Seite 1 von 1

Codingansatz gesucht...

Verfasst: 01.10.2004 20:04
von torgi
mag ein Proxyscript schreiben...suche bloss grad den ansatz....würde es am liebsten in php schreiben...geht das oder was muss ich da nehmen? hat wer infopages etc für mixh?
also zur verständnis...hab mir das so gedacht...
knalle eine datenbank mit proxys voll....lasse einen bot rüberlaufen der die proxys anpingt und einsen und nullen verteilt je nach dem ob gut oder net.... und das script an sich soll dann über die einserproxys gehen(die vorher nochmal kurz angepingt/getestet werden) und dann alle 5-10min nen anderen einserproxy... ist das verwirklichbar? und wenn ja kann ich das in php schreiben? und was muss ich fürn bot nehmen? kann noch c,pascal anbieten
;) hab ferien brauch was zu tun :) also thx im vorraus! is was noch unklar einfach fragen :) gruss der kleine torgi :)

edit: aso endziel is natürlich anonymes surfen um das ghanze klarer zu machen... ;)

Verfasst: 01.10.2004 23:01
von Dennis63
Im Prinzip ist die Idee schon gut. Ich würde PHP nehmen.

- Datenbank mit IP-Liste
- Cron-Script alle 5 Minuten
>- Abfrage der Proxys auf Verfügbarkeit
- Weiterleitungscript
>- Liest die gewünschte URL aus
>- Ändert alle Links auf die PHP-Datei
>- Schickt die Seite an den User

Vorteile:
- Man kann damit lokales URL-Blocking aufheben.

Nachteile:
- Der "Server" wird alles loggen und somit ist nix mehr mit anonym.
- Es entsteht viel Traffic, der bezahlt werden muss. Rechne mal mit zwei mal 50 cent pro GB. Denn alles kommt rein und wieder raus.

Andere Möglichkeit:
- Client holt sich vom Server die IPs
>- Client stellt am heim-PC den Proxy ein.

Vorteile:
- Anonymer, da alles ja direkt über den Proxy geht.
- Du sparst dir den Traffic
Nachteile:
- Auch nicht wirklich ganz anonym. Der Server speichert ja den Proxy und den User. Wenn der deutsche Geheimdienst bei Dir vor der Tür steht und nen Zugangslogin anfordert, haste nen Problem.

Grüße
Dennis

Verfasst: 02.10.2004 15:11
von torgi

Code: Alles auswählen

<?
mysql_connect("************","********","******");
mysql_select_db("*******");
$result = mysql_query("SELECT id FROM proxy");
$id = mysql_num_rows($result);
for ($i = 1; $i < $id+1; $i++)
{
$result = mysql_query("SELECT id FROM proxy WHERE id=$i");
while($row = mysql_fetch_assoc($result))
{
$server = $row['proxy'];
}
$server_attributes = parse_url($server);
$server_host = $server_attributes['host'];
$server_port = $server_attributes['port'];
if(!$server_port)
{
$server_port = 80;
}
$socket = fsockopen($server_host, $server_port);
if($socket) {
fclose($socket);
mysql_query("INSERT INTO proxy (up) VALUES (1)");
else
fclose($socket);
?>
so der anfang mein cronscript... einwände? :)
thx im vorraus
Torgi

Verfasst: 02.10.2004 16:22
von torgi
wie bring ich das das cronscript nicht nur testet ob da sondern auchnoch die addys anpingt und dann bewertet?