Seite 1 von 1

Nur ein Board pro Benutzer?

Verfasst: 25.10.2004 17:08
von melanie
Hallo!

Ich hab ja vor einigen Tagen berichtet, dass mein Forum über webspots.de nicht mehr funktioniert. Danke übrigens für eure Hilfe! Doch leider hat irgendwie jeder den ich angeschrieben habe, nichts mit diesem Problem zu tun haben wollen. Jetzt habe ich mich eben abgefunden, dass das Forum wohl verloren bleiben wird.

Ich wollte ein neus Forum aufbauen, doch bekomme ich die Meldung, dass nur ein Board pro Benutzer möglich ist. Kann ich auch irgendwie verstehen. Aber ich finde dieses Forum so einfach und verständlich, dass ich eigentlich kein anderes haben möchte. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, die alte Registrierung zu löschen damit ich noch mal neu anfangen kann? Da das Forum eh verloren ist, würde das (mich zumindest) nicht weiter stöhren.

Grüße
melanie

Verfasst: 25.10.2004 17:12
von Leuchte
Das solltest du bei dem Anbieter nachfragen. Nicht hier. Du kannst dir natürlich auch Webspace besorgen und dir dort dein phpBB einrichten.

Verfasst: 25.10.2004 17:22
von melanie
Leuchte hat geschrieben:Das solltest du bei dem Anbieter nachfragen.
irgendwie macht mich dieser Satz leicht aggessiv.... bitte nicht böse verstehen, aber das höre ich schon ständig die letzten Tage.... :wink:

Welcher Anbieter? Irgendwie ist doch jeder ein Anbieter, oder? Ich z.B., ich biete Probleme an, die eigentlich keine sind *grins*. Und phpBB bietet doch die Forensoftware an? Also bin ich doch richtig... oder wie....

*verzweifel* Ich glaube ich bleibe bei meiner Buchhaltung... wenigstens davon hab ich Ahnung... :grin:

Verfasst: 25.10.2004 17:24
von Leuchte
Dein Anbieter wäre webspots.de
Und phpBB bietet doch die Forensoftware an? Also bin ich doch richtig... oder wie....
Nein, weil die phpBB Group nicht dafür zuständig ist, ob ein Forum läuft oder nicht. Und hier gibt es nur Support und hilfreiche Tipps. Für deinen Webspace ist hier aber niemand zuständig.

Verfasst: 25.10.2004 17:38
von melanie
*heul, verzweifelt bin*

Ja, also von webports habe ich keine Ansprechadresse herausgefunden, aber dass webports wohl das gleiche wie webport sein muss, da beide Namen auf die gleiche Firma registriert sind. Aber die wollen von alledem nichts wissen. Dann habe ich Denic angeschrieben (die Seite, die erscheint wenn man webports aufrufen will) und die schicken mich wieder ans Ende der Schlange zurück.... Irgendwie deprimiert das...

Ich wollte auch nicht sagen, dass ihr dafür verantwortlich seid, ob es läuft oder nicht. Sorry, hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt....