Seite 1 von 1
Theards, User, Bereich von alten ins neue Forum aber wie ?
Verfasst: 07.11.2004 13:24
von Fussballkatz
Hallo,
habe ein BBaCe Forum (vorgemoddetes PhpBB-Forum) und ein normales PhpBB Forum 2.0.10. Nun würde ich gerne die Beiträge, User, Theards und Bereiche in mein BBaCe Forum übertragen. Welche Datenbankeinträge muss ich übertragen und was für Möglichkeiten die Datenbankeinträge zu übertragen gibt es ?
Re: Theards, User, Bereich von alten ins neue Forum aber wie
Verfasst: 07.11.2004 17:55
von D@ve
Fussballkatz hat geschrieben:Hallo,
habe ein BBaCe Forum (vorgemoddetes PhpBB-Forum) und ein normales PhpBB Forum 2.0.10. Nun würde ich gerne die Beiträge, User, Theards und Bereiche in mein BBaCe Forum übertragen. Welche Datenbankeinträge muss ich übertragen und was für Möglichkeiten die Datenbankeinträge zu übertragen gibt es ?
Naja... eigentlich alle.
Gruß, Dave
Re: Theards, User, Bereich von alten ins neue Forum aber wie
Verfasst: 08.11.2004 23:30
von marino
D@ve hat geschrieben:Fussballkatz hat geschrieben:Hallo,
habe ein BBaCe Forum (vorgemoddetes PhpBB-Forum) und ein normales PhpBB Forum 2.0.10. Nun würde ich gerne die Beiträge, User, Theards und Bereiche in mein BBaCe Forum übertragen. Welche Datenbankeinträge muss ich übertragen und was für Möglichkeiten die Datenbankeinträge zu übertragen gibt es ?
Naja... eigentlich alle.
Gruß, Dave
ist ne sehr knappe antwort gewesen die dave gegeben hat

deswegen beantworte ich den 2. teil der frage .. das "wie"
du musst dazu ein backup der datenbanktabellen die du haben willst vom 2.0.10 machen
(also der tabellen users,forums,categories,posts,posts_text ..)
das backup dieser tabellen machst einfach mit phpmyadmin (backup aufrufen, die einzelnen tabellen markieren und dann backup erstellen )
achte beim erstellen des backups darauf das du die option "senden" aktiviert hast .. die findest du meist im unteren bereich des fensters
danach musst du die sql-datei mit einem editor (wie word-pad oder ähnlichem (NICHT frontpage) ) öffnen , dann suchst du die einzelnen tabellen und kopierst dir die einträge die mit INSERT TO anfangen in das sql-befehls-eingabefeld der datenbank von dem BBaCe Forum .. allerdings drauf achten.. lieber langsam arbeiten und für jede tabelle den inhalt einzeln einfügen ..
ist zwar bissel umständlich aber viel besser wird es bei so geziehlten backups nicht möglich sein
was du auf KEINEN fall machen darfst ist .. einfach ein ganzes backup der 2.0.10 zuerstellen und dann versuchen dieses in die andre datenbank zuladen, das geht 100% nach hinten los .. auch wenn du die tabellen die drin sind löscht
Verfasst: 09.11.2004 00:19
von Blutgerinsel
Bei einer unterschiedlichen Table Struktur müssen manuell die Felder angepasst werden da ich nicht mehr einfügen kann als ich z.B. Spalten hab und umgekehrt.....
Das ganze lässt sich am einfachsten machen wenn man die Table als csv exportiert PMA kann das schon selber oder aber selber ein kleines Script generieren.....
Dies dann in Excel entsprechend anpassen und fertig...
Verfasst: 09.11.2004 09:22
von Christian_W
Blutgerinsel hat geschrieben:...da ich nicht mehr einfügen kann als ich z.B. Spalten hab und umgekehrt.....
Mehr Spalten einfügen als die Tabelle hat kannst Du natürlich nicht. Aber warum sollte ich eine Tabelle mit 3 Spalten nicht in eine mit 20 Spalten einfügen können?
Wichtig ist in dem Fall nur, dass es dieselben 3 Spalten auch in der größeren Tabelle gibt.
Du machst das Backup mit KB:phpmyadmin ohne Struktur und mit vollständigen 'INSERT's
Das Backup kannst Du dann aber nur einspielen wenn Du die betreffenden Tabellen vorher leerst.
Das einzige Problem ist dann, dass evtl. Voreinstellungen vom BBaCe verlorengehen.
