Seite 1 von 1

frage zur mehrfach installation

Verfasst: 05.10.2004 13:08
von st-cb
Hallo zusammen,

leider funktioniert die forensuche nicht deshalb poste ich einfach mal meine erste frage:

ich wollte ein forum mit mehreren kategorien und unterkategoerien bauen - da das ja nicht geht habe ich mir gedacht das ich einfach eine mehrfach installation mache.

und zwar für jede kategorie ein eigenes forum in einer eigenen subdomain (das hat den vorteil das man sich das auch noch gut merken kannn):

kat1.domain.tld - installation1
kat2.domain.tld - installation2
kat3.domain.tld - installation3
.
.
.

das ist ja soweit kein problem - aber ich möchte gerne das ein user aus kat1.domain.tld (installation1) automatisch auch mitglied in kat2.domain.tld (installation2) ist - natürlich auch umgekehrt. ganz egal bei welcher subdomain (installation) man sich anmeldet, man soll immer bei allen subdomains (installationen) mitglied sein.



ST-CB

Verfasst: 05.10.2004 13:11
von Elvis
und warum benutzt Du den Mod Categories hierarchy nicht dazu ?

Verfasst: 05.10.2004 13:22
von st-cb
bei mir tuts die forensuche nicht - weder mit meinem mac noch einem pc - sorry

Verfasst: 05.10.2004 13:36
von st-cb
und warum benutzt Du den Mod Categories hierarchy nicht dazu ?

geht mit der 2.0.8er nicht - habe ich vor 5 min getestet - danke für den link.


ich gehe mal davon aus das die mehrfachinstallation mit am einfachsten ist - zumal ich das ganze dann noch individueller anpassen kann.

ST-CB

Verfasst: 05.10.2004 13:58
von Markus67
Hi ...

Der Categories MOD funzt auch mit einer 2.0.8 :wink:

Solltest du noch keine anderen MOD's eingebaut haben gibt es sogar voreditierte Dateien dafür :wink:

Markus

Verfasst: 05.10.2004 14:04
von Elvis
geht mit der 2.0.8er nicht - habe ich vor 5 min getestet - danke für den link.
hatte ich selber in meiner 2.08 eingebaut gehabt ohne Probleme, aber mit den Files wo von Markus67 redet ;)

Verfasst: 05.10.2004 14:47
von st-cb
ok jetzt geht da was - das ist aber leider nicht zu gebrauchen.

man stelle sich vor ich habe 15 foren die in eins zusammengebaut werden und dann mit dem mod wieder getrennt werden. und dann geht ein user hin und will was suchen - dann werden alle 15 Foren durchsucht wenn er nicht etwas anderes angibt- das geht nicht.


also lasse ich das mit dem "mod" sein.


bleibt mir also nur noch die user in eine andere Tabelle/DB zu bekommen.


der hintergrund ist der: es gibt 15 foren auf unterschiedlichen servern mit unterschiedlichen "mod´s"- aber es soll nur eine DB für die user geben - um es mal einfach zu sagen.

ein kollege hat mir gesagt das es da etwas gibt. - aber die suche hier im forum funzt ja leider noch nicht.


ST-CB

Verfasst: 05.10.2004 14:54
von Markus67
Hi ...

klar funktioniert die Suche :D aber ich wage zu bezweifeln dass du da was findest ...

Wobei mir der Sinn und Zweck von 15 unterschiedlichen Foren auf unterschiedlichen Subdomains immer noch nicht klar ist.

Markus

Verfasst: 05.10.2004 15:23
von st-cb
Wobei mir der Sinn und Zweck von 15 unterschiedlichen Foren auf unterschiedlichen Subdomains immer noch nicht klar ist.
u.a. bessere last und traffic verteilung

wie schon gesagt es gibt 15 Foren mit je ca. 12 kategorien - das macht dann zusammen 180 kategorien - das ganze mit zusammmen ca. 60.000 Usern.

das soll halt besser werden (backup etc.)

EDIT: zur zeit wird auf einem testsystem alle X minuten ein cron-job ausgeführt der die einzelnen foren user-tabellen abgleicht - da gibt es aber ständig leichen.

das geht also nicht


ST-CB

Verfasst: 07.10.2004 11:28
von st-cb
Hallo nochmal,

ich möchte nur mal kurz mitteilen das ich es geschafft habe.

Es ist ganz einfach:

man ändert in der includes/constants.php volgendes ab:

Code: Alles auswählen

define('USER_GROUP_TABLE', $table_prefix.'user_group');
define('USERS_TABLE', $table_prefix.'users');

wird geändert in z.B.

define('USER_GROUP_TABLE', 'user_group');
define('USERS_TABLE', 'users');
damit haben werden die user und gruppen in einer anderen tabelle gesucht.


jetzt muss man noch per phpMyAdmin die die original prefix_users und prefix_users_group umbennen - also in meinem fall in users und users_group.

Jetzt sollte das forum wie gehabt laufen - es werden ja jetzt nur die user und gruppen aus einer umgenannten tabelle gezogen.


nun gehe ich hin und dubliziere den ordner mit dem aktuellen forum und nenne ihn z.b. neue_forum.
demnach habe ich jetzt z.B.

/original_forum
/neues_forum


in dem ordner des neuen forums müssen der ordner "contrib" und "install" enthalten sein - löscht nun die datei config.php (da stehen die bisherigen daten der datenbank drinn)

ich habe mir jetzt eine neue subdomain angelegt z.B. neue_forum.domain.tld und habe diese auf das verzeichniss "/neues_forum" gelegt.


wenn man nun die subdomain aufruft sollte das setup laufen - füllt hier alles aus als Datenbank prefix nehmt ihr jetzt den namen des neuen forum - also z.B. "neues_forum".

ihr werdet nun gebeten die congfig datei herunter zu laden - machht das und kopiert diese in das verzeichnis "/neues_forum".

bei einem Aufruf der subdomain sollte jetzt der hinweis kommen das man den ordner "install" und "contrib" umbennen oder löschen sollte.

wenn das gemacht wurde funzt das neue forum mit den alten usern.

wennn jemand verbesserungsvorschläge hat, kann er sie ja hier posten.


christian