Seite 1 von 1

Fragen zur htaccess

Verfasst: 16.08.2004 16:18
von grizzlibaer
Hi Leutels,

ich weiss es gibt schon einige Threads und auch die Dokumentation .htaccess-Anleitung und auch diese URL .htaccess Generator + sensiebels.de, aber ich komme damit absolut nicht zurecht [ externes Bild ]

Ich habe echt null Plan wie so eine Datei geschrieben werden muß. Und vor allen Dingen, was ist sinnvoll im Forum htaccess-technisch zu schützen? Die einzige die ich bis jetzt geschrieben/kopiert habe ist die für HTML und 404-Seite --> und das ist sehr einfach

Vielleicht wäre jemand so lieb und könnte mir dabei helfen? :oops:

Und dann noch eine Frage: wenn man www.meinedomain.de aufruft soll sofort das Forum erscheinen. Kann man das auch in dieser htaccess steuern und ist hier die Methode HTML-Weiterleitung gefragt?

vielen lieben Dank
grizzli

Verfasst: 16.08.2004 16:39
von Leuchte

Verfasst: 16.08.2004 18:25
von grizzlibaer
Danke Leuchte :) - ich habe die Datei jetzt direkt in den Adminbereich geladen (muß ich auch den Adminbereich im template-Ordner sichern, oder vielleicht noch andere Ordner?) und diese access.php aufgerufen. Dort kann ich zwischen versch. Möglichgkeiten wählen:

Was bedeutet:

Neuen Adminberich erstellen/ Bereich mit xx User/n anlegen: Muß ich da für mich einen User anlegen, oder welcher User sind gemeint?

Einen Adminbereich ändern: direktes Ändern der .ht.... Dateien?
Liegt denn das Forum in einem anderen Verzeichnis oder wird nur eine andere Datei vorgeschaltet?
Das Forum liegt da: www.meinedomain.de/cgi-bin/ordner/. Und das muß auch als Pfad angegeben damit das Forum geladen wird.

gruß
grizzli

Verfasst: 16.08.2004 18:54
von Leuchte
Bei der access.php musst du einen "neuen Adminbereich erstellen" wählen.
Das Forum liegt da: www.meinedomain.de/cgi-bin/ordner/. Und das muß auch als Pfad angegeben damit das Forum geladen wird.
Warum cgi-bin :-?
Am einfachsten wäre die HTML Umleitung, wenn du nicht die Möglichkeit hast, die Domain umzuleiten.

Verfasst: 16.08.2004 19:03
von grizzlibaer
cgi-bin ist so vom Hoster angegeben (da ist PHP, CGI, ... möglich) ... das kann ich nicht ändern. Ich werd dann ne HTML-Umleitung machen. Das sollte kein Problem sein :)

Nochmal wegen dem neuen Adminbereich. Welche User sind da gefragt? Die User die sich im Forum anmelden/angemeldet haben (wobei ich mich da frage woher ich das wissen soll *hmm*)? Oder bin das ich als Administrator? Wenn ich das als Administrator bin, muß ich da alle Administratoren angeben die im Board unterwegs sind? Oder sogar die Moderatoren auch? Und was bewirkt der Name und das Passwort was ich angebe?

Sorry wegen der vielen fragen, aber ich würd das gern verstehen und nicht nur ausführen :oops:

gruß
grizzli

Verfasst: 16.08.2004 19:22
von Leuchte
Mit der .htaccess-Datei schützt du ein Verzeichnis vor Zugriff, weil man vor "betreten" eine Passwortabfrage bekommt.
Du musst also einen Namen festlegen und ein Passwort, was möglichst nur du, bzw. ein andere Admin wissen.

Verfasst: 16.08.2004 19:39
von grizzlibaer
ok, das würde dann bedeuten, das wenn ich im Forum unten auf Admi-Bereich klicke ich erstmal einen Namen + Passwort angeben muß, richtig?

Sollte man das denn unbedingt machen? Normaluser sehen diesen Link doch gar nicht. In wieweit ist man denn nicht "geschützt" wenn man die htaccess nicht hat?

gruß
grizzli