Seite 1 von 2
Ich suche was womit ich ne DB "ersetze"
Verfasst: 16.09.2004 19:06
von JumpinJack
Álso wie oben geschrieben möchte ich eine kleine WebSeite schreiben wo ich keine DB brauche. Ich habe mir das so vorgestellt. Ich möchte Admin-Textdateien und ggf Inhaltstextdateien mit einem ACP verwalten.
Diese dateien sollen dann von der entsprechenden php-Datei ausgelesen und ausgewertet werden. Nun bin ich da ein wenig unerfahren. Ich hab mal bei php.net vorbei geschaut. Ha auch etwas gefunden:
Code: Alles auswählen
int readfile ( string filename [, int use_include_path])
Liest den Inhalt einer Datei und schreibt ihn in den Ausgabepuffer.
Gibt die Anzahl der gelesenen Bytes einer Datei zurück. Wenn ein Fehler auftritt wird FALSE zurückgegeben und eine Fehlermeldung wird auf der Standardausgabe ausgegeben. Die Ausgabe einer Fehlermeldung kann durch Voranstellen eines '@' verhindert werden (@readfile).
Nun weiss ich nicht genau wie ich das verstehen soll. Ist der Ausgabepuffer so ähnlich zu händeln wie beim Auslesen von mySQL-DBs?
Bin ich eigentlich mit meiner Idee auf dem richtigen weg oder gibts da was besseres als das mit txt-dateien? Gibts da funktionen die das arbeiten mit dateien vereinfachen?
Naja wenn ihr Tipps rund um php und textdateien habt, immer her damit!

Verfasst: 16.09.2004 21:14
von Dennis63
readfile ist ungeeignet für Dich. Aber auf php.net findest Du die richtigen Befehle über die Suche.
Der Ausgabepuffer ist der Puffer, der nachher an den Browser gesendet wird.
Aber prinzipiell ist das möglich. Nur warum? Das ist nur umständlicher, langsamer und fehleranfälliger und hat keine echten Vorteile.
Grüße
Dennis
Verfasst: 16.09.2004 22:52
von JumpinJack
Naja auf der arbeit haben se kein Geld für ne DB. Also muss das irgendiwe anders gehen. Daher keine DB...leider.
Öhm..warum ist das ungeeignet? Kannst du mir einen Tipp für die Suche geben? Ich denke suchen ist nicht schwer, jedoch nach welchen befehlen suche ich denn?!?

Verfasst: 16.09.2004 23:09
von Dennis63
NE DB kostet doch kein Geld. Die gibt es für 0 Euro...
http://dev.mysql.com/downloads/
Warum es ungeeignet ist? Naja es kommt drauf an, was Du möchtets. Wenn Du nur nen "Spruch" ausgeben willst, dann ist es geeignet. Willst Du aber nen ganzes Forum damit machen, dann wird der Server das nicht gebacken bekommen...
Ausserdem hast Du fast keine Möglichkeiten. Du kannst nur die Datei auslesen. Mehr nicht. MySQL an sich hat schon "Power". Du kannst selber bestimmen, was Du auslesen willst und was nicht. Kannst gleich zählen, summieren, gruppieren usw.
Infos zum Datei-Lesen per PHP hier:
http://de2.php.net/manual/de/function.fgets.php
Grüße
Dennis
Verfasst: 16.09.2004 23:12
von itst
fopen, fread, fwrite und Konsorten sind Deine Freunde.
Verfasst: 16.09.2004 23:29
von Amlor
im übrigen gibt es noch mehr möglichkeiten was die db angeht.. postgres ist auch immer ein gute alternative und selbst 'görssere'.. oder sagen wir.. sonst kostenpflichtige dbs haben meistens ein sparangebot
und guck einfach mal nach wamp/lamp packeten.. da hast dann noch nicht einmal wirklich arbeit mit
ansonsten.. bei php.net mal die chm laden und die functionen, die itst gepostet hat angucken (da bist dann eh bei den file-functionen und findest auch noch mehr 'hilfreiches')
Verfasst: 16.09.2004 23:46
von JumpinJack
Jaja...danke für die Tips. Ich weiß das php und MySQL kostenlos sind. Nur bieten das die wenigsten Hoster umsonst an. Und wenn doch sind sie meistens schlecht. -> Werbung oder langsamer Webspace
Ein Forum will ich gar nicht damit aufziehen. Eher ein supermini CMS. Da kommen im Jahr 25 Artikel rein und ein paar Änderungen in einer Grafik bzw Landkarte. Also nix wildes.
Hej itst: Danke für die Hints!

Damit wirds klappen. Mille Gracie.
Verfasst: 16.09.2004 23:52
von Amlor
Guck mal oben beim Banner *g* oder guck
hier mal.. so teuer ist das alles garnicht mehr..
Aber wenn es wirklich nur so wenig Artikel sind.. hmm jo, die könnte man mit nem Filesystem machen....[/url]
Verfasst: 17.09.2004 08:31
von JumpinJack
Danke Amlor für den Tip. Ich weiss was es kostet, ist wirklich nicht viel aber mein Arbeitgeber ist da ein wenig geizig. Stell dir vor du willst für eine Abteilung von 1000 Abteilungen der Sparkasse Bonn (nur ein Beispiel) eine HP machen. Die offizielle Page arbeitet mit nem HTML-System.
Nun kommst du mit dem wunsch einer DB. Wen fragst du? Zuerst mal den Abteilungsleiter. Der fragt den Amtsleiter, der fragt den Firmenchef und dann gehts in den Firmenrat oder was auch immer. Bis dahin ist Weihnachten, es haben sich tausend Leute die massig Geld kosten (Gehaltskosten) damit beschäftigt und das diese Kleinigkeit.
-> Als wirds mit Text-Dateien gemacht.
btw: Ich benutze schon seid Jahren ne mySQL DB!

Verfasst: 17.09.2004 10:54
von Amlor
Hihihihi... DAS kenn ich irgendwo her *g*.. Hab früher auch in einer Firma gearbeiet, die für Behörden Programme gecodet hat.. da Geld zu bekommen, oder halt die nötigen Ressourcen für ein Projekt war ein Ding der Unmöglichkeit.. aber deren Features'wunsch'liste war länger als der Erdäquator *g*... aber egal.. das wird zu OT