Gibt es da von den Machern von BBaCe kein Tool (bzw. keine Anleitung)? Ich würde da mal fragen.
Gruß Christian
Verfasst: 09.11.2004 10:03
von Blutgerinsel
Christian_W hat geschrieben:Mehr Spalten einfügen als die Tabelle hat kannst Du natürlich nicht. Aber warum sollte ich eine Tabelle mit 3 Spalten nicht in eine mit 20 Spalten einfügen können?
Du verstehst das nicht 100%ig.......
Es geht mir nur um das Insert und genau einer Table.....
Mache ich ein Insert was mehr Werte einfügen möchte als Spalten angegeben wurden geht es nicht.....
Gebe ich mehr Spalten an als ich Werte einfüge geht es wiederrum nicht....
Da die Spaltenanzahl mit den einzufügenden Werten im Gleichnis stehen muss !
Und da dieses gemoddete Forum möglicherweise in der Spaltenanzahl unterschiedlich als das ori. PHPBB kann man selbstklärend wohl nicht erwarten das das eine Insert extrahiert aus PHPBB sich indem gemoddeten Forum ohne manuelle Anpassung einfügen lässt.....
Weil die Struktur eine ganz andere sein kann......
Das ich 3 Spalten in eine Table mit 20 Spalten einfügen kann hab ich nie beschreitet, solange die gesetzten Schlüssel dies erlauben und die Eindeutigkeit nachdem Insert gegeben ist wird es die DB akzeptieren ansonsten gänzlich verweigern......
Verfasst: 09.11.2004 10:12
von Christian_W
Blutgerinsel hat geschrieben:Gebe ich mehr Spalten an als ich Werte einfüge geht es wiederrum nicht....
Wenn Du mit vollständigen 'INSERT's arbeitest passen Werte und Spalten zusammen.
Blutgerinsel hat geschrieben:Da die Spaltenanzahl mit den einzufügenden Werten im Gleichnis stehen muss !
Wieviele Spalten die Tabelle hat ist unerheblich. Es muss nur klar sein, was in welche Spalte soll. => vollständige 'INSERT's
Blutgerinsel hat geschrieben:...solange die gesetzten Schlüssel dies erlauben und die Eindeutigkeit nachdem Insert gegeben ist..
Was stimmt, in diesem Fall aber unerheblich ist. Die Schlüssel sind schon durch phpBB2.0.10 vorgegeben. Ein Mod wird da keine zusätzlichen Schlüssel anlegen.
Was für den Threadersteller wichtig ist wurde gesagt. Wenn Du über die Möglichkeiten von MySQL INSERTs und Backups diskutieren willst können wir das im Coding & Technik vortführen.
Gruß Christian
Verfasst: 09.11.2004 11:09
von marino
genauso wie christian es richtig ausführlich und erläuternd schreib hatte ich das auch gemeint..
Verfasst: 09.11.2004 11:58
von Blutgerinsel
Christian_W hat geschrieben:Wenn Du mit vollständigen 'INSERT's arbeitest passen Werte und Spalten zusammen.
Wieviele Spalten die Tabelle hat ist unerheblich. Es muss nur klar sein, was in welche Spalte soll. => vollständige 'INSERT's
Das man nur vollständige Inserts verwenden soll und kann ist ja wohl nicht die Frage......
Auf was ich die ganze Zeit raus will ist:
Situation:
ein gemoddetes Forum
- DB-Auszug d.h. lasse mir aus den verschiedenen Tables die Insert generieren via PMA oder von selber egal......
- Möchte diese Inserts in ein ungemoddetes Forum einfügen
-> Ergebnis: Habe solange kein Problem bis die Eindeutigkeit der Einträge nicht gefährdet wird und es sich um vollständige Inserts handelt die auf das jeweilige Strukturschema passen müssen.....
Jetzt klarer?
Da aber des öfteren die Struktur der Table X geändert wird ergibt sich aus einem gemoddeten PHPBB ein anderes Insert....Was in einem orignalen nicht mehr passen dürfte und daher manuell angepasst werden müsste für einen funktionierenden Import.....
Ein Mod wird da keine zusätzlichen Schlüssel anlegen.
Kann man sehen wie man will.....Ich lebe nachdem Grundsatz "Was passieren kann, kann passieren"
BTW: Es ist nicht nötig die Diskussion bzgl. Backup, Inserts, Replikationen o.Ä. fortzuführen. Die Knackpunkte wurden genannt.....