Archiv eines Forums

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
michavR
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13.11.2004 19:54

Archiv eines Forums

Beitrag von michavR »

Läßt sich ein Archiv eines kompletten phpBB-Forums anlegen, auch auf einem anderen Server, der SQL hat, und wie macht man das? Wir wollen ein Forum archivieren, bis zu einem bestimmten Datum, um das Original dann "ausmisten" zu können. Das Archiv wäre wegen der Datierungen wichtig.

Hoffentlich kann jemand helfen.

Gruß von michavR
marino

Beitrag von marino »

was verstehst du genau unter "archiv" und unter "ausmisten" ?
normalerweise erfüllt ein stinknormales sql-backup diese funktion .. da ja da die meisten daten enthalten sind und nicht verloren gehen ....

um ein 100%archiv zuerhalten müsstest du aber auch die ganzen ftp-dateien des jetzigen forums erstmal auf deinen rechner "sichern" und dann eben auf den "archiv-server" laden
michavR
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13.11.2004 19:54

Beitrag von michavR »

Danke, marino, dass du so schnell antwortest. Unter "Archiv" verstehe ich ein komplettes Forum, das dann geschlossen wird, aber eingesehen werden kann. Links sollen auf Beiträge verweisen können. Das Archiv wäre eine Kopie des Originalforums an anderer Stelle, entweder in einem anderen Verzeichnis oder auf einem anderen Server unter einer anderen Domain, beispielsweise in einem Verzeichnis archiv/bis17112004.

Das Originalforum kann dann vom Administrator bereinigt werden. Er möchte überflüssige Themen löschen etc.

Beim Archiv wäre mir nicht ganz klar, ob die Admin-Rechte und die Moderarorrechte gültig bleiben.
marino

Beitrag von marino »

aja ;) sowas erstellen ist wirklich kein problem ..

du brauchst dazu lediglich einen "zwilling" aufbauen in dem du eben auf dem "archivserver" die selben ftp-dateien hochlädst , wie du sie auch auf dem ersten server benutzt.. wenn du mods eingebaut hast oder sonstige änderungen an den dateien durchgeführt hast musst du diese vom server auf deinen rechner laden und danach auf den"archivserver" kopieren .. aber bitte darauf achten das im ftp wirklich "sauber" gearbeitet wird .. (binär / ascii unterscheidung , ordner kontrollieren ob sie vollständig sind etc) danach passt du die config-php für den archiserver an also datenbankname ändern passwort etc....
wenn du das hast machst du von deinem "orginal"-forum am besten über phpmyadmin ein komplettes datenbackup. dieses backup brauchst du dann nur über das phpmyadmin des archivservers in dessen datenbank installieren..
wenn alles ordentlich installiert wurde und es keine fehler gab müsstest du auf deinem "archivserver" ein vollfunktionsfähigen zwilling deines forumes haben...
da loggst du dich in dein ACP ein rufst unter Foren den Punkt "Befugnisse" auf , danach wählst du das erste forum aus , im nächsten fenster gehst du auf "Fortgeschrittene Methode" und hier legst du jetzt die rechte fest . wenn du sagst das alle alles lesen aber nirgends schreiben dürfen heisst das das du bei den punkten "Ansicht" und "Lesen" gast oder reg.user auswählst und bei allen andren punkten die einstellung "admin" wählst...
alternativ kannst du auch unter "Forum" auf Einstellungen gehen bei dem jeweiligen Forum auf bearbeiten klicken und dann einfach unter "Forumsstatus" die option gesperrt wählen ( was ehrlich gesagt einfacher ist als für jedes forum die einzelnen befugnisse festzulegen)
damit sorgst du dafür das jeder lesen , aber keiner mehr schreiben kann ;)


edit:
zitat "Beim Archiv wäre mir nicht ganz klar, ob die Admin-Rechte und die Moderarorrechte gültig bleiben."

