Seite 1 von 3

Fremdverlinkungen von Bildern unterbinden

Verfasst: 22.07.2004 09:53
von xnay
Ich habe bemerkt, dass öfter mal Bilder von meinem Webspace in andere Seiten eingebunden werden, was mich ein wenig stört, schließlich ist das ja mein Traffic (na gut, ich hab genug, aber sowas gehört sich einfach nicht, finde ich).
Jetzt hab ich mal geschaut, wie man sowas unterbinden kann und bin auf das folgende kleine .htaccess-Skript gestoßen, bei dem das verlinkte Bild durch ein anderes ausgetauscht wird.

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?domain\.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|GIF|JPG)$ http://www.domain.de/images/ersatz.gif [R,L]
Ich kenn mich mit .htaccess leider gar net aus und hab auch kein gscheites Tutorial gefunden.
Ich würde gerne wissen, was dieser Code macht. Kann es da auch zu Problemen mit den Bildern innerhalb meiner Seite kommen? Gibt es noch andere Möglichkeiten, um solche Verlinkungen von Bildern zu verhindern?

Verfasst: 22.07.2004 18:03
von Dennis63
Ja, das Script passt. Zumindes Theoretisch. So gut kenne ich .htaccess nämlich auch nicht.
Aber ein ausprobieren sollte wohl nicht schaden. Denk aber dran, daß es nicht immer funzt. Also wenn der User keinen Referer angibt, dann bekommt der das Bild trotzdem.

Wie wäre es denn, wenn Du die Logs auswertest und dann die Webmaster der Seiten anschreibst, die Deine Bilder einbinden?

Grüße
Dennis

Verfasst: 22.07.2004 18:22
von Christian_W
Ich hatte auch mal so eine .htaccess bei mir verwendet.
Das Problem ist, dass Du alle Seiten auf denen Du selbst Bilder verlinken willst, in der Datei angeben musst. (ebay, Foren, zweite Domain, usw.)

Gruß Christian

Verfasst: 23.07.2004 00:33
von rox²³
Hab mal vor ner ganzen weile was interessantes darüber gelesen.
Ich suchs mal raus...

...10 Minuten später:

http://www.nukeboards.de/index.php?showtopic=17499&hl=

Verfasst: 23.07.2004 02:37
von Blutgerinsel
unterbinden ganz einfach :wink:

Situation:
du hast einen Header (hier davor Session eröffnen und eine SessionVar auf true setzen z.B.)
du hast einen Footer
du hast eine index

In der Index.php sind sämtliche Weiterleitungen deiner Seiten vorhanden.........

Wenn die Index.php gestartet wird bekommt die Session Var true gesetzt.....
Alle Scripte die durch die index.php eingebunden werden fragen diese Var ab....
nicht gesetzt bzw. false error
wenn nicht script ausführen....

HTTP-Referer blocken ist nicht sinnvoll da was machen wenn Browser / Firewall dies unterdrückt?

Verfasst: 23.07.2004 09:30
von xnay
Dennis Böge hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn Du die Logs auswertest und dann die Webmaster der Seiten anschreibst, die Deine Bilder einbinden?
Ja, das hab ich eh schon mal gemacht. Is mir aber auch zu blöd, das immer zu machen ...

Re: Fremdverlinkungen von Bildern unterbinden

Verfasst: 16.10.2010 22:56
von mrgreen
Um mal den 6 Jahre alten Thread aufleben zu lassen und nicht wieder einen neuen mit dem Thema zu eröffnen, ich habe das gleiche Problem mit phpBB3.

Alle Bilder sind bei mir im Userpix Ordner und dort sind 1200 Objekte drin. Ich will nicht sagen das alle verlinkt auf anderen Seiten auftauchen aber die Hälfte mit Sicherheit.

Ich kann keine .htaccess editieren und mit 500 Einträgen bespicken.

1. das ist mir zuviel Arbeit und
2.Christian_W hat recht, denn wenn man selber mal in anderen Foren oder ebay was verlinken will geht das nicht so ohne weiteres.

Ist es nicht vielleicht einfacher den Ordner umzubenennen von USERPIX in USERPIXEL und dann in der DB den passenden Eintrag des Bilderordners zu ändern?

Nur weiß ich nicht wie man das macht. :(

Re: Fremdverlinkungen von Bildern unterbinden

Verfasst: 17.10.2010 07:56
von Dr.Death
Moin,

Du brauchst keine 500 Einträge zu erstellen... siehe Beispiele hier:

Hotlink Schutz

Re: Fremdverlinkungen von Bildern unterbinden

Verfasst: 17.10.2010 23:44
von mrgreen
Ich habe alles so gemacht wie du es gesagt hast, leider ohne Erfolg.

Hier ist z.B. ein Thema welches von mir "verkauft" wurde und der Käufer hat die Bilder bisher nicht gedownloaded, verursacht aber auf der anderen Seite einen imensen Traffic.

Wenn du mal auf ein Bild klickst und dir die Grafikadresse anguckst, siehst du das der von meiner Seite verlinkt ist.
Die .htaccess liegt nun im Ordner USERPIX und im Root ist das stop.gif

Was mache ich nur falsch?

Re: Fremdverlinkungen von Bildern unterbinden

Verfasst: 18.10.2010 08:48
von Dr.Death
Ist die Rewrite Engine denn auf deinem WebSpace über aktivierbar ?