Seite 1 von 1

Umzug mit Forum auf anderen Webspace

Verfasst: 21.08.2004 12:38
von Provokatiker
Hi alle,
ich wollte fragen, wie man am geschicktesten einen Umzug auf neuen Webspace durchführt.

Ich hatte vor, es so zu machen: (Ich habe ein 2.0.6-Board)

- Frische Installation des PHPbb 2.0.6-boards auf dem neuen Webspace, dabei lege ich für die neue Datenbank das Prefix "tj" fest.
- Dann lade ich die Forum-Dateien des alten 2.0.6-boards auf den neuen Webspace hoch und überschreibe dabei die bereits vorhandenen neuen mit den alten.
- Dann gehe ich ins Admin-Panel und stelle die zuvor im alten Board gesicherte Datenbank hier wieder her.

--> Das Problem dabei ist: Das Prefix der Datenbank.

Das Prefix des alten Boards war "provo" und das des neuen Boards soll nun "tj" sein. Als ich das BAckup wiederherstellen wollte, hat sich nichts getan, es waren lediglich die bereits von der Neuinstallation des Boards erstellten Tabellen in der Datenbank, keine weiteren. Wie mache ich das, dass ich das Prefix der alten auf das der neuen anpasse??

Kann mir da jemand ne kurze Beschreibung liefern, wie man so einen Umzug normalerweise durchführt, bzw. gibt es eine solche Beschreibung bereits irgendwo?

Vielen Dank für jede Art von Hilfe,
Grüße, Provo

//Edit: Ok, so wie ich das hier vorhatte scheint es überhaupt nicht zu gehen. Erstens kommt ein "Critical Error", wenn ich die alten Dateien wieder hochlade und die der neuen Installation überschreibe (logisch, wegen DB-Prefix...). Und zweitens hat das DB-Backup widerherstellen nicht funktioniert.

Wie kann ich eigentlich mit mysqladmin meine vollständige Datenbank sichern/exportieren? Ich habe oben auf "Exportieren" geklickt...
Was muss ich denn da einstellen, dass die DB gesichert wird? Und v.a. wie wird die DB gesichert?? Ich konnte nix herunterladen und hab auch nix gesendet bekommen...

Bilder mit mehr als 35KB bitte verlinken. Danke Mungo.
Hat jetzt 32KB, dann gehts ja oder?
Noch ein Tippfehler. Sollte eigentlich 25KB heißen. Siehe phpbb.de-Knigge. Mungo
lol, ok *g* hat sich ja jetzt dank deiner Hilfe eh erledigt, hab den Link gelöscht...

Verfasst: 21.08.2004 13:05
von Mungo
KB:77

KB:8
KB:97

Verfasst: 21.08.2004 13:25
von Provokatiker
Erstmal vielen Dank für die Links (wozu is denn der für die PMs, betrifft mich das?)

Und schon die erste Frage:
Änderung der Konfiguration
Im Administrations-Bereich des alten Boards ruft ihr den Punkt 'Konfiguration' unter 'Allgemeines' auf. Dort wählt ihr für 'Board deaktivieren' Ja aus. Sollte sich beim Umzug auch die Domain und der Pfad ändern, so gebt unter Domainname, Server Port und Scriptpfad gleich die Daten für den neuen Server ein. Auch die Cookie-Domain solltet ihr ändern, sofern ihr hier bislang einen Wert eingetragen habt. Zieht ihr von einem SSL-Server (https) auf einen normalen (http) um (bzw. umgekehrt), so müsst ihr auch die Option 'Sicheres Cookie' anpassen. Nach dem Absenden der Konfigurationsseite ist euer Board deaktiviert. Falls ihr den Domainnamen geändert habt, werdet ihr euch auch nicht mehr anmelden können.
Ich will das alte Board eigentlich nicht vom Umzug betroffen sein lassen. Wenn ich also diese Konfigurationsänderungen mache, kann ich mich dann evtl. im alten Board ja nicht mehr einloggen, d.h. ich kann dann die Änderungen auch nicht mehr rückgängig machen...Was nun?

Verfasst: 21.08.2004 13:30
von Mungo
Ups. Da war ne 8 zuviel im Link ;-)

Dann lass die Einstellungen wie sie sind und ändere nach dem Einspielen des Backups mit phpMyAdmin die entsprechenden Felder in der prefix_config Tabelle. Die Felder heißen script_path (Scriptpfad) und server_name (Domainname).

Verfasst: 21.08.2004 13:36
von Provokatiker
Ok, werde das einfach mal probieren, solange das alte Board nicht von irgendwelchen Änderungen betroffen ist, kann ich ja nicht viel falschmachen :wink: Vielen Dank schonmal für die Hilfe, und sorry, dass ich die Links nicht selber gefunden habe (war mir ja irgendwie fast klar, dass es dazu schon ne Doku geben muss...).

Das Problem momentan is nur, ich hab den neuen Webspace erst gestern bestellt, kann zwar schon drauf zugreifen, aber noch nicht mit der richtigen Domain (nur eine temporäre Übergangsdomain...). Wahrscheinlich wird es eh das Klügste sein, dass ich warte, bis die richtige Domain freigeschaltet ist, um weitere Komplikationen zu vermeiden oder? Oder muss ich dann einfach nur den script_path und server_name auch wieder ändern?

Ach shit, noch was (*schäm*):
Ich hab grad mal die exportierte SQL-Datei durchstöbert und mir is gleich aufgefallen, dass die Tabellen MIT prefix gesichert wurden, also z.B. "provo_auth_access", soll ich einfach (per suchen/ersetzen) dieses provo-prefix durch mein neues ersetzen oder geschieht das dann irgendwie beim ändern der config-Werte automatisch?

Verfasst: 21.08.2004 13:52
von Mungo
Dann müsstest nur den Scriptpfad und den Domainnamen anpassen.

Wenn du in eine neue Datenbank importierst kann das Prefix so bleiben. Sonst musst du es vorher ändern.

Verfasst: 21.08.2004 13:55
von Provokatiker
Is zwar ne neue, aber ich will nicht, dass das prefix dort "provo" ist, also ersetze ich alle "provo"-Instanzen mal durch den neuen prefix, bevor ich es aufspiele...