css stylesheets und html

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Latinoportal
Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 13.08.2003 15:44
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

css stylesheets und html

Beitrag von Latinoportal »

Hallo!

Ich habe ein php-script welches ich in eine html-seite included habe. Das script ist leider schlecht programmiert so dass das dafür vorgesehene css stylesheet auch meine sonstigen Tabellen formatiert.

Kann ich die css formatierung für einzelne Tabellen ausschließen?

Jede Tabelle hat bei mir einen ID-Code (z.B.: id="AutoNumber1"). Kann man das ggf. dazu verwenden, um css explizit für diese Tabelle auszuschließen? Danke.

Matthias
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Ich würde jetzt mal jein sagen, ausschließen bestimmt nicht.....

Jedoch könntest du eine globale Deklarierung vornehmen....

table { background-color:#ffff00; }
.table1 { background-color:#ff00ff; }
und dann innerhalb des table tags sowas machen:

< table class="table1" >

Dann sollte es denke ich überschrieben werden durch die Class Classifizierung....
Sofern du das ganze nur einmalig brauchst kannst du stattdessen id verwenden dabei musst du aus:
.table1 { background-color:#ff00ff; }
#table1 { background-color:#ff00ff; }

machen....

Weil IDs dürfen laut W3C Konsortium nur einmalig verwendet werden, was dir der Validator auch zwangsläufig mitteilt....Klassen dagegen dürfen mehrmals vorkommen.
Latinoportal
Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 13.08.2003 15:44
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Latinoportal »

Danke soweit! Das hilft mir leider nicht direkt weiter. Ich habe den css code etwas abgeändert, so das die formatierung für den rest meiner seite in etwa passt ...

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

Latinoportal hat geschrieben:Danke soweit! Das hilft mir leider nicht direkt weiter. Ich habe den css code etwas abgeändert, so das die formatierung für den rest meiner seite in etwa passt ...

Gruß
Matthias
Warum hilft das nicht weiter?
Latinoportal
Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 13.08.2003 15:44
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Latinoportal »

Blutgerinsel hat geschrieben:
Latinoportal hat geschrieben:Danke soweit! Das hilft mir leider nicht direkt weiter. Ich habe den css code etwas abgeändert, so das die formatierung für den rest meiner seite in etwa passt ...

Gruß
Matthias
Warum hilft das nicht weiter?
Weil es zu umständlich ist das script umzuschreiben. Es gibt dutzende verschiedene Tabellen die sich über 200 Dateien erstrecken. Leider sieht css so aus:

/* Body-Angaben */
body {
background-color: #CADAE6;
font-weight: normal;
font-size: 8px;
margin: 5px;
color: #000000;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
scrollbar-arrow-color: #666666;
scrollbar-base-color: #E8E8E8;
scrollbar-face-color: #CADAE6;
scrollbar-highlight-color: #eeeeee;
scrollbar-shadow-color: #333333;

}
td {
background-color: #B7CDDD;
color: #000000;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 8pt;
font-style: normal;
text-decoration: none;
}
/* Tabellen-"Rahmen" */
td.border {
background-color: #000000;
}
td.home {
background-color: #BBD0DF;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 8pt;

und so weiter ...

sogar die Links sind pauschal formatiert worden ohne ids oder klassen zu verwenden ...

Matthias
Benutzeravatar
MrMind
Mitglied
Beiträge: 464
Registriert: 29.11.2003 17:14
Wohnort: Darmstadt/Odw
Kontaktdaten:

Beitrag von MrMind »

Also zu den ID's kann ich nur folgendes sagen:

W3C schreibt vor und Validator bestätigt es, aber die Browser halten sind nicht dran ;)

Wenn du ne ID hast und diese dann mehrfach verwendest, juckt es niemanden, ist aber dafür kein schöner schreibstiel ;)

zu deinem CSS Problem:

Ist ja kein Wunder, warum alles sich dem Script anpasst. Die CSS Datei definiert ja alle normalen HTML Tags "neu", sprich verändert sie ohne das sie eine class="" oder id="" benötigen.

Die einzigste Lösung wäre, das du bei dem fremden CSS-Code bei allen Tags wie body{} und td{} noch eine .script dran hängst like:

body.script{}
td.script{}

und in dem Fremden script alle Tags die im CSS definiert sind dann änderst wie folgt:

class="script"

Dann unterscheidet sich das Layout des fremden Script mit deinem.

Eine andere Lösung wäre, das du den CSS Code beim fremden Script deiner Seite anpasst.

Aber eine Lösung die wenig arbeit in anspruch nimmt, haste in diesem Falle nicht ;)

Viel Glück :lol:


Mfg
MrMind
Selbst ist der Coder
Coder unter Linux
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“