Seite 1 von 2
phpmyadmin Frage
Verfasst: 18.07.2004 22:14
von Kiss News
Wenn Du den Mod von Acid nimmst, musst Du eigentlich in der Datenbank nur den Default-Wert von user_allowsig in der users-Tabelle von 1 auf 0 stellen.
Dann sind die Signaturen erstmal standard-mäßig verboten.
darf ich fragen, wie ich das genau machen muss? habe in phpmyadmin nun pphbb_users ausgewählt, dann user_allowsig --> bearbeiten, und nun steht da u.a.:
Länge/set: 1
Null: not null
Standart: 1
wo genau muss ich jetzt von 1 auf null stellen? bei Standard? oder bei :Null: not null auf Null:null stellen, oder beides? (Ich nehme an die Länge/set bleibt bei 1)?
und wenn ich das getan habe, sind dann alle bereits bestehenden auch auf null gesetzt, oder nur die neu hinzukommenden?
Danke für die Info!
Verfasst: 19.07.2004 09:53
von makue
Nicht den Zellentyp ändern, sondern den Inhalt der Zelle! Also das was unter "Wert" steht. Dazu musst Du Dir die Daten anzeigen lassen, nicht die Struktur der Tabelle.
Verfasst: 19.07.2004 14:38
von Kiss News
und wie mache ich das? was muss ich wo anklicken? ich finde das nirgendwo zum Einstellen... ich finde weder ein feld mit "Wert", noch sehe ich, wo man irgednewas von 1 auf 0 setzen kann.. Danke für die Info!
Verfasst: 19.07.2004 15:41
von makue
Ich weiß jetzt gar nicht wie ich es erklären soll, weil ich phpmyadmin für selbsterklärdend halt. Ich versuche es mal.
Als erstes musst Du die Datenhbank auswählen. Entweder sie ist schon ausgewählt oder Du musst das über eine Listbox tun. Dann wählst du im linken Frame die Tabelle, die Du editieren willst. In der neu erscheinenden Seite im rechten Frame, klickst Du auf "Anzeigen". Nun sollte eine Tabelle mit Datensätzen erscheinen. Du suchst Dir den gewünschten Datensatz aus und klickst in der Zeile dieses Datensatzes auf dieses Bleistift-Symbol. Wenn Du mit der Maus drüber bist, wird auch als tooltip "bearbeiten" angezeigt. Wenn Du da drauf geklickt hast, erscheint eine Tabelle mit "Feld", "Typ", "Funktion, "Null" und "Wert". Und bei "Wert" schreibst Du eben Deinen neuen Wert rein.
Oder lies die Doku zu phpmyadmin.

Verfasst: 19.07.2004 16:39
von Kiss News
in der Doku zu phpmyadmin habe ich darüber nichts gefunden...
also bei mir funktioniert das nicht so...
Als erstes musst Du die Datenhbank auswählen. Entweder sie ist schon ausgewählt oder Du musst das über eine Listbox tun. Dann wählst du im linken Frame die Tabelle, die Du editieren willst. In der neu erscheinenden Seite im rechten Frame, klickst Du auf "Anzeigen". Nun sollte eine Tabelle mit Datensätzen erscheinen.
bisher ist alles klar, der Frame ist zwar oben und nicht rechts, aber dort steht "Anzeigen"..., aber danach funktioniert es bei mir nicht so...
Du suchst Dir den gewünschten Datensatz aus und klickst in der Zeile dieses Datensatzes auf dieses Bleistift-Symbol.
das gibt es bei mir nicht. es gibt keine Zeile bei users_allowsig, wo ich irgendetwas anklicken könnte, lediglich sortieren...
ich muss auch sagen, dass 3 Fotos im phpmyadmin bei mir nicht erscheinen (lediglich ein rotes X für broken link), obwohl die Fotos definiv alle auf dem Webspace sind, ich kann daher auch kein Bleistiftsymbol sehen. Eines davon sagt aber "bearbeiten", wenn ich mit der maus drüberfahre, vielleicht ist es das. Allerdings steht davor:
markierte: also, die markierten kann ich dann bearbeiten. markieren kann ich aber nur die ganzen Einträge der einzelnen User, aber nicht user_allowsig! Ich könnte also jeden einzelnen User markieren, und dann den Wert ändern. Das kann ich auch so im ACP...
