Seite 1 von 4
Sub-Foren categorie heirarchie/SQL
Verfasst: 20.07.2004 23:17
von Kiss News
Hallo!
Ich hätte da eine Frage über diesen Mod:
http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.ph ... hierarchie
Kennt jemand vielleicht diesesn Mod genauer? Kann man da auch etwa ein Forum bei MEHREREN Foren als Unterforum haben?
als Beispiel:
dies ist meine Seite:
http://www.kissfanshop.de/phpbb2/index.php
würde dann beispielsweise im englischen Forum, also hier:
http://www.kissfanshop.de/phpbb2/viewforum.php?f=2
das deutsche Forum als Unterforum einbinden wollen
ist das so möglich? Für Infos wäre ich dankbar.
Verfasst: 20.07.2004 23:58
von Elvis
meinste sowas wie im
Testforum bei mir mal gemacht habe?
Verfasst: 21.07.2004 00:21
von Kiss News
Hallo Elvis!
ist das dieser Mod?
sieht gut aus.
Kannst Du dann in den jeweiligen Foren beliebige andere Foen auflisten?
Also etwa im user-for-user Forum oben einen Link zu Kiss-Forum (englisch) und beliebig anderen Foren?
Gruß,
Gerhard
Verfasst: 21.07.2004 00:42
von Elvis
wenn ich das so mache wie das Beispiel, dann stehen die alle unter einander, kannste sogar mit Extra Icon.
Verfasst: 21.07.2004 10:23
von Kiss News
aber kann man das von Forum zu Forum unterschiedlich machen? Kann man das irgendwo einstellen?
Beispiel: ich habe 10 verschiedene Foren auf der Index-Seite
im deutschen Forum möchte ich nur 3 andere Foren dort haben.
im englischen Forum möchte ich alle 9 anderen Foren dort stehen haben.
ist es möglich in allen Foren individuell dies einzustellen?
ist sowas möglich? oder stehen dann überall die gleichen Foren dort?
der Mod hat 2 Teile. Muss ich dafür beide Teile installieren? Soviel ich verstanden habe, müsste ich beide Teile installieren, damit ich das im ACP einstellen kann, ist das richtig?
Verfasst: 21.07.2004 12:19
von Elvis
guck dir das Forum von
OXPUS an, der hat so ziemlich alles aktiviert vom Mod.
Verfasst: 21.07.2004 21:29
von Kiss News
das ist ein Wahnsinns-hack!
Mit Unmengen von SQL-Anweisungen.
Was ist, wenn der aus irgendeinem Grund nicht läuft bei mir, wie mache ich dann die SQL-Anweisungen wieder rückgängig?
was zum Beispiel bedeutet das:
# the next request is optional. Run it only if you plan to use the real sub-forums feature
#
ALTER TABLE phpbb_forums ADD main_type CHAR(1);
#
#-----[ SQL ]-------------------------------------------------
#
# This part is optional : do it only if you want your users to be able to choose their setup
# if you want so, you'll have to install the MOD-mods_settings mod included in the pack
#
ALTER TABLE phpbb_users ADD user_sub_forum TINYINT(1) DEFAULT '1' NOT NULL;
ALTER TABLE phpbb_users ADD user_split_cat TINYINT(1) DEFAULT '1' NOT NULL;
ALTER TABLE phpbb_users ADD user_last_topic_title TINYINT(1) DEFAULT '1' NOT NULL;
ALTER TABLE phpbb_users ADD user_sub_level_links TINYINT(1) DEFAULT '2' NOT NULL;
ALTER TABLE phpbb_users ADD user_display_viewonline TINYINT(1) DEFAULT '2' NOT NULL;
soll ich das installieren oder nicht? bzw. wann soll ich das installieren? Die Beschreibung sagt mir nichts...
Verfasst: 21.07.2004 21:48
von Elvis
wenn Du den Easy Mod verwendest ist das ne Sache von 5 minuten, wobei aber die Datenbank änderung nicht gemacht werden.die mußte selber durchführen.
am besten machste dir ein komplettes Backup einschließlich deiner Datenbank, dann kannste los legen.
Verfasst: 21.07.2004 22:27
von adidas
hi elvis, wie hast du das so hinbekommen? bei mir sieht das ganze irgendwie fett aus (die forum beschreibung, schau mal hier
http://www.phpbb.de/topic58015-0-asc-30.html
scroll mal weiter nach unten
gruß
Verfasst: 21.07.2004 22:44
von Kiss News
mit oder ohne den optionalen Zeugs?
nur Teil 1 oder auch Teil 2?
kann es sein, dass man da vielleicht irgendwas doppelt installiert? in der Beschreibung steht was, dass man da auch Icons davor setzen kann. Die habe ich allerdings schon davor, nicht dass da noch eine Spalte gemacht wird... oder wird das nur bei den Unterforen gemacht, also NICHT in bereits bestehende Foren eingegriffen (mit der Spalte meine ich jetzt)?
und auch prinzipiell hätte ich gerne gewusst, wie man SQL Befehle wieder rückgängig machen kann? Nur mit einer Datenbank-Struktur Backup-Neuaufspielung? Also im ACP-Datenbankwiederherstellung-Struktur... habe sowas noch nie gemacht... oder geht das auch im phpmyadmin?