Seite 1 von 1

Automatisierter Spam über PHPBB

Verfasst: 18.09.2004 22:42
von Oxy
Hi,

wie ich seit einiger Zeit beobachte, gibt es seid offenbar eine neue Art von Spam: Es existieren scheinbar Skripte, die alle erreichbaren PHPBBs abgrasen dort einen User registrieren und für diesen eine Webseite eintragen.

Ich vermute, das ist eine neue Variante des Google-Spammings. Ist was bekannt, ob in den kommenden PHPBB-Versionen dagegen was unternommen wird?

Ich habe als Sofortmaßnahme bei mir die Profil-Option "Webseite" und die Mitgliederliste entfernt. Das löst zwar das Problem mit den Spammern nicht, macht deren Aktion aber nutzlos.

Verfasst: 19.09.2004 00:31
von PhilippK
Die Lösung gibt es schon für die 2.0.x - ist im Ordner contrib und nennt sich Visual Confirmation.

Gruß, Philipp

Verfasst: 19.09.2004 00:51
von Christian_W
Das wird in phpbb2.2 fester Bestandteil werden.
README.html hat geschrieben:This Mod, back-ported from the forthcoming phpBB 2.2 helps eliminate or reduce this problem.
Allerdings sind die Dateien im Contrib-Ordner nicht aktuell:
http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.ph ... 45#1045345
Die Lösung findet sich im selben Thread:
http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=182517

Gruß Christian

Verfasst: 19.09.2004 22:55
von Oxy
Thx, ich habe das Teil mal aktiviert :-)

Btw: ist diese Art von Spam eigentlich auch bei Newslettern üblich? Ich registriere bei mir nämlich nennenswerte Mengen von falschen EMail-Adressen, nur ist mir da nicht klar, was das den Leuten bringt...

Verfasst: 24.09.2004 12:58
von Loewenherz
Danke für den Tipp. Diese Fakes nehmen in meinen Boards mittlerweile sprunghaft zu.
Allerdings müsste ich für den Mod Änderungen an der DB vornehmen - und das erscheint mir angesichts des kommenden Updates auf 2.2 ungünstig.

Verfasst: 24.09.2004 13:57
von Mungo
Die Änderungen in der DB für den VC sind schon seit phpBB 2.0.5 nach der Installation vorhanden. Außerdem wird der VC beim Update auf 2.2 AFAIK unterstützt.

Verfasst: 26.09.2004 11:58
von brainboard
Da ich jetzt auch Spammer hab: Gibts da keine deutsche Anleitung für?