[PHP] Variable in Variable

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
FighterBC
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 09.10.2003 18:21
Wohnort: BC

[PHP] Variable in Variable

Beitrag von FighterBC »

hi ihrs, ich würde gerne eine bzw. 2 Variable/n in einer Variablen verwenden.
(Klingt komisch, ist aber so :D )

also das sieht wie folgt aus

<?=$di_ms_14?>

soll nun so aussehen

<?=$$wtag_ms_$time?>

was muss ich machen das man dort Variablen verwenden kann?
Kann mir da jemand helfen?

Danke!
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Zunächst deine Variablen Namensgebung ist dermaßen unübersichtlich *davonlauf*

Logisch zusammenhängende Inhalte werden in Arrays abgelegt, das ist einer der Gründe warum es die gibt......

Code: Alles auswählen

$wuff=array("koeter","kleffer","wollding");
foreach ($wuff as $var) printf("Der kleine bl&ouml;de %s nervt schon wieder !<br/>",$var);
FighterBC
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 09.10.2003 18:21
Wohnort: BC

Beitrag von FighterBC »

Blutgerinsel hat geschrieben:Zunächst deine Variablen Namensgebung ist dermaßen unübersichtlich *davonlauf*
:D ihr müsst die ja nicht verstehen, hauptsache ich weiß was gemeint ist und das ist auch extra so gedacht :wink:

aber um auf meine Frage zurück zu kommen...

ich würde gerne wie oben gesagt Variablen in einer Variablen unterbringen.

Also das ich oben einfach hinschreibe $wtag = di; $time = 14;
(weil ich das Script mehrfach anweden will und net extra umschreiben möchte)

und das dann in der Variablen machen kann.

Mit Arrays und so is mir klar, aber ich würde es gerne so haben, deshalb würde ich gerne wissen wie ich sowas mache das ich eine Variable dort verwende.
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Wenn du nicht mehrmals umschreiben willst warum verwendest du dann keine Klassen???

PHP kann Referenzen:
PHP MANUAL hat geschrieben: Referenzen sind in PHP ein Mechanismus um verschiedene Namen für den gleichen Inhalt von Variablen zu ermöglichen. Sie sind nicht mit Zeigern in C zu vergleichen, sondern Aliasdefinitionen für die Symboltabelle. PHP unterscheidet zwischen Variablenname und Variableninhalt, wobei der gleiche Variableninhalt unterschiedliche Namen besitzen kann. Der bestmögliche Vergleich ist der mit Dateinamen und Dateien im Dateisystem von Unix - Variablennamen sind Verzeichniseinträge, während der Variableninhalt die eigentliche Datei darstellt. Referenzen können nun als Hardlinks im Dateisystem verstanden werden.
Hilft dir das weiter Mr. Biberracher :wink:

Vorteil von Referenzen ist wie unter C natürlich das der Speicherbereich nur einmalig verwendet werden muss und dieser wieder anderweitig abgefragt werden kann........

Deine Var Definitionen sind schon etwas verrückt, als kleiner Tipp überleg dir ein dt. Substantiv kürze es ab und übersetze es ins englische.....

Denn diese Var Definition lässt dich spätestens bei 1000 Zeilen Quellcode irre werden....1000 Zeilen sind schnell gemacht :wink:
naderman
phpBB.com
Beiträge: 823
Registriert: 01.08.2003 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von naderman »

Hi,
das hier sollte gehn:

Code: Alles auswählen

<?=${$wtag . '_ms_' . $time}=?>
naderman
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“