Seite 1 von 2
Befugnisse - Ansicht: "Privat" - wird nicht angez.
Verfasst: 10.09.2004 12:25
von alexplus
Hallo Leutz!
Habe phpbb x.10 und den Calendar und den Cat-Hierachy-Mod auf meinem Forum laufen.
Wenn ich jetzt ein Forum auf Privat (versteckt) setze, und der speziellen Gruppe alle Rechte zur Ansicht vergebe (sogar den einzelnen Usern), dann wird das Forum nicht angezeigt (nur für mich als Admin natürlich noch).
Wenn ich das Forum für alle anzeigen lasse dann können se rein und schreiben (und nur sie, denn "Privat" unter "Lesen, Schreiben, Posten, etc." funktioniert prima). Aber das Forum soll nur für die paar bestimmten Leute überhaupt sichtbar sein.
Hat jemand eine Lösung des Problems? Oder eine Idee, dann schick ich den entsprechenden Code aus den Dateien.
Und damit ich euer Mitleid bekomme: Das Forum läuft auf dem Server meiner Schule, ein Intel Pentium mit 233 MHz und angeschlossen an ISDN. Damit bin ich doch schon genug bestraft, helft mir *heuk*
also es wäre voll net.
danke im Vorraus:
alexplus
Verfasst: 10.09.2004 12:27
von Markus67
Hi ...
hast du das alles mal überprüft ob die Befugnisse auch überall stimmen ?
KB:privates_forum
Markus
Verfasst: 10.09.2004 12:30
von alexplus
4fach, natürlich, bin doch kein Noob

Verfasst: 10.09.2004 12:32
von Markus67
Hi
handelt es sich bei dem neuen Forum um ein Subforum ?
Markus
Verfasst: 10.09.2004 12:35
von alexplus
okay, beispiel:
"Intern" (Kategorie)
|-ein alex+ Beispiel Forum (Forum, kein Subforum)
dieses Forum habe ich folgende Befugnisse erteilt:
Ansicht: Privat
Rest: Alle
Es gibt den user SZ1
unter Befugnisse hat er im "ein alex+ Beispiel Forum" unter Ansicht "aktiv" gesetzt bekommen.
Er ist in einer Gruppe, die unter Befugnisse $text_blabla "aktiv" gesetzt bekommen hat.
wenn sich User SZ1 eingeloggt hat sieht er das Forum weiterhin nicht.
so.
Verfasst: 10.09.2004 12:42
von Markus67
Hi ...
ich würde mal vermuten hier liegt der Fehler ...
3. Gruppe dem Forum zuweisen
Im nächsten Schritt wird unter
Gruppen - Befugnisse
die Gruppe dem Forum zugewiesen. Nachdem die Gruppe mit 'Gruppe auswählen' ausgewählt wurde, erscheint ein Formular, dass ähnlich dem aus dem zweiten Schritt aussieht.
Im Einfachen Modus erscheint nun bei einigen Foren ein Auswahlfeld unter 'Einfache Befugnisse'. Bei dem gerade eingerichteten Forum sollte diese Option auch existieren (sonst nochmals die Einstellungen aus Schritt 2 prüfen), hier ist dann 'Zugriff gestatten' auszuwählen.
Bei der fortgeschrittenen Methode sind entsprechend mehr Auswahlfelder für ein Forum vorhanden, mit denen die Rechte differenzierter vergeben werden können. 'Aktiv' bedeutet dabei, dass die entsprechende Funktion verfügbar ist, während sie bei 'Inaktiv' nicht verfügbar ist.
Nach dem Absenden des Formulars ist die Gruppe dem Forum zugewiesen.
Dem User selbst müssen keine Berechtigungen zugewiesen werden ... er muss "nur" Mitglied in der Gruppe sein ...
Markus
Verfasst: 10.09.2004 12:52
von alexplus
nope, ich hab die einfache als auch die fortgeschrittene Methode bei allem versucht (Forum wie Gruppen) und auch einen User außerhalb der Gruppe die Rechte verteilt, es bringt aber nix, denn es wird um's verrecken nicht angezeigt.
ich kann dir gerne ne Kopie vom Forum online stellen und du kannst es ausprobieren wenn du mir's nicht glaubst (was ich verstehe, weil es ja eigentlich nicht anders sein kann!).
Verfasst: 10.09.2004 12:55
von Markus67
Hi ...
ich kann dir gerne ne Kopie vom Forum online stellen und du kannst es ausprobieren
Das würde uns auf jeden Fall schon mal weiterbringen ...
Markus
Verfasst: 10.09.2004 12:58
von alexplus
okay, geb mir etwas Zeit... (4MB DSL upload an ISDN mit 2kB/sek, weißt ja)
Verfasst: 10.09.2004 13:37
von alexplus
www.moenchsee.de/msgbb/index.php
user: php
pw: php
(ja ich hab ne Sicherung von db und dem phpbb-Ordner, lokal, du kannst also machen was du willst)
momentan eingestellt so wie's sein sollte ist intern->SMV intern
ein SMV-Gruppernmitglied ist smv1
pw: smv
weitere user mit pw
UsEr
uSeR
smv2
smv
sz1
sz1
sz2
sz2
sz3
sz3
sz0
sz0
damit sollte Handlungsfreiheit gewährleistet sein.