Habe von meinem Provider folgendes Email bekommen. Bekomme ich Probleme mit phpBB? Vielen Dank!
lg
lugginga
Hallo!
Für ein noch in diesem Jahr geplantes Upgrade der MySQL-Datenbanken auf
die aktuelle Version ist ein Zwischenschritt notwendig, bei dem sich das
Format des Datentyps TIMESTAMP ändert. TIMESTAMP ist ein Datentyp, in
dem Datum und Uhrzeit innerhalb einer Spalte gespeichert und ausgelesen
werden kann.
Falls Sie diesen Datentyp nicht verwenden sind Sie von der Umstellung
nicht betroffen und der Rest dieser Email ist für Sie ohne Bedeutung.
Das bisherige Format um das Datum 15.11.2004, 19:09 Uhr und 30 Sekunden
darzustellen sah wie folgt aus: 20041115190930. Dieses Format ist
SQL-untypisch und in praktisch keiner anderen Datenbank, die sich an den
gängigen Standards orientiert, üblich.
Auch die Entwickler von MySQL haben das bemerkt und sich daher in
neueren Versionen von dem alten Format getrennt; die neue Ausgabe ist
deutlich übersichtlicher: 2004-11-15 19:09:30.
Damit zum Zeitpunkt der Umstellung Ihre Scripts mit beiden Formaten
umgehen können müssen Sie Scripts, die auf Tabellenspalten mit dem Typ
TIMESTAMP zugreifen, entsprechend anpassen. Für PHP und Perl haben wir
zwei Programmierbeispiele bereitgestellt, die sich direkt umsetzen
lassen sollten.
PHP:
$timestamp = "20041115190930";
$timestamp = "2004-11-15 19:09:30";
if (preg_match("/-/", $timestamp)) {
$timestamp = preg_replace("/[- :]/", "", $timestamp);
}
print "$timestamp\n";
Perl:
$timestamp = "20041115190930";
$timestamp = "2004-11-15 19:09:30";
if ($timestamp =~ /-/) {
$timestamp =~ s/[- :]//g;
}
print "$timestamp\n";
In beiden Fällen sollte dadurch, egal bei welchem Ausgangsformat, dem
verarbeitenden Script das alte Format zur Verfügung stehen. Bitte
entwickeln Sie neue Anwendungen nach der Umstellung nur auf Grundlage
des neuen Formates.
Die Umstellung wird in der Nacht vom 27. zum 28.11.2004 erfolgen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Variomedia-Kundenbetreuung
