Seite 1 von 1

Wo liegt mein Denkfehler?

Verfasst: 10.09.2004 21:36
von Furion
Hallo Leutz, :)

ich glaub ich habe irgendwo einen denkfehler bei folgendem, hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen:

es gibt 2 Template-Files und ein Php-File:

maintable.html
inctable.html
tables.php

... diese befinden sich alle im root vom Forum

zu dem Inhalt (vereinfacht)

maintable.html

Code: Alles auswählen

<body>
<table border=1>
<tr>
<td>{BODY}</td>
</tr>
</table>
</body>
inctable.html

Code: Alles auswählen

<table border=1>
 <tr>
  <td>{row.TEXT}</td>
 </tr>
</table>
tables.php

Code: Alles auswählen

<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = "."; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 

    $template = new template(".");
    $template->set_filenames(array(
        'main' => 'maintable.html',    
        'inc' => 'inctable.html')
    );
    
    for($index=1; $index<3; $index++)
    {
        $row = "Dies ist die " . $index . ". Tabelle.";
        $template->assign_block_vars("row", array('TEXT'=>$row));    
    }
    
    $template->assign_var_from_handle("BODY", "inc");
    $template->pparse('main');
?>
Das ganze in Worten gefast:
Innerhalb der Tabelle aus maintable.html soll 2-mal die Tabelle aus inctable.html mit dem obrigen text reingesetzt wird. Nur irgendwie klappt das nicht und ich weiß nicht genau warum. :-?

Irgendwo hab ich einen Denkfehler, aber wo liegt der?

Grüße
Furion

EDIT: Will nur nen Anhaltspunkt - keine ausgearbeite Lösung.

Verfasst: 12.09.2004 12:27
von Furion
Keiner?

Verfasst: 12.09.2004 12:59
von PhilippK
Hast du irgend ein Beispiel aus phpBB, wo das funktionieren soll?

Gruß, Philipp

Verfasst: 12.09.2004 13:46
von naderman

Code: Alles auswählen

<table border=1>
 <tr>
  <td>{row.TEXT}</td>
 </tr>
</table>
müsste

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN row -->
<table border=1>
 <tr>
  <td>{row.TEXT}</td>
 </tr>
</table>
<!-- END row -->
sein. Ansonsten funktioniert das mit den rows nicht. Bin mir aber nicht sicher obs daran liegt. Vielleicht könntest du auch mal schreiben, was "das klappt nicht" heißen soll. Irgendwas passiert doch, aber was?

Verfasst: 13.09.2004 01:05
von Furion
naderman hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

<table border=1>
 <tr>
  <td>{row.TEXT}</td>
 </tr>
</table>
müsste

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN row -->
<table border=1>
 <tr>
  <td>{row.TEXT}</td>
 </tr>
</table>
<!-- END row -->
sein. Ansonsten funktioniert das mit den rows nicht. Bin mir aber nicht sicher obs daran liegt. Vielleicht könntest du auch mal schreiben, was "das klappt nicht" heißen soll. Irgendwas passiert doch, aber was?
Ja sry, das wäre net schlecht. ;) Also hier:

Die Stellen an denen die Platzhalter stehen bleiben einfach leer, jedoch die Tabellen übernimmt es einwandfrei - ich probier das mal mit den <!-- BEGIN row --> und <!-- END row --> mal aus (das wär ja 'nen Ding :D) - vielen dank für deine Antwort. :)

EDIT: WOW :o , daran hats echt gelegen - ich dank dir wie wild *sichdenNamennotiertfürDanksagung*

viele Grüße
Furion

Verfasst: 13.09.2004 01:18
von Furion
PhilippK hat geschrieben:Hast du irgend ein Beispiel aus phpBB, wo das funktionieren soll?

Gruß, Philipp
Nicht direkt mit Table in Table, aber so in etwa war das in er viewtopic.php ... und vom codeaufbau her sollte es klappen - hatt sich aber nun aufgeklärt warum es bei mir nicht ging (siehen eins weiter oben).

Danke nochmal. :)