Seite 1 von 1
htaccess, user und passwort übergeben
Verfasst: 20.07.2004 14:32
von thyphon
Hallo zusammen,
dies ist jetzt keine Frage, die sich auf phpBB-spezielle Programmierung bezieht, hoffentlich bin ich hier trotzdem richtig
Kurz zum Hintergrund:
Ich habe einen geschützten Bereich, in dem sich die User anmelden. Gelöst mit PHP/MySQL. Aus diesem Bereich konnten sich die User bislang über einen Link an einem externen Shop anmelden, der per htaccess geschützt ist. Bis MS für den IE einen Patch angeboten hat ging dies so:
user:
pass@www.domain.de
Da das nun nicht mehr geht bin ich auf der Suche nach einer anderen Lösung. Dazu sei noch gesagt, dass ich keinerlei Zugriff auf den externen Shop habe.
Gibt es eine andere Möglichkeit die Username und Passwort an den anderen Server zu übermitteln, ohne dass sich er Benutzer neu anmelden muss?
Vielen Dank schon mal!
Gruß thyphon
Verfasst: 20.07.2004 17:38
von Dennis63
user:
pass@www.domain.de
Das ist schon die richtige Variante dafür. Wenn M$ das abschaltet, warum nutzt Du dann den Browser von denen? Nimm doch nen anderen. Ist eh sicherer.
Grüße
Dennis
Verfasst: 20.07.2004 17:56
von thyphon
ich schon, kann mir aber nicht aussuchen, bzw. vorschreiben, was die anderen benutzen.
thyphon
Verfasst: 20.07.2004 18:35
von Dennis63
Dann sind die Benutzer aber selber Schuld. Wer in seinem System eine Funktion abschaltet oder etwas installiert, was diese Funktion abschaltet darf sich nicht bei einem Betreiber beschweren, der diese Funktion nutzt, sondern muss sich beim Hersteller der Software beschweren, die diese Funktion abschaltet.
Wenn ein User sich also nicht einloggen möchte, sondern das PW per URL übergeben möchte (Weil Du ihm das anbietest) der muss selber dafür sorgen, daß sein Browser das kann. Und wenn der User die Funktion abschaltet (Indem er einen Patch installiert) dann ist es sein Problem. Dann soll er den Patch wieder deinstallieren, dann kann er die Funktion wieder nutzen.
Klar kannst Du dem User nicht vorschreiben, was er machen soll,
Ein anderes Beispiel:
(Keller=Browser , Wasser=Virus , Mauer=Patch)
Wenn Du Dir ne Mauer vor deine Keller-Tür baust, damit kein Wasser rein kommt, dann mußt Du auch durch die Haupttür gehen. Entweder Du sorgst mit anderen Mitteln, daß kein Wasser in den Keller kommt oder (wenn das nicht geht, weil es nichts anderes gibt) Du nutzt nen anderen Keller.
Grüße
Dennis
Verfasst: 20.07.2004 19:27
von thyphon
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht warum du soviel zeit damit verschwendest, hier deine meinung zum besten zu geben. du hast doch überhaupt keine ahnung, welche hintergründe das ganze hat.
die user sind in einer struktur, die ihnen quasi vorschreibt mit dem ie zu arbeiten. ausserdem sind die zum großteil froh, wenn sie es überhaupt geschafft haben ins internet zu kommen. meine aufgabe ist es denen das so ganze, was dahinter steckt so einfach wie möglich zu gestalten.
du musst mal davon ausgehen, dass nicht alle die im internet unterwegs sind, das gleiche hintergrundwissen haben wie du oder ich. für viele ist das immer noch neuland, und dass versuche ich ihnen ein wenig näher zu bringen.
also tu mir bitte einen gefallen und lamentier nicht über diese dinge. ich glaube, ich habe eine klare frage gestellt. wenn nicht, dann dient ein forum dazu etwas, was nicht klar ist, in einem antwort-posting zu hinterfragen. ich brauche keine belehrungen, ob der ie nun sche****, oder toll, oder sonst was ist.
sorry, aber das musste jetzt mal raus.
thyphon
Verfasst: 20.07.2004 21:40
von Blutgerinsel
Wenn sich ein User woanders nicht woanders wieder anmelden soll, warum verwendest du dann keine Session?????
Verfasst: 21.07.2004 08:51
von thyphon
Dazu sei noch gesagt, dass ich keinerlei Zugriff auf den externen Shop habe.
Wenn mir Sessions trotzdem weiterhelfen sollten, lass es mich wissen.
Gruß thyphon