Seite 1 von 1

Autologin streikt - Suche brachte kein Ergebnis

Verfasst: 11.10.2004 15:45
von Kryo
Hallo,
benutz phpBB 2.0.6 und wurde inzwischen von meinen Usern darauf hingewiesen, dass der Autologin nicht funktioniere.
Mir fiel das bisher nicht auf, da ich immer direkt die index.php in meinen Favoriten stehen habe und das somit funktioniert.
Die user kommen auf das Forum über eine der kostenlosen www.xxxx.de.ms Adressen.

Nach der Suche hier im Forum fand ich diesen Artikel. Allerdings bringt mich das nicht weiter.

Dann entdeckte ich einen Thread in dem vorgeschlagen wurde bei Cookie-Domain
.domain.de/
einzutragen.
Das funktionierte auch nicht und es blockierte mir sogar den Adminbereich...

Also, wo kann ich das Problem denn anpacken?[/url]

Verfasst: 11.10.2004 15:50
von Markus67
Hi ...

am einfachsten kannst du das Problem anpacken indem du die "echte" Domain und den "echten" Skriptpfad einträgst und nicht die Subdomain.

Dann klappts auch :wink:

Markus

Verfasst: 11.10.2004 16:15
von Kryo
Entweder verstehe ich Dich falsch oder es klappt trotzdem nicht!
Folgende Einstellungen habe ich im Moment:
Domainname: xxxx.de
Scriptpfad: /abc/
Cookie-Domain: xxxx.de
Cookie Name: phpbb_947
Cookie Pfad: /abc/
wobei xxxx.de meinen Webspace darstellt und /abc/ den Pfad zum Forum auf diesem Webspace

Verfasst: 11.10.2004 16:20
von Markus67
Hi ...

Mach mal vor Cookie-Domain einen . (Punkt)
und den Cookie-Pfad lässt du leer.

Markus

Verfasst: 11.10.2004 16:25
von Kryo
das funktioniert auch nicht!

Bei der Cookie Domain lasse ich ja http:// und www weg, nicht wahr!?

Verfasst: 11.10.2004 22:05
von rabbit
tja, das ist eben das problem mit den cookies. je nach host und individuellen einstellungen kann man mit unterschiedlichen einstellungen unterschiedliche erfolge erzielen... :roll:

cookie-domain:
.domain.de
www.domain.de
domain.de

domain-name:
www.domain.de
domain.de
.domain.de

sichere cookies:
deaktiviert

cookie-name:
egal, hauptsache, nicht standard

und nach jedem ändern die cookies im browser löschen!

p.s.: und wie markus schon gesagt hat: den cookie-pfad leer lassen, d.h. nur /

Verfasst: 11.10.2004 23:46
von Kryo
Danke!
Ich glaube ich hab's jetzt... zumindest läufts bei mit IE und Mozilla...

Müssen jetzt alle User auch ihr altes cookie löschen?
Habe nämlich schon den ersten, der meint es gehe nicht...

Verfasst: 12.10.2004 00:05
von Markus67
Hi ...

Yep ... jeder muss seine Cookies löschen ... sonst kann es bei denjenigen die es nicht machen auch nicht funktionieren :wink:

Markus