Seite 1 von 2
Zwei if Abfragen in einer..
Verfasst: 10.08.2004 18:52
von frieder
Ich möchte so etwas machen:
Code: Alles auswählen
if (!empty($hallo)) {
if (!empty($hallo2)) {
echo("Hi!");
}
}
So.. und nun möchte ich das ganze von euch in richtigem php haben

Re: Zwei if Abfragen in einer..
Verfasst: 10.08.2004 19:40
von itst
Code: Alles auswählen
if ( !empty($hallo) && !empty($hallo2) ) {
echo("Hi!");
}
Verfasst: 11.08.2004 09:15
von frieder
Danke! (Ich hatte auch so probiert, aber beide Abfragen noch einmal extra eingeklammert)
Verfasst: 11.08.2004 10:55
von Blutgerinsel
Da echo und include u.A. keine Funktionen sind und nur ein Sprachkonstrukt ist sind die () überflüssig.....
Verfasst: 11.08.2004 11:40
von exweised
Wo wir schon mal beim Thema sind, warum && und nicht AND?
Verfasst: 11.08.2004 11:43
von Schumi
&& und AND ist das gleiche

Verfasst: 11.08.2004 12:03
von Blutgerinsel
Schumi hat geschrieben:&& und AND ist das gleiche

sowie
OR gleiches ist wie
||
Programmierer sind faul
Aber am liebsten mag ich diese hier: (Kategorie äusserst hilfreich und zeitsparend)
Code: Alles auswählen
//süss1
$schnuckiputzi1.="blubb";
//süss2
$i++;
++$i;
--$i;
$i--;
//süss3
$wuff[]="lalelu";
PHP Operatoren
Verfasst: 11.08.2004 13:57
von k-5
nein nicht _exakt_ das gleiche ..
hat was mit der rangfolge der ausführung zu tun ..
http://de.php.net/manual/de/language.op ... precedence
*g* .. seh grad das es der gleiche link ist .. mit dem einzigen unterschied das ich genauer gelesen hab :p ..
das konkreteste beispiel ..
<?php $a = $b && $c; ?>
<?php $a = $b AND $c; ?>
the first code will set $a to the result of the comparison $b with $c, both have to be true, while the second code line will set $a like $b and THAN - after that - compare the success of this with the value of $c
und wer jetzt denkt das braucht man doch nie ..
ne gscheite sql abfrage sieht so aus .. "$result = mysql_query( $query ) OR die('blubb');" ..
.. das würde mit || nicht funktionieren ..
Verfasst: 11.08.2004 14:49
von Blutgerinsel
k-5 hat geschrieben:nein nicht _exakt_ das gleiche ..
.. das würde mit || nicht funktionieren ..
Das man auch immer alles gleich falsch interpretieren muss.....ich hab ja auch
nicht gesagt
exakt sondern
gleiches
Es hat die selbe Funktion und aufgrund der Rangfolge gibt es schließlich die beide Möglichkeiten.
== ist auch nicht wirklich gleich sondern vergleicht lediglich die Variableninhalte wobei dann === auch den Variablentyp berrücksichtigt
Ach ja in meinem Wortschatz unterscheide ich zwischen
gleich und
identisch 
Verfasst: 11.08.2004 15:02
von exweised
k-5 hat geschrieben:ne gscheite sql abfrage sieht so aus .. "$result = mysql_query( $query ) OR die('blubb');" ..
.. das würde mit || nicht funktionieren ..
Aha, da würde mir auch gleich noch mal was interessieren.
Gibt es für das die() auch noch eine andere Möglichkeit eine Fehlermeldung auszugeben? Denn mit die() wird ja alles was danach kommen würde, nicht mehr ausgeführt werden. Ich will aber bei keiner möglichen Verbindung zwar auch eine Fehlermeldung ausgeben, jedoch soll der Code danach trotzdem ausgeführt werden. Der ist nämlich nicht Datenbankzwingend.
Gibts da ne Möglichkeit?