Seite 1 von 1

date() gibts falschen tag aus

Verfasst: 20.07.2004 21:15
von Scoutman

Code: Alles auswählen

date("l", mktime(0, 0, 0, 0, date('l'), 0))
diese zeile gibt mir immer Thursday aus. aber heute ist doch dienstag!!! was hab ich falsch gemacht?

Verfasst: 20.07.2004 21:35
von Blutgerinsel
Wozu mktime?

Du weisst schon was du machst oder

guckst du Manual
-> Date()
-> mktime

kurz erklärt mktime gibt einen unixtimestamp zurück welcher als optionaler Parameter date übergeben werden kann.

mach mal:

Code: Alles auswählen

echo date("D");

Verfasst: 20.07.2004 21:40
von Scoutman
jaja ich weiß schon was ich mache. ich will mit dem ganzen rechnen.

also zb:

Code: Alles auswählen

date('l', mktime(0, 0, 0, 0, date('l')+1, 0));


das geht mit date('d') schwer.

Verfasst: 20.07.2004 21:57
von Blutgerinsel
achso klar dann musst du den Unix Timestamp nehmen :wink:

Andere Frage: Was genau willst du berechnen?
Wenn es über die DB läuft erst gar nicht so anfangen sondern mit Interval arbeiten.

Date kannst du im mktime nicht verwenden da date nur formatiert aber keinen Unixtimestamp zurückgibt. Du kannst aber nur mit Unixtimestamp rechnen.

Schon mal strtotime versucht?

edit
das sollte denke ich gehen:

Code: Alles auswählen

echo date('l', strtotime("+1 day"));
Du bekommst einen Timestamp zurück und fütterst damit date und diese Function sollte das auch verwerten können.....

Hoffe geholfen zu haben..

Verfasst: 20.07.2004 22:29
von Scoutman
DANKE! funktioniert.

zur kurzen erklärung. ich hab eine tabelle wo immer der morgige und übermorgige tag angezeigt werden soll. das ist auch schon alles.