@Mod schreiber, wie macht man mods update freundlicher
Verfasst: 12.09.2004 11:44
idee nummer 1.
(wahrscheinlich zu viel verlangt)
diese installations anleitungen
solten ehr so aussehen
damit kann ich das ganze copy&pasten in php code
ich selber benutze um zu documentieren welche änderung ich am standard phpbb gemacht habe
vielleicht könnte man die installations anleitungen mehr nach so einen system aufbauen
das hatt viel mehr vorteile
etwas was ich von einen programm parsen kann
punkt 2.
jedes mal wenn ich ein mod sehe welches template dateien mitbringt muss ich kotzen?
um ein paar config einstellungen abzufragen? brauche ich da echt ein template system,
das template passt sowieso i.d.r. nicht zum standard style des forum,
der vorteil eines templates ist doch das man das aussehn ändern kann aber wozu muss ich das für etwas was ich backend ein paar einstellungen kriegt?
deinstallieren, updaten usw. wird doch echt zu quall wenn man ihn 10 verzeichnissen nach den dateien suchen kann
wenn ihr umbedingt templates haben müsst dann packt sie nicht in den phpbb-template ordner
punkt 3. änderungen an den db, wieso müssen eure mods die einstellungen unter phpbb_config speichern? könnt ihr euch nicht einfach eine tabelle anlegen last doch die standard phpbb tabellen in ruhe
wie bitte soll das update von 2.0 zu 2.2 ablaufen wenn die db ganz anders aussieht?
ich will nicht erst die ganzen mods porten müssen damit 2.2 leuft
das mods porten kommt dann wenn das 2.2 leuft und auch nur die man wirklich braucht
[/code]
(wahrscheinlich zu viel verlangt)
diese installations anleitungen
Code: Alles auswählen
#
#-----[ COPY ]------------------------------------------
#
Code: Alles auswählen
//
//-----[ COPY ]------------------------------------------
//
ich selber benutze um zu documentieren welche änderung ich am standard phpbb gemacht habe
Code: Alles auswählen
//<modifikation>
//<name>...</name>
//<orginal>
/*
...
*/
//</orginal>
...
//</modifikation>
vielleicht könnte man die installations anleitungen mehr nach so einen system aufbauen
das hatt viel mehr vorteile
- ich selber habe ein programm das mir nach diesen tags sucht, damit habe ich viel mehr überblick was verändert wurde, kann so leichter upaten usw.
- wenn mod, bugfixes usw. sich auf den orginal code beziehen kann ich ihn noch im code finden
etwas was ich von einen programm parsen kann
punkt 2.
jedes mal wenn ich ein mod sehe welches template dateien mitbringt muss ich kotzen?
um ein paar config einstellungen abzufragen? brauche ich da echt ein template system,
das template passt sowieso i.d.r. nicht zum standard style des forum,
der vorteil eines templates ist doch das man das aussehn ändern kann aber wozu muss ich das für etwas was ich backend ein paar einstellungen kriegt?
deinstallieren, updaten usw. wird doch echt zu quall wenn man ihn 10 verzeichnissen nach den dateien suchen kann
wenn ihr umbedingt templates haben müsst dann packt sie nicht in den phpbb-template ordner
punkt 3. änderungen an den db, wieso müssen eure mods die einstellungen unter phpbb_config speichern? könnt ihr euch nicht einfach eine tabelle anlegen last doch die standard phpbb tabellen in ruhe
wie bitte soll das update von 2.0 zu 2.2 ablaufen wenn die db ganz anders aussieht?
ich will nicht erst die ganzen mods porten müssen damit 2.2 leuft
das mods porten kommt dann wenn das 2.2 leuft und auch nur die man wirklich braucht
[/code]