Seite 1 von 2
Autoscroll
Verfasst: 08.10.2004 10:04
von CMS
Hallo
sicher kennt hier jemand das Script
<a href="javascript:onClick=scroller()">klick</a>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var position = 0;
function scroller() {
if (position != 500) {
position++;
scroll(0,position);
clearTimeout(timer);
var timer = setTimeout("scroller()",1); timer;
}
else
{
}
}
// -->
</SCRIPT>
jetzt möchte ich aber wieder per mausklick autozurückscrollen ...
was müsste geändert werden das es funktioniert?
Vielen Dank!
grüße cms
Verfasst: 14.10.2004 12:37
von CMS
weiß es keiner???
Verfasst: 14.10.2004 12:44
von Leuchte
Verfasst: 29.10.2004 07:56
von CMS
was heißt da *schüttel* ???
da gibt mir ja auch keiner antwort... (oder ist es nicht so gut wenn man in mehreren Foren nach einer Lösung sucht)
hätte es damals dringend gebraucht, aber jetzt würde es mich schon interessieren warum es nicht weiter funktioniert!!!
grüße

Verfasst: 29.10.2004 13:13
von Blutgerinsel
CMS hat geschrieben:was heißt da *schüttel* ???
*schüttel* *ohne Worte*

schüttel
Verfasst: 08.11.2004 08:13
von CMS
dann schüttel ich das thema mal wieder auf, vielleicht gibt es ja noch jemand der dran rum schütteln will
ne, jetzt mal ernst, entweder jemand schreibt eine antwort oder nicht, aber mit einem *ichbinerstauntwiemannursoetwasmachenkann blablabla* kann ich echt nicht viel anfangen!
Re: schüttel
Verfasst: 08.11.2004 12:39
von Blutgerinsel
CMS hat geschrieben:dann schüttel ich das thema mal wieder auf, vielleicht gibt es ja noch jemand der dran rum schütteln will
ne, jetzt mal ernst, entweder jemand schreibt eine antwort oder nicht, aber mit einem *ichbinerstauntwiemannursoetwasmachenkann blablabla* kann ich echt nicht viel anfangen!
Und ich kann nicht verstehen wie Jemand ohne Plan von nichts, glaubt irgendjemand ist so blöd und schreibt für ihn dieses Script.....
Wenn dein Script funktionieren würde, müsste jeder Browser eine KI besitzen.....
Befasse dich mal mit den Grundlagen erst dann sehe ich mich genötigt weiterzuhelfen........-> SELFTHTML
Verfasst: 01.12.2004 11:50
von CMS
hilfsbereitschaft hat doch nichts mit blödheit zu tun... also ich erfinde das rad doch nicht neu wenn es dieses schon gibt... ich will jetzt hier keine grundsatzdiskussion anfangen weil:
hier geht es meines erachtens um fehlersuche und nicht um eine neuprogrammierung, das script gibt es ja schon und funktioniert ja auch, nur nicht ganz...
@Blutgerinsel, ich zwinge niemanden mir einen Tipp zu geben, ich bitte nur darum
mfg cms
---------------#
so sieht es im Moment aus
1. script (Normale Variablen)
Code: Alles auswählen
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var position = 0;
function scroller() {
if (position != 500) {
position++;
scroll(0,position);
clearTimeout(timer);
var timer = setTimeout("scroller()",1); timer;
}
else
{
}
}
// -->
</SCRIPT>
2. Script (Variablen mit *1 am ende)
Code: Alles auswählen
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var position1 = 500;
function scroller1() {
if (position1 != 0) {
position1--;
scroll(0,position1);
clearTimeout(timer);
var timer = setTimeout("scroller1()",1); timer;
}
else
{
}
}
// -->
</SCRIPT>
es klappt zwar, ABER...
- ich lasse das Menü nach unten scrollen --> klappt
- ich lasse das Menü nach oben scrollen --> klappt
- ich klicke auf den Link um es NOCHMAL nach unten scrollen zu lassen --> passiert nichts!!!
Verfasst: 01.12.2004 14:42
von Blutgerinsel
Du arbeitest mit einer statischen Variable....
einmal Postion 0 und einmal Postion 500
d.h. entsprechend aufwärts oder abwärts
der Zustand das nochmals gescrollt werden kann ist nicht vorhanden.
Daher würde ich empfehlen:
scrollBy()
Scrollt eine Seite automatisch um so viele Pixel nach oben oder unten oder links oder rechts wie angegeben. Erwartet folgende Parameter:
1. x-Wert = um wie viele Pixel nach rechts links/rechts gescrollt werden soll. Negative Werte scrollen nach links, positive nach rechts.
2. y-Wert = um wie viele Pixel nach oben/unten gescrollt werden soll. Negative Werte scrollen nach oben, positive nach unten.
Durch die 0 im x-Bereich wird logischerweise die Position nach rechts/links nicht verändert....
Und natürlich noch:
pageYOffset
Speichert die aktuelle vertikale Position innerhalb der Seite, gemessen am Dokumentanfang. So lässt sich ermitteln, wie weit der Anwender bereits nach unten gescrollt hat
thx
Verfasst: 02.12.2004 08:32
von CMS
DANKE, das ist doch mal eine Antwort...
it works now!!!