[MySqlBackup] Neue Möglichkeit

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

[MySqlBackup] Neue Möglichkeit

Beitrag von Dennis63 »

Hallo

Mir hat "DSB" eben eine PN geschrieben, daß er ein PHP-Programm geschrieben hat, mit dem man gut Backups machen kann. Ich komme zeitlich diese WE wohl nicht mehr zum Testen, aber möchte trotzdem mal drauf hinweisen. Immerhin ist das Thema Backup ein wichtiges Thema.

Das Programm ist nach der Beschreibung recht umfangreich. Backups per Mails verschicken oder auf einen Backup-FTP-Server laden, Auto-Backup per Cron, und es soll keine Probleme mit "Riesen-Datenbanken" haben. Also 2 GB zu Backupen und wo anders wieder herzustellen soll damit auch problemlos gehen. Es kann die Backupsfiles auch in der Größe begränzen (macht dann halt 2 oderm ehr Files).

Homepage: http://www.daniel-schlichtholz.de/board/

Ich werde das Programm die nächsten Tage in unsere Doku aufnehmen.

Grüße
Dennis
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Ist echt erstaunlich, dass kein einziger in der Zeit in Feedback abliefert.

Anscheinend ist das Thema Backup wohl doch nicht so wichtig. :(
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Vielleicht haben die meisten experimentierfreudigen ihren Weg, Backups zu machen ;)
Ich mache meine per Cron oder direkt über die Konsole und ich werde nicht mit PHP-Skripten anfangen :)
Aber es gibt genug User, die auf der Suche nach einem "perfekten" Skript sind. Musst halt bisschen mehr "Werbung" dafür machen.
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Leuchte hat geschrieben:Vielleicht haben die meisten experimentierfreudigen ihren Weg, Backups zu machen ;)
Das kann natürlich sein. Die Problematik ist ja so alt, wie die MySql-Datenbank und jeder hat "seinen" Weg gefunden.
Musst halt bisschen mehr "Werbung" dafür machen.
Noch mehr Werbung?
Also den Webmaster, dem bei den oben gelisteten Featuress nicht das Wasser im Munde zusammenläuft, den will ich sehen. :grin:
Ich nutze das Script ja auch selbst und könnt nicht mehr ohne. :D
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Leuchte hat geschrieben: Ich mache meine per Cron oder direkt über die Konsole und ich werde nicht mit PHP-Skripten anfangen :)
P.S.: Das php-Script generiert unter anderem auch ein Perlscripft mit all den Features (Email-Versand, FTP-Upload des Backups, Splitten in mehrere Dateien), welches Du per Cronjob aufrufen kannst. Und das kann die Konsole doch nicht, oder? *g*

Vielleicht lohnt sich doch ein Blick? :grin:

So, nu habe ich aber geng Werbung gemacht.
Jetzt bin ich zu der Sache auch ruhig. :D
Zuletzt geändert von DSB am 29.08.2004 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kiss News
Mitglied
Beiträge: 1640
Registriert: 31.05.2004 02:04
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiss News »

Habe den Beitrag erst jetzt gelesen.
Habe mir mal den Mod runtergeladen :D
Werde den mal installieren und dann versuchen einzusetzen beim Umzug meines Boardes nächste Woche.

Ich lese immer wieder was von Cron-Jobs. Bei Strato kann ich da welche aktivieren, habe aber keine Ahnung was das ist. Könnte jemand einen Unwissenden aufklären :roll:
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Hi Kiss News,

das Script ist kein Mod sondern ein eigenständiges Programm.

Es gibt die Möglichkeit, das Script "von außen" anzustoßen und zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten. Diese Möglichkeit heißt "Cronjob" und wird von Deinem Internetprovider angeboten. Es gibt auch kostenlose Anbieter.

Dem Cronjob teilst Du mit wann er welches Script starten soll und welche Aktion er dann ausführen soll - wie das aber im Einzelnen eingestellt wird und aussieht, ist je nach Anbieter unterschiedlich.
Kiss News
Mitglied
Beiträge: 1640
Registriert: 31.05.2004 02:04
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiss News »

verstehe, so halbwegs zumindest :roll:

1) also mit Deinem Script ist es möglich, Daten (etwa meine Webseite, teile der Webseite, das Forum, was auch immer auf meinem Webspace liegt) zu sichern. Per Cronjob kann man das automatisch etwa täglich machen, richtig?

2)Um das etwa automatisch täglich zu machen, MUSS ich dazu einen Cron Job haben? Dazu müsste ich einen Cron Job anlegen bei Strato, richtig? Naja, eigentlich gibt es bei Stratio automatisch ein DB Backup, werde aber mit dem Forum wahrscheinlich umziehen zu Funpic.de, und muss wohl die Datenbank dort benutzen, da man bei Strato nicht extern die DB verlinken kann. Da wäre ein tägliches automatisches Backup schon sinnvoll...

3) Habe mal die install gelesen, da steht...
Starte das Script im Browser http://www.deineDomain.de/mysqldump/
jetzt meine Frage: den Ordner mysqldump habe ich gar nicht... das würde wohl "Seite kann nicht gefunden werden" ergeben, oder sehe ich das falsch? Oder setzt das voraus, dass ich dieses Script in diesen Ordner lade?

4)Wenn ich nur das Forum sichern möchte, das habe ich im phpbb2-Ordner, was muss ich dann machen?

5) Und noch eine dumme Frage: die Tabellen muss ich dann aber trotzdem extra raufladen, richtig? Also die ganzen php und .tpl Dateien muss ich bei einem Boardumzug händisch auf den neuen Webspace raufladen meine ich...