da die user 1:1 übernommen werden bleiben alle einstellungen gleich
wenn das im archiv nicht erwünscht ist müsste das über die rechtevergabe für user ( ACP>Benutzer>Befugnisse und ACP>Benutzer>Einstellungen) geändert werden ..diese änderung sollte dann sicherheitshalber auch nochmal in der datenbank kontrolliert werden
in der tabelle phpbb_users Feld user_level müssten dann ale reg.user (mit ausnahme des erlaubten admins) eine 0 drin stehen haben (admins haben eine 1 eventuell erlaubte moderatoren hätten eine 2)

edit 2:
wenn das archiv auf dem selben server angelegt werden soll (zum beispiel nur in einem "unterordner")muss ihm trotzdem eine komplett andere datenbank zugewiesen werden - die dann natürlich in der config.php auch geändert werden muss !
michavR
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13.11.2004 19:54

Beitrag von michavR »

Danke, marino, für deine ganze Hilfe. Ich will versuchen, alles umzusetzen. Wenn etwas nicht klappen sollte, könnte es sein, dass ich noch einmal mit einer kleinen Frage daherkomme. Ich versuche gerade, mir die ganze Sache vorzustellen. Die Daten, zum Beispiel die Beiträge mit der Textmasse, die müssen ja irgendwo sein. Ich vermute, dass sie in der SQL-Datenbank stecken, in den Tabellen dieser Datenbank. Muss ich dann nicht auch diese SQL-Datenbank kopieren?

Gute Nacht, schlaf gut, träum was Schönes!
Zuletzt geändert von michavR am 17.11.2004 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
marino

Beitrag von marino »

jou wenn was nicht passt fragst nochmal ;) gn8 :)

noch eine wichtige korrektur ...
oben im text steht:
da loggst du dich in dein ACP ein rufst unter Foren den Punkt "Befugnisse" auf , danach wählst du das erste forum..."

richtig müsste es heissen:
da loggst du dich in dein ACP ein rufst unter Forum den Punkt "Befugnisse" auf , danach wählst du das erste forum ..."
Zuletzt geändert von marino am 17.11.2004 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
michavR
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13.11.2004 19:54

Beitrag von michavR »

Unseres hatte sich gerade überschnitten. Ich hatte oben kurz was dazu ediert. Wahrscheinlich geschieht das Kopieren dieser Tabellen mit dem Datenbackup, denke ich mal.
marino

Beitrag von marino »

hmmmmm
wenn du mit phpmyadmin von der kompletten datenbank ein backup machst werden ALLE daten mitübernommen ....

kennst du dich etwas mit phpmyadmin aus ?
michavR
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 13.11.2004 19:54

Beitrag von michavR »

Muss mich vorarbeiten, marino. Erstmal habe ich das Forum www.rheindeutschland.de/forum auf meinem Server installiert. Aber frag mich nicht, wie ich es gemacht habe. Die Deutschfassung einiger Forumbuttons muss ich noch irgendwie schaffen. Dann geht es weiter.

Die Sicherung betrifft aber ein Forum, das einem anderen Administrator gehört, das Forum www.deutschlandlied.de/forum. Dort habe ich seit 2001 ca. 2200 Artikel geschrieben, die jetzt geordnet werden und in eine Buchreihe einfließen. Das erste Buch ist schon bei Amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 33-1216069

Ich benötige den Nachweis der Datierungen und habe mich mit dem Administrator Michael abgesprochen, eine Sicherung zu machen, da er eventuell sein Forum verändern will. Dann würden meine Links zu den Datierungen nicht mehr stimmen. Daher ist das Archiv des Forums so wichtig.

Du bist sicher erstaunt, wie gering meine Kenntnisse über phpBB noch sind.
marino

Beitrag von marino »

wie schon gesagt.. wenn das backup absolut sauber gemacht wird ..also nicht vorher an tabellen rumgebastelt wird oä bekommst du eine 1:1 kopie

denn .. die inserts der tabellen , also die einträge können sich nicht ändern ( wenn nicht beim download oä. schief geht)
so ein abckup ist nichts anderes als eine stinknormale "kopie" der datenbank .. genauso als ob du ein brief oder eine txt-seite kopierst ..

es gibt zwar inserts .. also inhalte auf die man beim backup verzichten kann ( wodurch das backup auch meist enorm an grösse verliert) aber darauf geh ich vieleicht erst ein wenn wirklich intresse besteht ..
keine angst die inhalte der datenbank auf die man verzichten kann ( auf die ich grundsätzlich verzichte wenn ich backup mache) beeinflussen das verhalten und das "aussehen" des forums in das das backup eingespielt wird entweder garnicht , oder nur in so geringem masse das es nicht weiter stört...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“