aber wenn ich das richtig verstanden habe, sofern es überhaupt bei mir funktionieren würde, sind dann bei den jetzt bestehenden Mitgliedern die Signaturen verboten, richtig? Aber was ist, wenn sich einer neu registriert? Sind die dann bei dem auch verboten?
Verfasst: 19.07.2004 16:59
von makue
Wenn die Grafiken fehlen, dann stimmt irgendwas mit der phpmyadmin-Installation nicht. Und ja, es ist richtig, Du kannst immer nur den Wert für einen User ändern. Wenn Du das für alle ändern willst, musst Du das über eine SQL-Abfrage machen. Die könnte so aussehen:
Benutzung natürlich auf eigene Gefahr! Damit setzt Diese Felder für alle User auf 0. Wenn sich nun ein User neu anmeldet, für den gilt das natürlich nicht. Das ist Sache des Mods, was dort als Vorgabe eingestellt ist. Vielleicht kann man die Vorgabe ja über das ACP ändern.
Verfasst: 19.07.2004 17:12
von Kiss News
ich arbeite die ganze Zeit damit, und bisher hat immer alles geklappt. Nur eben 3 Fotos erscheinen nicht, warum weiss ich nicht. Ist mir aber auch nicht so wichtig, denn die "tooltips" kommen ja, also ich weiss, wofür der Button da ist, auch wenn ich das Foto des Buttons nicht sehe.
also wie ich es für jeden einzeln ändere, das weiss ich.
Aber für djeden einzeln ist das sehr aufwendig. Das kann ich ja dann auch im ACP machen, indem ich die einzelnen Mitglieder aufrufe und denen die Signature händisch verbiete, richtig? Oder ist das ein Unterschied?
Der SQL Befehl wäre da schon besser.
Ich habe den Mod ja installiert. Ich habe die Auswahl: Signaturen erlauben/verbieten. Sowohl in der allgemeinen Konfiguration, als auch als Einstellungsmöglichkeit bei den einzelnen User.
Das Problem ist nur, wenn ich sie in der allgemeinen Konfiguration verbiete, dann nutzt es nichts, wenn ich es einem einzelnen erlaube, das funktioniert dann trotzdem nicht. Und wenn ich sie allgemein erlaube, muss ich sie jeden einzelnen (bis auf ausgewählte) extra verbieten.
Wenn keine neuen User hinzukommen würden, wäre das kein Problem. So ist es aber nicht, ganz im Gegenteil. bei jedem einzelnen neuen User müsste ich dann das extra im ACP umstellen und die Signatur dann verbieten...
Verfasst: 19.07.2004 17:16
von makue
Naja, also am besten für alle im ACP verbieten und dann mit dieser SQL-Anweisung das für alle vorhandenen User ändern. Damit dürfte das für alle vorhandenen und für alle neuen User verboten sein.
Verfasst: 19.07.2004 17:35
von Kiss News
die SQL Anweisung ist dann ja unnötig... wenn es im ACP allgemein verboten wird, gibt es ja keine Signaturen mehr, braucht man dann also nicht nochmal in phpmyadmin umzustellen.
Aber dann kann ich auch als Admin keine verwenden.
Ich möchte als Admin und auch für die Moderatoren, dass wir sie aber trotzdem verwenden können, und das geht anscheinend nicht... ausser ich verbiete sie jeden einzelnen neuen User händisch im ACP...
Verfasst: 19.07.2004 17:42
von makue
Du musst den Mod halt so anpassen, das per default alle neuen User die Signatur verboten bekommen. Wenn Du mir mal den Link zum Mod postest, lade ich mir den mal runter und schaue ihn mir an. Das ist sicher nur eine Kleinigkeit.