Seite 1 von 1

PHPMyAdmin

Verfasst: 23.11.2004 17:06
von Jost
Hallo,
ich hoffe ich hab das richtige Forum hier gefunden um meine Frage loszuwerden.....

Ich konfiguiere gerade PHPMyAdmin auf meinem Rootserver...
Das problem ist gerade, dass man ja den Datenbanknamen angeben muss, jedoch hab ich mehrere Datenbanken laufen, wie muss ich also es konfiguieren, damit ich auf alle zu greifen kann??

Danke,
Jost

Verfasst: 23.11.2004 19:05
von Blutgerinsel
Wie wärs wenn du einfach Zugriffsrechte erteilst?

Verfasst: 23.11.2004 20:39
von Jost
hae?
versteh ich gad nicht!
ich hab PHPMyAdmin jetzt im /opt verzeichnis, gut, udn dann muss ich doch irgendwas in der confif.inc.ph datei ausbessern, aber was geb ich bei der datenbank an, wenn ich mehrere hab?

Verfasst: 23.11.2004 21:23
von P4nz0r
gib einfach deinen mysql usernamen und ein pw in der config.inc.php ein
die db's kannst du bei phpmyadmin so auswählen!

Re: PHPMyAdmin

Verfasst: 24.11.2004 09:21
von MrMind
Jost hat geschrieben:Hallo,
ich hoffe ich hab das richtige Forum hier gefunden um meine Frage loszuwerden.....

Ich konfiguiere gerade PHPMyAdmin auf meinem Rootserver...
Das problem ist gerade, dass man ja den Datenbanknamen angeben muss, jedoch hab ich mehrere Datenbanken laufen, wie muss ich also es konfiguieren, damit ich auf alle zu greifen kann??

Danke,
Jost
Also wenn du einen Rootserver hast, hast du vielleicht auch Confixx.
Das kannst du nämlich auch im Confixx einstellen.
Einfach einen User kreieren und dem 0 oder -1 Datenbanken angeben, somit kann dieser DB's erstellen und auch soviel wie er will.

Diesen User verwendest dann du, als Zugang. ;)

Mfg
MrMind

Verfasst: 24.11.2004 09:29
von gmok
in der config.inc.php können mehrere server eingetragen werden

$cfgservers[1]
.
.
.
$cfgservers[2]
.
.
.
usw....

wenn du zusätzlich $cfgserverDefault auf 0 setzt wird beim start von phpMyAdmin eine auswahlmöglichkeit erscheinen auf welchen sql server du verbinden möchtest.... du kannst auch nen server eintragen 1-x der default verwendet werden soll...