Die Skripte (z.B. Php-Seiten) haben auf den Servern eine maximale Ausführungszeit, bei etwas grösseren Backup's wird deshalb schon vorher ein Timeout ausgerufen.
Als Abhilfe:
a) sollte das alte Board noch laufen, die einzelnen Tabellen (oder die jeweils grössten Tabellen einzeln) per phpmyadmin sichern, du die Tabellen dann einzeln ins neue Board einspielen (dabei beide Boards im Adminmenü deaktivieren, damit keiner zwischenzeitlich posten kann). Auf diese
Tabellen kann man auch verzichten bei der Sicherung
b) In der Doku liegen noch andere Möglichkeitenfür Backups vor, sofern beide Foren noch laufen backup.
Speziell dieses
hier oder dieses
hier. Diese Verfahren werden auf den Server dürchgeführt, sodass man den Umweg über den eigenen Rechner sich erspart beim ausführen, weil die Daten so schon auf den Server liegen. Dadurch hat der Server mehr Zeit dafür.
c) kann man die Backupdaten über einen Editor künstlich verkleinern, indem man sie aufsplittet, um die einzelnen Teile kleiner zu kriegen.
Dabei muss man aber wirklich
genau arbeiten.
Lieber Methoden a) und b) erst genügend ausprobieren, ob es damit geht.
Die sql Dateien sind so aufgebaut
Code: Alles auswählen
# phpMyAdmin MySQL-Dump
# version 2.2.6
# http://phpwizard.net/phpMyAdmin/
# http://www.phpmyadmin.net/ (download page)
#
# Host: db141.puretec.de
# Erstellungszeit: 27. Oktober 2004 um 09:56
# Server Version: 4.00.20
# PHP-Version: 4.3.8
# Datenbank : `db72387624`
# --------------------------------------------------------
Der oberste Block ist ein Inhaltsverzeichniss
Code: Alles auswählen
#
# Tabellenstruktur für Tabelle `phpbb_map_mod_config`
#
Hier wird die genaue Tabelle benannt, um die es geht in den folgenden Absatz
Code: Alles auswählen
DROP TABLE IF EXISTS phpbb_map_mod_config;
CREATE TABLE phpbb_map_mod_config (
config_name varchar(255) NOT NULL default '',
config_value varchar(255) NOT NULL default '',
PRIMARY KEY (config_name)
) TYPE=MyISAM;
Mit diesen Befehl wird die angebene Tabelle neu erzeugt, was eine Löschung der enthaltenen Tabellenfeldern und aller Daten dadrin betrifft. Diese Zeile darf man für diese eine Tabelle also nur einmal verwenden, wenn man die Files teilen muss.
Angabe, dass in den nächsten Block die Daten für die angegebene Tabelle folgen.
Code: Alles auswählen
INSERT INTO phpbb_map_mod_config VALUES ('default_map', '2');
INSERT INTO phpbb_map_mod_config VALUES ('flag', 'images/map/flags/map_flag.png');
INSERT INTO phpbb_map_mod_config VALUES ('flag_self', 'images/map/flags/map_flag_self.png');
Diese Befehle sind jetzt die eigentlichen Daten, die in den Tabellenfeldern wieder abgelegt werden.
Innerhalb diesen Blocks kann man, sofern es wirklich erforderlich ist, den unteren Teil abtrennen und in eine zweite Datei sofort einfügen. Die einzelnen Dateien müssen dann aber auch noch in der richtigen Reihenfolge wieder eingefügt werden.
Dieses ist wirklich gefährlich, also sehr behutsam vorgehen, wenn man diese Methode wirklich wählt. Deshalb bevor man anfängt von den Dateien eine Sicherheitskopie in einen sicheren Verzeichniss erstellen. Und beim einspielen in das neue Board auch das Board deaktivieren, ansonsten können die Daten durcheinander gewürfelt werden.
Grüsse Amdosh
Edit: dieser Text hat zu lange gebraucht beim eintippen *g*