[request] Neues "New Posts in this Forum"-System?
Verfasst: 02.09.2004 18:31
Hallo allerseits,
ich muss gestehen, mich nicht so recht mit dem System anfreunden zu können, das der Markierung von Foren als "enthält neue Beiträge" oder "enthält keine neuen Beiträge" zugrunde liegt. Soweit ich mir die Sache angesehen habe, scheint es so zu funktionieren: Sobald sich in einem Forum ungelesene Beiträge befinden, wird es auf der Index-Seite mit dem "New Posts"-Icon angezeigt. Das ist zwar logisch und macht Sinn, aber stört manchmal, wie zum Beispiel in dieser Situation:
Man besucht ein Forum und findet dort zwei ungelesene Themen vor. Eines davon interessiert einen nicht, das andere hingegen schon. Folglich klickt man letzteres an, liest sich den Inhalt durch und kehrt hernach auf die Index-Seite zurück. Dort angekommen ist aber das Forum immer noch mit dem "New Posts"-Indikator versehen. Wenn man sich nicht gerade die letzte Posting-Zeit und den Benutzernamen des letzten Posters in dem Thread gemerkt hat, den man gerade gelesen hatte, ist es unmöglich, zu unterscheiden, ob dort ein neuer Beitrag auf einen wartet oder das Skript einfach nur das "New Posts"-Symbol darstellt, weil man den zweiten Thread nicht gelesen hat.
Natürlich verstehe ich, dass im Wesentlich für solche Fälle der "mark as read"-Button da ist. Aber er erfordert einen Klick und ein neues Browserfenster (im anderen möchte man ja den interessanten Thread lesen), ist also nicht optimal. Besser wäre – jedenfalls meiner Meinung nach – folgende Handhabung:
Das Forumsskript könnte sich die letzte Zeit meines Besuchs im jeweiligen Forum merken und beim Reload der Index-Seite nur überprüfen, ob nach dieser Zeit noch Beiträge gepostet wurden. Nur in diesem Fall würde es dann den "New Posts"-Indikator für das Forum setzen (der dann auch ein wirklicher "New Posts"-Indikator wäre und kein "unread Posts"-Indikator).
Eine verhältnismäßig einfache Lösung wäre es, nach der Anzeige des Foruminhaltes in der viewforum.php alle Themen automatisch als gelesen markieren zu lassen. Das würde aber in zwei Situationen Probleme bereiten: Erstens dort, wo man mit den Darstellungsoptionen (Anzeige der letzten x Tage/Monate/Wochen ...) experimentiert (nach einem Reload wäre alles als gelesen markiert), zweitens dort, wo man einen Thread vielleicht willentlich nicht liest, um ihn sich für später aufzuheben.
Kann mir jemand helfen? Ich würde mich über jede Unterstützung sehr freuen.
Beste Grüße
M. Sherling
ich muss gestehen, mich nicht so recht mit dem System anfreunden zu können, das der Markierung von Foren als "enthält neue Beiträge" oder "enthält keine neuen Beiträge" zugrunde liegt. Soweit ich mir die Sache angesehen habe, scheint es so zu funktionieren: Sobald sich in einem Forum ungelesene Beiträge befinden, wird es auf der Index-Seite mit dem "New Posts"-Icon angezeigt. Das ist zwar logisch und macht Sinn, aber stört manchmal, wie zum Beispiel in dieser Situation:
Man besucht ein Forum und findet dort zwei ungelesene Themen vor. Eines davon interessiert einen nicht, das andere hingegen schon. Folglich klickt man letzteres an, liest sich den Inhalt durch und kehrt hernach auf die Index-Seite zurück. Dort angekommen ist aber das Forum immer noch mit dem "New Posts"-Indikator versehen. Wenn man sich nicht gerade die letzte Posting-Zeit und den Benutzernamen des letzten Posters in dem Thread gemerkt hat, den man gerade gelesen hatte, ist es unmöglich, zu unterscheiden, ob dort ein neuer Beitrag auf einen wartet oder das Skript einfach nur das "New Posts"-Symbol darstellt, weil man den zweiten Thread nicht gelesen hat.
Natürlich verstehe ich, dass im Wesentlich für solche Fälle der "mark as read"-Button da ist. Aber er erfordert einen Klick und ein neues Browserfenster (im anderen möchte man ja den interessanten Thread lesen), ist also nicht optimal. Besser wäre – jedenfalls meiner Meinung nach – folgende Handhabung:
Das Forumsskript könnte sich die letzte Zeit meines Besuchs im jeweiligen Forum merken und beim Reload der Index-Seite nur überprüfen, ob nach dieser Zeit noch Beiträge gepostet wurden. Nur in diesem Fall würde es dann den "New Posts"-Indikator für das Forum setzen (der dann auch ein wirklicher "New Posts"-Indikator wäre und kein "unread Posts"-Indikator).
Eine verhältnismäßig einfache Lösung wäre es, nach der Anzeige des Foruminhaltes in der viewforum.php alle Themen automatisch als gelesen markieren zu lassen. Das würde aber in zwei Situationen Probleme bereiten: Erstens dort, wo man mit den Darstellungsoptionen (Anzeige der letzten x Tage/Monate/Wochen ...) experimentiert (nach einem Reload wäre alles als gelesen markiert), zweitens dort, wo man einen Thread vielleicht willentlich nicht liest, um ihn sich für später aufzuheben.
Kann mir jemand helfen? Ich würde mich über jede Unterstützung sehr freuen.
Beste Grüße
M. Sherling