Seite 1 von 1

Sprachwahl und Link

Verfasst: 18.08.2004 18:43
von Stefan_phpBB
Hallo,

ich habe heute das phpBB installiert (http://www.dvb-golem.de/forum) . Ging schnell und problemlos.

Jetzt habe ich noch 2 Fragen.

1. Derzeit ist die Boardsprache nur Englisch, ich möchte das aber so wie hier auch wahlweise Englisch und Deutsch. Wenn ich mir nun die deutschen Pakete lade, ist dann das Wahlweise, oder dann nur Deutsch.

Die Doku (http://www.phpbb.de/doku/intro.php) habe ich schon überflogen, aber bevor ich Stundenlang alles Lese und doch nicht fündig werde. Wenn mir hier Jemand einen Link posten könnte, wo ich das nachlesen kann, genügt das schon.

2. Kann man im Forum einen Link einbinden, so daß der Anwender wieder zurück auf eine Seite der Homepage kommt? Das geht doch eigentlich bei allen Foren, finde es nur nicht.


Vielen Dank

Verschoben

Verfasst: 18.08.2004 19:40
von Leuchte
Verschoben von Installation und Update nach Administration und Benutzung
Die Sprache kann jeder in seinem Profil wählen.

Schau dir mal die templates/subSilver/overall_header.tpl an.
Dort kannst du mit einfachem HTML einen Link hinzufügen.

Verfasst: 18.08.2004 20:03
von Stefan_phpBB
Ooops, typisch Boardneuling, danke fürs Verschieben.

@Leuchte

Hm, ok der Tip mit templates/subSilver/overall_header.tpl ist schonmal gut. Das krieg ich sicher hin. Mich wundert nur, daß so ein Link nicht bereits eingebaut ist, und der Admin nur in der Komfiguration die Adresse angibt.

Also die Sprache kann man in seinem Profil wählen, ja hier wenn ich mich anmelde schon, jedoch bei meiner Installation steht derzeit nur Englisch zur Auswahl. Und meine Frage war, wo ich Informationen dazu finde, wie ich das genauso einrichten kann.

Danke

Verfasst: 18.08.2004 21:38
von Leuchte
Dann hast du wahrscheinlich nur das englische Sprachpaket im language-Verzeichnis.
Sprachen gibts hier http://www.phpbb.de/download.php#lang
oder hier http://www.phpbb.com/downloads.php#lang

Verfasst: 19.08.2004 11:44
von Stefan_phpBB
Meinen Link habe ich nun wie folgt eingebunden:

In templates/subSilver/overall_header.tpl Zeile 232 den fetten Text hinzugefügt

<td align="center" width="100%" valign="middle"><span class="maintitle"><a href="http://www.my-domain.de">{SITENAME}</a></span><br /><span class="gen">{SITE_DESCRIPTION}<br />&nbsp; </span>

Besser wäre vielleicht statt
href="http://www.my-domain.de"
die Verwendung von
href="{DOMAINNAME}"

(wobei DOMAINNAME der in der Konfiguration eingestellte Domainname sein soll, ob die Variable nun so oder anders heisst, weiss ich nicht.)


Das mit den Sprachen war wohl zu einfach. Funktioniert jetzt auch.

Wie ich allerdings von meinem PC aus:
" ... eine Konsole öffnen, ins phpBB-Verzeichnis wechseln und ausführen:
patch -p1 -i phpbb-deutsch.diff ... "

Hm, egal, per default darf (soll) das ohnehin in Englisch sein.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe und dem Team Danke für das Board.

Verfasst: 19.08.2004 12:58
von Leuchte
Wie ich allerdings von meinem PC aus:
" ... eine Konsole öffnen, ins phpBB-Verzeichnis wechseln und ausführen:
patch -p1 -i phpbb-deutsch.diff ... "
Was wolltest du damit machen? :-?

