzt das Language-Pack-German bekommt........ Dann kann ich loslegen.....
In der Hoffnung, dass es mit 2.0.6 klappt.
Zur Sicherheit mache ich aber trotzdem mein Backup.....
Verfasst: 18.07.2004 21:07
von SantaZ
hi,
also bei mir hat es mit einem neuinstrallierten 2.0.8 geklappt. Sollte dann auch mit der 2.0.10 klappen