Timestamp!?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Lugginga
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 28.10.2003 00:12

Timestamp!?

Beitrag von Lugginga »

Hallo!

Habe von meinem Provider folgendes Email bekommen. Bekomme ich Probleme mit phpBB? Vielen Dank!

lg
lugginga
Hallo!

Für ein noch in diesem Jahr geplantes Upgrade der MySQL-Datenbanken auf
die aktuelle Version ist ein Zwischenschritt notwendig, bei dem sich das
Format des Datentyps TIMESTAMP ändert. TIMESTAMP ist ein Datentyp, in
dem Datum und Uhrzeit innerhalb einer Spalte gespeichert und ausgelesen
werden kann.

Falls Sie diesen Datentyp nicht verwenden sind Sie von der Umstellung
nicht betroffen und der Rest dieser Email ist für Sie ohne Bedeutung.

Das bisherige Format um das Datum 15.11.2004, 19:09 Uhr und 30 Sekunden
darzustellen sah wie folgt aus: 20041115190930. Dieses Format ist
SQL-untypisch und in praktisch keiner anderen Datenbank, die sich an den
gängigen Standards orientiert, üblich.
Auch die Entwickler von MySQL haben das bemerkt und sich daher in
neueren Versionen von dem alten Format getrennt; die neue Ausgabe ist
deutlich übersichtlicher: 2004-11-15 19:09:30.

Damit zum Zeitpunkt der Umstellung Ihre Scripts mit beiden Formaten
umgehen können müssen Sie Scripts, die auf Tabellenspalten mit dem Typ
TIMESTAMP zugreifen, entsprechend anpassen. Für PHP und Perl haben wir
zwei Programmierbeispiele bereitgestellt, die sich direkt umsetzen
lassen sollten.

PHP:

$timestamp = "20041115190930";
$timestamp = "2004-11-15 19:09:30";

if (preg_match("/-/", $timestamp)) {
$timestamp = preg_replace("/[- :]/", "", $timestamp);
}

print "$timestamp\n";

Perl:

$timestamp = "20041115190930";
$timestamp = "2004-11-15 19:09:30";

if ($timestamp =~ /-/) {
$timestamp =~ s/[- :]//g;
}

print "$timestamp\n";

In beiden Fällen sollte dadurch, egal bei welchem Ausgangsformat, dem
verarbeitenden Script das alte Format zur Verfügung stehen. Bitte
entwickeln Sie neue Anwendungen nach der Umstellung nur auf Grundlage
des neuen Formates.

Die Umstellung wird in der Nacht vom 27. zum 28.11.2004 erfolgen.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Variomedia-Kundenbetreuung
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Du bist davon nicht betroffen - phpBB arbeitet ausschließlich mit dem Unix-Timestamp - und der sieht völlig anders aus.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Lugginga
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 28.10.2003 00:12

Beitrag von Lugginga »

danke! Wer bekommt dann Probleme (verwende ja auch einige andere Scripts).
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Lugginga hat geschrieben:danke! Wer bekommt dann Probleme (verwende ja auch einige andere Scripts).
phpBB jedenfalls nicht und damit ist diese Frage hier eigentlich am falschen Platz. ;)
Wenn Du selbst mit eigenen Scripten auf die DB zugreifst musst Du ja wissen ob Du "TIMESTAMP" verwendest. Um herauszufinden ob von Dir eingesetzte Scripte, die Du nicht selbst geschrieben hast, damit arbeiten:
- frag den jeweiligen Scriptautor
- schau Dir die DB-Tabellen an ob da irgendwo Daten nach diesem Muster drinstehen: "20041115190930"

Gruß Christian
---
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“