Seite 1 von 2
Einmalige Aufforderung an Gäste im Forum
Verfasst: 10.11.2004 18:39
von Seether
Hallo.
Mir schwebt folgendes vor:
Gäste, die mein Forum betreten sollen eine Aufforderung zur Anmeldung erhalten. Diese Aufforderung soll im Vordergrund der Forenübersicht postiert werden, sprich ein Teil der Übersicht wird verdeckt. Vergleichbar mit der Werbung die man von Ebay teilweise sieht.
Weiterhin soll diese Aufforderung aber nur einmal pro Gast angezeigt werden, sprich wenn er die Werbung wegklickt möge sie nicht mehr angezeigt werden.
Ich habe das ganze nicht ins Modforum gesetzt, da ich denke, dass es nur ein Codeschnipsel ist.
S.
Re: Einmalige Aufforderung an Gäste im Forum
Verfasst: 11.11.2004 14:55
von MrMind
Seether hat geschrieben:Ich habe das ganze nicht ins Modforum gesetzt, da ich denke, dass es nur ein Codeschnipsel ist.
Haste gedacht, denkste
So einfach ist das net. Das Prinzip und der Lösungsweg ist simple (mit ein paar Hacken), aber die Umsetzung kann langwierig sein
Lösung(-sansatz):
- - Beim laden der index.php muss geguckt werden ob der User angemeldet ist (autologin etvl.), wenn nicht, wird eine Variable (sagen wir mal: $popup_meldung) mit 1 gesetzt(Default sollte sie 0 haben). Diese wird im Header dann in ein JS-Script eingefügt.
- - Das JS-Script checkt die Variable und öffnet gegebenfalls das PopUp-Fenster.
- - Wird das PopUp Fenster geöffnet, setzt es automatisch ein Cookie, Beispiel: . Dies setzt das Cookie für 30 Tage.
- - Beim laden der Index.php muss nun das Cookie-Ausgelesen werden und wenn es vorhanden ist, dann wird die Variable (in unserem Beispiel: $popup_meldung) bei 0 belassen, ansonsten auf 1
Ein Beispiel für die Syntax im Header:
Code: Alles auswählen
<script language="javascript">
var popup_open = {POPUP_VAR};
if( popup_open )
{
window.open("URL_ZUR_DATEI","{L_FENSERTNAME}","width=310,height=400,left=0,top=0");
}
</script>
Die Variablen {POPUP_VAR}, {L_FENSTERNAME} musste dann via assign_vars() zuordnen in der header.php.
Ich habe bewusst den Titel des zu öffnenden Fensters mit einer Variable bezogen, da, falls Board mehrsprachig, automatisch an der Default-Sprache sich anpasst.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Mfg
MrMind
Verfasst: 11.11.2004 16:08
von Seether
Wie ist das? Wird für Gäste auch eine Session angelegt?
Dann könnte man das doch darüber steuern, oder? Also, dass pro Session nur einmal die Nachricht angezeigt wird.
Danke schon mal für Deine Hilfe.
S.
Verfasst: 11.11.2004 16:34
von MrMind
Und wie willste das machen???
Die Session bei phpBB sind nicht solche Session wie man sie kennt und oft anwendet. Sessions sind hier nur ein mit microtime() und md5() erzeugter Schlüssel.
Außerdem, wenn kein Session-Cookie auf dem Rechner platziert wird oder der User erst nach einer Zeit kommt, so das Sessiontimeout anspringt, wird es niergends gespeichert.
Mfg
MrMind
Verfasst: 11.11.2004 17:03
von Jack9027
Verfasst: 11.11.2004 20:37
von Seether
Ich habe es nicht getestet, aber da steht nur das hier
This hack will add a popup, suggesting to your guests, that they register for your forums.
Easily edited template for your own modification, colors, wording, etc.
Wenn es das ist was auf vielen Seiten zu sehen ist, dann meine ich das nicht. Da wird bei jedem Aufruf der index.php ein popup geöffnet
S.
Verfasst: 11.11.2004 21:16
von Jack9027
jo aber des is ja schonmal ein anfang. des musst halt bloss noch ein bisschen umschreiben...
Verfasst: 11.11.2004 23:36
von Seether
Habe es mir runter geladen. Hat mir nicht mehr Wissen gebracht. Da steht eigentlich nur an welcher Stelle man den Code des Popups einbauen muss.
S.
Verfasst: 12.11.2004 10:56
von MrMind
Seether hat geschrieben:Habe es mir runter geladen. Hat mir nicht mehr Wissen gebracht. Da steht eigentlich nur an welcher Stelle man den Code des Popups einbauen muss.
S.
Das ist ja auch normal für eine Hackanleitung.
Am besten auf einem lokalem Webserver das phpBB installieren und den Hack einbauen. Danach testen, ist es genau das, was du suchst, dann auch auf dem online Board einbauen, wenn nicht, dann versuchen so umzubauen den Code, das es deine Erwartungen entspricht.
Mfg
MrMind
Verfasst: 12.11.2004 11:09
von Seether
Das sieht man auf einen Blick, dass es nicht das richtige ist.
<switch_user_logged_out> sagt doch schon alles

. Es wird bei jedem Indexaufruf geöffnet.
S.