Seite 1 von 1
SQL-Server der kein SQL versteht?
Verfasst: 18.08.2004 03:17
von comikus
Tach auch!
Naja, n00b am Werk
Also, folgende Situation:
Hab hier n lecker
Debian mit einwandfrei funktionstüchtigem
Apache
und dem neusten
stable SQL-Server.
Jedes mal wenn ich etwas mit dem Forum machen will mosert er mich an, dass er nich an die Daten der DB rankommt.
Ich habe mir sagen lassen, dass ich Datenbanken erst in den Server einbinden muss um mit denen etwas anfangen zu können.
Mittels
mysqlshow zeigt er nur diese komischen beiden Datenbanken an, die schon bei der Installation mit dabei sind, also
+------+
|mysql|
|test |
+------+
Joa, nun wär die Frage:
WIE ERZÄHLE ICH MEINEM SQL-SERVER, DASS ER BITTE NE DATENBANK VER-/BEARBEITEN SOLL??!?
- Danke für rasche Hilfe =)
[EDIT] Ach ja, bevor die Frage aufkommt, Server läuft, User und Pass stimmen ebenfalls
Verfasst: 18.08.2004 03:31
von Leuchte
Gibts denn 'ne Fehlermeldung?
Mittels mysqlshow zeigt er nur diese komischen beiden Datenbanken an, die schon bei der Installation mit dabei sind
Du solltest eine Datenbank fürs Forum erstellen, damit er die Tabellen anlegen kann.
Verfasst: 18.08.2004 03:35
von comikus
öhm... HÄH?
Wofür sind dann die SQL-Dateien gut?
Ich glaub, irgendwas hab ich verpasst...
Gesetz dem Fall ich erstelle eine neue DB,
woher will er dann wissen, dass das Forum seine Daten genau in die neue Datenbank reinschreiben will?
Oder denke ich zu kompliziert...
Verfasst: 18.08.2004 06:45
von PhilippK
Bei der Installation wirst du nach der Datenbank gefragt, in der die Daten abgelegt werden sollen. So einfach ist das
Gruß, Philipp
Verfasst: 18.08.2004 06:48
von Dennis63
Das phpBB braucht eine "MySQL-Datenbank". Es reicht dem Forum nicht, wenn ein MySQLServer vorhanden ist. Du musst dem Forum sagen, welchen Server es nehmen soll und welche Datenkbank es nehmen soll. Das phpBB legt keine neuen Datenbanken an, da das normalerweise nur mit Root-Zugriff geht und das hat eh (fast) keiner.
Du mußt also erst mit MySQLAdmin, MySQLFront oder phpMyAdmin ne neue Datenbank anlegen. Und dann sagst Du dem phpBB bei der Installation, wie die heißt.
Grüße
Dennis
Verfasst: 18.08.2004 07:35
von comikus
ich hoffe, ich stelle mich jetzt nicht reichlich blöd an,
aber was steht denn in den *.sql - Dateien drin?
Weil, als ich noch DB-Design in der Schule hatte,
wo ich eh nix gelernt habe,
hiess es: Datenbank erstellen heisst Tabellen basteln.
Bitte, bitte korrigiert mich, meine Lehrer waren sowas von
unfähig...
Verfasst: 18.08.2004 08:15
von D@ve
comikus hat geschrieben:ich hoffe, ich stelle mich jetzt nicht reichlich blöd an,
aber was steht denn in den *.sql - Dateien drin?
Weil, als ich noch DB-Design in der Schule hatte,
wo ich eh nix gelernt habe,
hiess es: Datenbank erstellen heisst Tabellen basteln.
Bitte, bitte korrigiert mich, meine Lehrer waren sowas von
unfähig...
Im Prinzip stimmt das auch so: Wenn man von DB-Design spricht, ist das im Prinzip wirklich nichts anderes als Tabellen zu basteln. Allerdings setzt das eben vorraus, dass man Bereits eine Datenbank laufen hat. Die musst Du erstmal erstellen. Wenn Dir ein Vergleich hilft: Der DB-Serber ist wie ein Rechner, dann wäre die Datenbank selber das Betriebssystem und die Tabellen die Software. Du kannst noch keine Tabellen anlegen wenn Du noch keine DB erstellt hast (Du kannst auch schlecht Microsoft Word installieren, wenn auf dem Rechner noch kein Betriebssystem ist).
Am besten installierst Du Dir das DB-Verwaltungstool phpMyAdmin damit kann man sehr komfortabel die DBs erstellen und vor allem verwalten. Das ganze ist ein Browser-basierendes php-Script, läuft also Betriebssystem-unabhängig auf jedem Rechner mit einem Webserver und einem php-Interpreter.
Gruß, Dave
Verfasst: 18.08.2004 17:24
von Dennis63
Code: Alles auswählen
[Computer]
|
\->[MySQL-Server]
|
+->[Datenbank_01]
| |
| +->[Tabelle_01] (mit Spalten und Zeilen)
| +->[Tabelle_02] (mit Spalten und Zeilen)
| +->[Tabelle_03] (mit Spalten und Zeilen)
| \->[Tabelle_04] (mit Spalten und Zeilen)
|
\->[Datenbank_02]
|
+->[Tabelle_01] (mit Spalten und Zeilen)
+->[Tabelle_02] (mit Spalten und Zeilen)
+->[Tabelle_03] (mit Spalten und Zeilen)
\->[Tabelle_04] (mit Spalten und Zeilen)
Somit können auf einem Computer mit einem MySQLServer mehrere Kunden getrennte Datenbanken haben.
Grüße
Dennis