Linux und HTML Editor

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
feuerteufel
Mitglied
Beiträge: 524
Registriert: 17.04.2004 21:11
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Linux und HTML Editor

Beitrag von feuerteufel »

Hallo Leute,

ich habe auf mein Laptop Suse Linux installiert.
Nun bin ich auf der Suche nach einen HTML Editor, am schönsten wäre es, wenn er so wie Dreamweaver aufgebaut ist oder Dreanweaver wäre.

gruß der feuerteufel
Wenn es Wo Brennt, war ich schon lange da ...

Feuerwehr Schortens
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

Also ich hab unter Linux Quanta (oder so ähnlich) genommen, aber der ist eher so wie Phase5 aufgebaut und nicht wie Dreamwaver :roll:.
Benutzeravatar
feuerteufel
Mitglied
Beiträge: 524
Registriert: 17.04.2004 21:11
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerteufel »

jasc hat geschrieben:Also ich hab unter Linux Quanta (oder so ähnlich) genommen, aber der ist eher so wie Phase5 aufgebaut und nicht wie Dreamwaver :roll:.
und gibt es noch andere Programme ?

gruß der feuerteufel
Wenn es Wo Brennt, war ich schon lange da ...

Feuerwehr Schortens
Benutzeravatar
Schumi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4925
Registriert: 07.10.2002 12:37

Beitrag von Schumi »

Ich weiß zwar nicht genau, wie Dreamweaver aussieht, empfehle aber auf jeden Fall Bluefish als html-Editor.
Benutzeravatar
feuerteufel
Mitglied
Beiträge: 524
Registriert: 17.04.2004 21:11
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerteufel »

Schumi hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht genau, wie Dreamweaver aussieht.
Vorteil von Dreamweaver ist der das ich selber nicht den Quelltext erstellen muss und es ist doch ein einfaches proggi ..

Schumi hat geschrieben: jeden Fall Bluefish als html-Editor
Erstellt er auch den Quelltext von selber ? Und ist der auf Deutsch, bin ein weniger der User der leider nicht so die Englische Sprache beherscht ...

gruß der feuerteufel
Wenn es Wo Brennt, war ich schon lange da ...

Feuerwehr Schortens
Benutzeravatar
roum
Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.07.2004 13:23
Wohnort: Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von roum »

Hallo feuerteufel,
was du suchst ist ein "what you see ist what you get" (WYSIWYG) Editor.
Da gibt es unter Linux soweit ich weiss nix was so umfangreich wie Dreamweaver oder Adobe GoLive ist.
Es gibt wohl einen von Mozilla und NVU.
Getestet hab ich beide noch nicht.

@ Schumi
Hab bisher immer mit Kate gearbeitet aber Bluefish schaut ja ganz ordentlich aus. Werd den mal testen.
Jeder Tag ist gleich lang doch unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
BlackVoltage
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 04.10.2004 21:37

Beitrag von BlackVoltage »

Hallo Leute,

suche auch ein gutes Tool unteranderem um phpbb header anzupassen.

Gut sein soll der schon hier genannte kostenlose NVU den es auch als "portable Version" zur Installation auf einem USB-Stick gibt. Einen guten ersten Eindruck macht das ding auch ...

ABER wenn ich über NVU das Tabellenfeld lösche ist direkt die ganze Seite im Eimer da der Editor anscheinend viel mehr verändert als er ändern soll (*.tpl Dateien). Mache ich die gleiche Änderung mit dem Notepad funktioniert es nämlich einwandfrei.

Frage also:

a) Ist das nur eine Einstellungssache? Wenn ja, was muss verändert werden?
b) Wenn es wirklich ein generelles NVU Problem ist gibt es gute Alternativen? Am liebsten wären mir dabei tools die es auch für Linux gibt ... für den Anfang würde aber auch Linux oder Windows ausreichen wobei freeware oder open source schon schön wäre :-)

Grüße und vielen Dank im Voraus!
BlackVoltage
Benutzeravatar
Spezial
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 15.07.2004 08:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Spezial »

Man nehme einen Windows-Emulator für Linux und lasse darunter DW laufen ^^
So mache ich das unter MAC OS X mit Dreamweaver 8 ;)
Wenn Chuck Norris ins Wasser fällt, wird er nicht nass…aber das Wasser wird Chuck Norris.
Benutzeravatar
Banger
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 375
Registriert: 03.05.2005 21:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Banger »

Schumi hat geschrieben:...empfehle aber auf jeden Fall Bluefish als html-Editor.
vim ist das einzig wahre! Und wehe, jetzt kommt einer mit emacs um die Ecke :)
DMA TAKE 2
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2006 18:59
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von DMA TAKE 2 »

@Feuerteufel warum willst du nicht HTML und php lernen dann brauchst diese ganzen Programme nicht dann kannst denn Linux text editor nehmen
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“