Seite 1 von 1

Mit Checkboxen SQL-Einträge löschen...geht das überhaupt ?

Verfasst: 30.08.2004 17:27
von Souli
Ahoi,

habe folgenden kleinen Code zum Auslesen:

Code: Alles auswählen

...
// Daten auslesen
echo "<form action='loeschen_02.php' method='post'>";
$result = mysql_query("SELECT * FROM mitglieder");
while($data = mysql_fetch_assoc($result)) {
			  foreach ($data as $spalte => $wert) {
				echo "$spalte: $wert<br>";
				}
			  echo "<br>";}
echo "<br>";

echo "<input value='Daten l&ouml;schen' type='submit'>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
<input value='Daten de-maskieren' type='reset'>";
echo "</form>";
...
In der Datenbank "mitglieder" sind nur die beiden Spalten
"vorname" und "zuname" enthalten. Die Felder enthalten
die entsprechenden Einträge.
All das realisiere ich über Formulare, die die Daten in die
Datenbank schreiben...soweit so gut...

Wie am obigen Code gut zu erkennen ist, habe ich schon
das "<form>"-Tag eingesetzt, um die Datei loeschen_02.php
aufzurufen.
Ich möchte, daß alle Datensätze ausgegeben werden und
vor jeden Datensatz soll eine Checkbox erscheinen.
Die markierten Datensätze sollen dann gelöscht werden.

Wie kann ich aber jetzt nur die Datensätz löschen, die auch
markiert wurden ?

Ich weiß nicht, wie ich die Checkbox einbauen muß.
Sie müßte ja in der Schleife stehen, aber der name (oder value ?)
müßte mit jedem Durchgang doch auch geändert werden, weil
es sich ja um verschiedene Datensätze handelt...oder ?

Was den Code für löschen_02.php angeht, stehe ich auch noch auf
dem Schlauch. Hier muß ja dann die Abfrage der Checkboxen rein. (?)

Zur Zeit steige ich da nicht wirklich durch...


Souli

Verfasst: 30.08.2004 21:37
von DaniM
Ich würde mal eine ID noch hinzufügen in deine Mitglieder Tabelle, das Ding auf auto_increment setzen und nen Primärschlüssel auf die Spalte setzen damit jedes Mitglied nen eindeutigen Platz bekommt.

Mit freundlichen Grüße,
Dani