Seite 1 von 1
a FRAG
Verfasst: 03.11.2004 23:21
von gott
HALLO!
ich habe mal eine Frage; wenn ich bei einem PHP Formailer IP HOST etc mit gesendet haben möchte:
reicht es dann wenn ich eintippe:
<input type=hidden name="env_report" value="REMOTE_HOST,HTTP_USER_AGENT,REMOTE_ADDR">
Oder muss da was anderes rein?!
merci..& love ..
Verfasst: 03.11.2004 23:56
von D@ve
Warum fragst Du? Laut Deinem Nickname müsstest Du ja allwissend sein...
Bin mir nicht sicher, ob er die ENV-Variablen bzw. Konstanten mitparst, um sicher zu gehen würde ich es einfach so machen, sollte es auf jeden Fall funktionieren:
Code: Alles auswählen
echo '<input type=hidden name="env_report" value="' . REMOTE_HOST . HTTP_USER_AGENT . REMOTE_ADDR . '"> ';
Dave
Verfasst: 04.11.2004 00:00
von MrMind
D@ve hat geschrieben:Code: Alles auswählen
echo '<input type=hidden name="env_report" value="' . REMOTE_HOST . HTTP_USER_AGENT . REMOTE_ADDR . '"> ';
Ich kann mich jetzt irren, aber sind die Variablen denn auch als Konstanten verfügbar???
Mfg
MrMind
Verfasst: 04.11.2004 00:07
von Blutgerinsel
MrMind hat geschrieben:D@ve hat geschrieben:Code: Alles auswählen
echo '<input type=hidden name="env_report" value="' . REMOTE_HOST . HTTP_USER_AGENT . REMOTE_ADDR . '"> ';
Ich kann mich jetzt irren, aber sind die Variablen denn auch als Konstanten verfügbar???
Mfg
MrMind
Die sind im supergloablen Array $_SERVER, da gibts keine Kontstanten es sei ich lege es fest.....bzw. es gibt schon Kontstanten aber nicht in diesem Zusammenhang.....Bsp. error_reporting(E_ALL); da ist E_ALL eine vorderfinierte Kontstante.....
blick ins Manual bildet ->
http://www.php.net/manual/de/reserved.constants.php
Aber warum das ganze derartig verketten? wenn schon alle Sachen via String übermittelt werden sollen, dann würde ich zumindest ein Delimeter miteinbringen um nachber mit explode arbeiten zu können.....
Kannst ja mal versuchen das ganze mit echo REMOTE_HOST; auszugeben

Verfasst: 04.11.2004 00:11
von MrMind
Blutgerinsel hat geschrieben:Die sind im supergloablen Array $_SERVER, da gibts keine Kontstanten es sei ich lege es fest.....
Hät mich auch gewundert wenn es als globale Konstanten geben würde
Mfg
MrMind
Verfasst: 04.11.2004 12:37
von Blutgerinsel
MrMind hat geschrieben:Hät mich auch gewundert wenn es als globale Konstanten geben würde
Mfg
MrMind
Eine Kontstante ist doch immer global? Wenn ich in Script A eine Konstante definiere und in Script B mit defined z.B. abfrage dann ist es auch hier verfügbar......
Wenn du dir das PHPBB anschaust wird der Sinn und Zweck sehr genau deutlich
Der Header definiert dort irgendeine Konstante die mir gerade nicht einfällt....Und in jedem PHP Script erfolgt ein Abbruch des Scriptes wenn die Kontstante fehlt....Weil irgendwer so schlau war ein Script direkt aufzurufen um die Sicherheitsbestimmungen zu umgehen
Diese Funktionalität kann man quasi auf alles anwenden.....Z.b. den Downloadbereich schützen....Im Header Abfrage des Refereres wenn Referer nicht übergeben oder nicht von den erlaubten Domains kommt, dann definiere Kontstante.....Dann noch ein Workaround darum und dann jede Page sperren die eine Konstante definiert hat......
merci
Verfasst: 04.11.2004 15:07
von gott
na, ich bin ich ja nur GOTT und nicht der Vater Gottes..
danke aber; werde es mal versuchen;
das mit den Konstanten muss ich aber hoffentlich nicht verstehen!
Ich bin mehr ein kopieren / einfügen mensch; so hab ich auch mein Abi und Studium absolviert!!
Also einfach euer "ECHO" Zeug zu dem PHP-FORM codein html einfügen?
Hoffe ich habs richtig verstanden!!
thx & gruß
Re: merci
Verfasst: 04.11.2004 16:04
von Blutgerinsel
gott hat geschrieben:
Also einfach euer "ECHO" Zeug zu dem PHP-FORM codein html einfügen?
Bitte genau lesen
Code: Alles auswählen
<input type=hidden name="env_report" value="<? echo $_SERVER['REMOTE_HOST'].",".$_SERVER['HTTP_USER_AGENT'].",".$_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?>">
Diese 3 Vars welche mit , verknüpft sind kann man dann mittels:
Code: Alles auswählen
$pieces=explode(",",$_POST['env_report']);
echo "<pre>";
print_r($pieces);
echo "</pre>";
auslesen und verarbeiten
Verfasst: 04.11.2004 16:42
von gott
ahh, also jetzt aber wirklich zum letzten mal; sonst gib es auf mit mir..
ginge denn nicht z.B.
value="<?PHP $REMOTE_ADDR; ?>"
thx
Verfasst: 04.11.2004 16:59
von Blutgerinsel
gott hat geschrieben:ahh, also jetzt aber wirklich zum letzten mal; sonst gib es auf mit mir..
ginge denn nicht z.B.
value="<?PHP $REMOTE_ADDR; ?>"
thx
nein da es im superglobalen Array $_SERVER steht....
mach einfach mal phpinfo(); und zeige dir hiermit die PHP Umgebungsvariabeln an.....
Das was du hier gesagt hast würde gehen wenn der Inhalt aus $_SERVER['REMOTE_ADDR'] $REMOTE_ADDR zugewiesen werden würde......
Die superglobalen wurden nicht umsonst eingeführt....
register_globals darf nie und nimmer on sein weil böse
