Automatisch generierte Tooltips
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Automatisch generierte Tooltips
Über die Suche habe ich leider nix zum Thema finden können.
Ich suche eine Möglichkeit, Tooltips in phpBB einzubinden und zwar folgendermaßen:
Im unserem Forum werden ziemlich viele Abkürzungen und Begriffe verwendet, die für Neulinge und Fortgeschrittene oft unverständlich sind. Der MOD von dem ich träume hebt diese Bergiffe in Posts automatisch z.B. farblich hervor. Wenn man nun mit der Maus über den Begriff fährt, erscheint ein Tooltip (hier ein Beispiel), in dem eine Begriffserklärung erscheint.
Weniger edel, aber auch ok wäre, wenn diese Begriffe, die per Hand in einer Datenbank/Textdatei etc. definiert sind, automatisch zu einem Glossar verlinken.
Wie könnte sowas funktionieren? Gibt es sowas schon?
Gruß
ballong
Ich suche eine Möglichkeit, Tooltips in phpBB einzubinden und zwar folgendermaßen:
Im unserem Forum werden ziemlich viele Abkürzungen und Begriffe verwendet, die für Neulinge und Fortgeschrittene oft unverständlich sind. Der MOD von dem ich träume hebt diese Bergiffe in Posts automatisch z.B. farblich hervor. Wenn man nun mit der Maus über den Begriff fährt, erscheint ein Tooltip (hier ein Beispiel), in dem eine Begriffserklärung erscheint.
Weniger edel, aber auch ok wäre, wenn diese Begriffe, die per Hand in einer Datenbank/Textdatei etc. definiert sind, automatisch zu einem Glossar verlinken.
Wie könnte sowas funktionieren? Gibt es sowas schon?
Gruß
ballong
- kratzer54847
- Mitglied
- Beiträge: 3065
- Registriert: 20.01.2003 16:34
- Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
- Kontaktdaten:
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden
Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden

Das ist schonmal nicht schlecht. Ich dachte aber eher an eine Begrifbezeichnung-Liste, die von Moderatoren oder Admin erstellt wird und mit jedem geschrieben Beitrag abgeglichen wird. Kommen Wörter aus der Liste im Post vor, werden sie verlinkt oder noch besser: markiert und blenden einen Tooltip beim Mausdrüberfahren ein.
Beispiel. Ein User postet im Forum folgenden Text:
Fährt ein Besucher nun mit der Maus über diesen hervorgehobenen Begriff (in diesem Fall: "Mantelstromfilter"), erscheint solch ein Tooltip mit einer Erklärung des Begriffs darin.
Beispiel. Ein User postet im Forum folgenden Text:
Die Begriffsliste wird mit dem geposteten Text verglichen -> Kommen Wörter aus der Liste im Text vor, werden sie z.B. farblich hervorgehoben ->Sollte eines der Geräte über einen Antennenanschluss verfügen, hilft ein Mantelstromfilter zwischen Gerät und Kabel. Andernfalls hilft es vielleicht, den Netzstecker andersherum wieder einzustecken oder mehrere Stromkreise zu verwenden.
Fährt ein Besucher nun mit der Maus über diesen hervorgehobenen Begriff (in diesem Fall: "Mantelstromfilter"), erscheint solch ein Tooltip mit einer Erklärung des Begriffs darin.
..nicht über die Wortzensur.
Dort könntest du als zu "zensierendes Wort" z.B. tooltip1 eingeben, als Ersatz/Replacement trägst du dann
<a href=http://link_zum_glossar/>tooltip1</a> ein.
Das ergibt dann, sobald man tooltip1 in einem Beitrag schreibt, einen Link zum besagten Glossar. Der Pfad (link_zum_glossar) kann natürlich Anker (HTML) oder php-Variabeln enthalten.
Dort könntest du als zu "zensierendes Wort" z.B. tooltip1 eingeben, als Ersatz/Replacement trägst du dann
<a href=http://link_zum_glossar/>tooltip1</a> ein.
Das ergibt dann, sobald man tooltip1 in einem Beitrag schreibt, einen Link zum besagten Glossar. Der Pfad (link_zum_glossar) kann natürlich Anker (HTML) oder php-Variabeln enthalten.