Seite 1 von 2
Zeilenumbrüche
Verfasst: 04.08.2004 13:28
von AmShaegar
Hi leute,
wenn ich eine *.php datei zb von phpbb aufmache, stehen meistens statt zeilenumbrüchen kästen dort. so verlier ich oft die übersicht und das hat mir schon einmal das forum kaputt gemacht. hatte natürlich keine sicherheitskopieen.
also: gibt es eine möglichkeit die nicht so aufwendig ist wie zb in einen forenbeitrag zu kopieren und dann wieder zurück um aus den kästen zeilenumbrüche zu machen???
hoffe auf eine antwort
AmShaegar
Verfasst: 04.08.2004 13:30
von Mr.Pipapo
Hi,
das liegt an deinem Editor (Notepad), war bei mir auch so.
Nimm am besten einen PHP Editor, z.B.
Weaverslave.
Verfasst: 04.08.2004 13:31
von Markus67
Hi ...
welchen Editor verwendest du denn um die php-Dateien zu bearbeiten ?
Markus
Verfasst: 04.08.2004 13:33
von AmShaegar
gibts das freeware?
wenn ja gib mir mal bitte nen direktlink... ich find da nix
*edit*
notepad

Verfasst: 04.08.2004 13:35
von Mr.Pipapo
Verfasst: 04.08.2004 13:37
von AmShaegar
thx

aber kann man nicht einfach irgendeine einstellung ändern???
Verfasst: 04.08.2004 13:45
von Mr.Pipapo
So eine Einstellung ist mir nicht bekannt...
Aber solche "richtigen" PHP-Editoren sind viel besser, schon alleine wegen des Syntax-Highlighting. Du wirst den Unterschied merken.

Verfasst: 04.08.2004 13:49
von AmShaegar
ok werde mir den dann mal angucken. kann aber heute noch kein feedback geben *g* muss das erst auf meinen pc ziehen und dann ausprobieren. mal sehen morgen oder freitag werd ich mich dann nochmal melden. wahrscheinlich mit ner frage wie das ding funktioniert

Verfasst: 04.08.2004 14:10
von Blutgerinsel
ultraedit das einzig wahre

Codebrowser muss man halt zu Beginn beim ersten Start anwählen....
Verfasst: 07.08.2004 19:39
von AmShaegar
so ich hab das programm. ich bin begeistert... vielen dank. hätte da allerdings noch eine frage: wenn ich auf vorschau im internen oder auch externen IE browser klicke, schreibt er:
http:////localhost/...
warum macht er da 4 //// oder auch manchmal 3... wie ändere ich das? ich hab den IE in den optionen aktiviert und die einstellungen gemacht:
Locales Verzeichnis: c:\apache\htdocs\
URL: http://localhost/
IP: 127.0.0.1
Serververzeichnis: c:\ (???)