Verfasst: 19.08.2004 13:51
von Stefan_phpBB
keine Ahnung :lol:

in der readme.txt des deutschen Sprachpaketes steht:
Dieses Archiv enthält die Deutschen Sprachdateien sowie ein diff-file, um ein phpBB 2.0.10 in ein 2.0.10-deutsch zu verwandeln. Installation:
Die Sprachdateien in die entsprechenden Verzeichnisse entpacken, dann
eine Konsole öffnen, ins phpBB-Verzeichnis wechseln und ausführen:
patch -p1 -i phpbb-deutsch.diff
a) Die Sprachdateien in die entsprechenden Verzeichnisse entpacken

Das habe ich gemacht (entpackt und dann direkt zum Server in die entsprechenden Verzeichnisse übertragen) und es funktioniert.

b) dann eine Konsole öffnen, ...

Ich denke mal, damit wird bei phpBB die Standardsprache Deutsch und ein Sommerzeitfix wird durchgeführt.

Ich bevorzuge die Standardsprache in Englisch, naja, und die eine Stunde die jetzt falsch angezeigt wird, das kann man bestimmt auch manuell "irgendwo und irgendwie" durchführen ... damit beschäftige ich mich später :cookie:

------------------------------------------------------------------------------------

ins phpBB-Verzeichnis wechseln ...

(a) C:\phpBB_download\deutsch\phpBB2-2.0.10-deutsch-patch\phpBB2
hier befindet sich die Datei phpBB2-deutsch.diff

(b) C:\phpBB_download\phpBB2
hier befindet sich die Englische Version des phpBB

Also entweder ich führe den Patch auf dem Server aus? Aber um dort eine Konsole zu öffnen müsste ich mich erst mit einer Remoteanbindung auf dem Server selbst einloggen. Oder aber lokal auf meinem Rechner, nur dann muss ich doch sicher noch etwas zum Server übertragen, damit eine Änderung wirksam wird.

Wahrscheinlich ist es so gemeint, daß man das Sprachpaket (a) in die entsprechenden Verzeichnisse in (b) entpackt, dann den Patch durchführt, und dann alles zusammen zum Server überträgt. Und dann beginnt der eigentlich Installationsvorgang des Forums. Dafür ist es jetzt aber zu spät.

------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich in includes\functions.php in der Funktion create_date() die Zeile 373:

return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz)), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * $tz));

durch

return ( !empty($translate) ) ? strtr(@gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I")))), $translate) : @gmdate($format, $gmepoch + (3600 * ($tz+date("I"))));

ersetzen würde, ist dann das alles für den Sommerzeitfix (DST fix) ?

Verfasst: 19.08.2004 16:23
von Leuchte
Wenn du dir das komplette Paket von phpbb.de (eingedeutschte Version) heruntergeladen hast, brauchst du das Pacthfile nicht.
Installieren und es ist auf deutsch. Das englische Sprachpaket ist auch dabei, sodass du im ACP die Standardsprache umstellen kannst.
Wenn ich in includes\functions.php in der Funktion create_date() die Zeile 373:
[...]
ersetzen würde, ist dann das alles für den Sommerzeitfix (DST fix) ?
Ja, das reicht aus.

Verfasst: 19.08.2004 17:43
von Stefan_phpBB
Wenn du dir das komplette Paket von phpbb.de (eingedeutschte Version) heruntergeladen hast, brauchst du das Pacthfile nicht.
Ja, ist mir nun auch klar, aber das hatte ich eben leider nicht. Auf der Downloadseite ist zwar von einem "eingedeutschten phpBB" die Rede gewesen, aber daß darin auch noch die englischen Sprachdateien enthalten sind, geht aus dem Kontext nicht hervor, es klang eher nach "nur Deutsch". (Daß das alles wirklich so einfach ist, damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet :wink: )

Wie auch immer, danke für die Erleuchtung. Als Neuling hätte ich ohne Deine Hilfe sicher erst lange suchen müssen, um zum Ergebnis zu kommen. Mein Link funktioniert, die Sprachen tun's auch, und jetzt stimmt sogar die (Sommer-)zeit.