Seite 1 von 1

Datenbank-Backup: zip oder gzip ?

Verfasst: 06.11.2004 11:41
von Schwabenpfeil!
Hallo Forum!

Wenn Ihr Eure DB sichert und dabei zippt, in welchem Format macht Ihr das in der Regel? Als .zip oder .gz (gzip) ? Gibt es bei den Varianten Vor- oder Nachteile?

Im Moment hat meine Datenbank an die 200 MB. Ich sichere sie zuzeit per Script direkt auf dem Webspace. Da sie gepackt (gzip) aber immer noch um die 58 MB hat, kann ich mir diese nicht per Mail zuschicken lassen. Ich kenne mich mit PHP leider nicht richtig aus. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit einzelne Tabellen zu sichern? Ich würde gerne die Sicherung in mehreren Blöcken aufteilen und je nach Größe zwischen 1 u und 10 Tabellen sichern. Nur wie? Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Gruß
Schwabenpfeil!

Verfasst: 06.11.2004 15:36
von D@ve
Wenn Du auf Deinem Server keine Probleme mit Scriptlaufzeiten (timeouts) hast, installiert Dir mal phpMyAdmin, damit kannst Du sehr komfortabel einzelne Tabellen sichern. Noch besser ist es, wenn auch ein Remote-Zugriff (von einer anderen Domain) auf die DB möglich ist. Dann kannst Du phpMyAdmin auch lokal installieren.

Gruß, Dave

Verfasst: 06.11.2004 16:05
von Schwabenpfeil!
Hallo,

doch, leider habe die Timouts und kann daher über phpMyAdmin die Sicherung nicht durchführen. Aber ich habe inzw. eine Möglichkeit gefunden wie ich die Tabellen blockweise sichern kann. Dennoch Danke!

Bleibt nur noch die Frage was empfehlenswerter ist. GZIP oder ZIP. Oder ist das letztlich gar völlig egal?

Gruß
Schwabenpfeil!

Verfasst: 06.11.2004 17:12
von Matzelein
Das darf normalerweise keine Rolle sielen. GZip ist einfach doppelt komprimiert, Daten gehen deshalb keine Verloren.

Verfasst: 06.11.2004 17:30
von Schwabenpfeil!
Danke für die Info!