6) und wie importiere ich die Daten der Datenbank dann dort? Brauche ich dazu auch dieses Script? Wie genau geht denn das dann bzw. welche Datei muss ich aufrufen, wenn es nicht per ACP geht...
sorry für die ganzen dummen Fragen :roll:
Benutzeravatar
DSB
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: 21.08.2004 12:31
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSB »

Also, leider geht aus der obigen Beschreibung nicht genau hervor, dass mein Script dazu gedacht ist ein Backup der Datenbank zu machen.
Es sichert nicht die ganzen Dateien, die auf dem Server liegen, sondern kümmert sich "lediglich" um die Daten in der Datenbank.

Wenn die Datenbank eine bestimmte Größe überschritten hat, dann geht der Export aus der Boardsoftware heraus nicht mehr, weil er auf einen Timeout stößt.
Mit meinem Programm geht das mit beliebig großen Datenbanken. Man kann eine Sicherung einer DB damit erstellen und selbstverständlich nach einem Serverumzug diese Daten woanders wieder einspielen.

In der Installationsanleitung ist der Ordner "mysqldump" nur ein fiktives Beispiel. Selbstverständlich hast Du Dir ja einen eigenen Ordner gemacht, indem das Script liegt und dann öffnest Du es im browser per "http://www.deineDomain.de/DeinOrdner/"
Dazu müsste ich einen Cron Job anlegen bei Strato, richtig? Naja, eigentlich gibt es bei Stratio automatisch ein DB Backup,
Ironie des Schicksals - ich war von Stratos Datenbankcrash betroffen und bekam ein Backup meiner Daten erst eine Woche nach dem Crash. In der Zeit hatten wir unser Board aber schon längst wieder aufgebaut und haben uns tierisch geärgert. Damals habe ich angefangen miir über eine vernünftige backuplösung Gedanken zu machen.
und wie importiere ich die Daten der Datenbank dann dort? Brauche ich dazu auch dieses Script?
Ja, Du brauchst beim neuen Provider lediglich das Script hochladen, die neuen Verbindungsdaten für die Datenbank angeben, Dein Backup hochladen und schon kannst Du den alten Stand auf dem neuen Server wieder herstellen. Kinderleicht. :-)

Die restlichen Fragebn sollten sich damit erübrigt haben. :-)
Kiss News
Mitglied
Beiträge: 1640
Registriert: 31.05.2004 02:04
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiss News »

danke für die Info, ich denke jetzt habe ich alles verstanden
Selbstverständlich hast Du Dir ja einen eigenen Ordner gemacht, indem das Script liegt und dann öffnest Du es im browser per "http://www.deineDomain.de/DeinOrdner/"
so hätte ich es auch gemacht, denke es wäre aber trotzdem nicht schlecht, wenn es so eindeutig in der install erklärt wäre, es gibt ja auch Anfänger, oder Leute, die sich nicht so gut auskennen :roll:

Und wenn ich die DB dann auf dem neuen Server einspielen möchte, rufe ich dann http://www.deineDomain.de/DeinOrdner/ auf dem neuen Server auf, richtig? Natürlich vorher die inc/config.php an den neuen Server anpassen....

achja, noch eine Frage: um ein backup AUTOMATISCH jeden Tag zu machen, MUSS ich dazu einen Cron Job aktivieren? Und überschreibt er mir das Back-up dann immer vom Vortag, oder nicht?

EDIT:
bekomme folgenden Error:
Warning: Unable to access functions_global.php in /mnt/ls6/15/131/00000000/htdocs/phpbb2/mysqldump/inc/functions.php on line 3

Warning: Failed opening 'functions_global.php' for inclusion (include_path='') in /mnt/ls6/15/131/00000000/htdocs/phpbb2/mysqldump/inc/functions.php on line 3

Fatal error: Call to undefined function: testworkdir() in /mnt/ls6/15/131/00000000/htdocs/phpbb2/mysqldump/inc/functions.php on line 9

OPEN inc/functions.php

ersetze
include_once("functions_global.php");
mit
include_once("inc/functions_global.php");
dann funktioniert es :D


dann erscheint ein Text... Fortsetzung im safe-mode nicht möglich etc..

typo entdeckt: Danach kanne MySQL Dumper auch im Safe-Modus problemlos genutzt werden.

noch ein Fehler :roll:
OPEN inc/functions.php

ersetze
include_once("perlcron.php");
mit
include_once("inc/perlcron.php");

und nochwas:

OPEN info.php
ersetze
include("footer.php");
mit
include("inc/footer.php");
in Zeile 384

nachdem ich das gemacht habe, steht da nur noch "Home"... vorher kam zwar ein Error unten, aber einige Infos wie "Verzeichnisstruktur" schützen dringend empfohlen oder so.... die Info is jetzt weg :o :-?

noch ne Frage: bei Konfiguration verstehe ich eine Angabe nicht, was damit genau gemeint ist:
FTP-Transfer: Ist diese Option aktiviert, so wird nach abgeschlossenem Backup die Backupdatei per FTP versandt.
wieso versandt?

und noch eine Frage :roll:
wollte Cron Jon anlegen.. was kommt denn da bei "Kommandozeile" rein?
** Die Kommandozeile enthält einen Kommando- oder Scriptaufruf und eventuelle Parameter. Gegebenfalls ist der Pfad der Scriptdatei voranzustellen. Standardmäßig wird auf Ihr Hauptverzeichnis zugegriffen.
wäre das vielleicht phpbb2/mysqldump/ in meinem Fall? Oder soll ich da nix eingeben?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“