Seite 1 von 1

phpMyAdmin und Tabellen-Backup

Verfasst: 27.11.2004 21:54
von schlubiz
hallihallo,

vielleicht könnte mir bitte jemand mal bezüglich phpmyadmin etwas behilflich sein:

ich möchte ein backup meiner datenbank machen. is soweit auch erstmal kein problem.

jetzt gibt es ja in phpmyadmin unter "senden" das feld Dateinamenskonvention mit der beschreibung:
* Benutzen Sie __DB__ für den Datenbanknamen, __TABLE__ für den Tabellennamen und beliebige strftime-Optionen zur Angabe von Datumsvariablen. Die Erweiterung wird automagisch hinzugefügt. Jeglicher anderer Text wird beibehalten.
wenn ich nun __DB__ angebe, kommt beim "speichern unter..." vorgegeben der dateiname "usr_blabla.sql"
wenn ich __SERVER__ angebe, bringt er mir richtigerweise als dateiname "localhost.sql"

wenn ich aber __TABLE__ einsetze, bringt er mir jedoch "__TABLE__.sql" als dateiname und nicht automatisch den betreffenden tabellennamen :cry:

müsste da nich eigentlich der tabellenname als dateiname erscheinen?
was mach ich falsch?

greetz schlubiz

Verfasst: 27.11.2004 22:08
von Matzelein
phpmyadmin hat Probleme mit größeren Datenbanken (damit hängt dein problem natürlich nciht zusammen), deshalb solltest du bigdump verwenden, such mal hier danach.

Ich verwende das Programm MySQL Front dafür, geht bestens, auch mit riesigen Datenbanken, allerdings braucht man den externen Zugriff auf die DB.


Nachtrag: Schau mal hier

Re: phpMyAdmin und Tabellen-Backup

Verfasst: 27.11.2004 22:45
von marino
schlubiz hat geschrieben:hallihallo,

vielleicht könnte mir bitte jemand mal bezüglich phpmyadmin etwas behilflich sein:

ich möchte ein backup meiner datenbank machen. is soweit auch erstmal kein problem.

jetzt gibt es ja in phpmyadmin unter "senden" das feld Dateinamenskonvention mit der beschreibung:
* Benutzen Sie __DB__ für den Datenbanknamen, __TABLE__ für den Tabellennamen und beliebige strftime-Optionen zur Angabe von Datumsvariablen. Die Erweiterung wird automagisch hinzugefügt. Jeglicher anderer Text wird beibehalten.
wenn ich nun __DB__ angebe, kommt beim "speichern unter..." vorgegeben der dateiname "usr_blabla.sql"
wenn ich __SERVER__ angebe, bringt er mir richtigerweise als dateiname "localhost.sql"

wenn ich aber __TABLE__ einsetze, bringt er mir jedoch "__TABLE__.sql" als dateiname und nicht automatisch den betreffenden tabellennamen :cry:

müsste da nich eigentlich der tabellenname als dateiname erscheinen?
was mach ich falsch?

greetz schlubiz
wenn du bei phpmyadmin eine einzelne tabelle "exportierst" steht bei eingabe _Table_ auch der tabellenname .....

wenn du das backup auf die ganze datenbank beziehst kann bei _Table_ kein einzelnder tabellenname stehen ..da ja das backup von der ganzen datenbank ..also ALLEN tabellen gemacht wird ;)

Verfasst: 28.11.2004 10:19
von schlubiz
Matzelein hat geschrieben:phpmyadmin hat Probleme mit größeren Datenbanken (damit hängt dein problem natürlich nciht zusammen), deshalb solltest du bigdump verwenden, such mal hier danach.
ja, zum raufladen hab ich auch schon bigdump verwendet (bzw. verwenden müssen ;) )
marino hat geschrieben:wenn du bei phpmyadmin eine einzelne tabelle "exportierst" steht bei eingabe _Table_ auch der tabellenname .....

wenn du das backup auf die ganze datenbank beziehst kann bei _Table_ kein einzelnder tabellenname stehen ..da ja das backup von der ganzen datenbank ..also ALLEN tabellen gemacht wird
ok, danke, fehler erkannt - nun isses klar :oops:
d.h. ich hab jetzt wohl die wahl tabelle für tabelle anzuklicken, exportoptionen einzustellen und zu sichern oder alternativ jeden dateinamen von hand einzugeben... :cry:

hab mal bissle rumgesucht und gegoogelt, aber irgendwie scheint es kein (funktionierendes) script zu geben, was eine datenbank tabellenweise auf dem server in ein bestimmtes verzeichnis sichert - auch wenn ich mich mit php und mysql nich wirklich auskenne, aber das kann doch eigentlich nich so schwer sein, oder??

naja, werd wohl mal das front-tool oder was ähnliches probieren :roll:

greetz schlubiz

Verfasst: 28.11.2004 12:13
von Matzelein
Ich dachte, mit bigdump kann man auch Backups erstellen. Vielleicht irre ich mich auch.

Verfasst: 28.11.2004 12:53
von marino
*ggg* ne Matzelein , klaro kann man mit bigdump backups erstellen ..
allerdings hat phpmyadmin ab und zu ziehmliche probs diese zu lesen .. wenn sie wieder hochgeladen werden. sei es das eine andre struktur vorliegt, beim backup - durch fehlerhafte konfiguration von bigdump- was schief gegangen ist ..oder das phpmyadmin schlicht und einfach die dateiendung *.dump nicht akzeptiert , mit welcher bigdump-backups gespeichert werden ...
das sind alles dinge warum ich generell backupsüber phpmyadmin ..oder wenn es da nicht geht mit mysqldump empfehle ..

Verfasst: 28.11.2004 13:05
von marino
schlubiz hat geschrieben:
d.h. ich hab jetzt wohl die wahl tabelle für tabelle anzuklicken, exportoptionen einzustellen und zu sichern oder alternativ jeden dateinamen von hand einzugeben... :cry:

hab mal bissle rumgesucht und gegoogelt, aber irgendwie scheint es kein (funktionierendes) script zu geben, was eine datenbank tabellenweise auf dem server in ein bestimmtes verzeichnis sichert - auch wenn ich mich mit php und mysql nich wirklich auskenne, aber das kann doch eigentlich nich so schwer sein, oder??

naja, werd wohl mal das front-tool oder was ähnliches probieren :roll:

greetz schlubiz
wieso denn ??? wenn du ein backup der ganzen datenbank machst gibst entweder _DB_ an ..oder garnix .. NUR wenn du von einzelnen tabellen backups machen willst .. zb phpbb_users oder phpbb_forums ist es besser wenn du _Table_ angibst da dann die datei eben phpbb_users oder ... benannt wird ;)vergiss nicht das du vorher die tabelle in phpmyadmin "selektieren"musst
allerdings wird das eh selten vorkommen


was das
was eine datenbank tabellenweise auf dem server in ein bestimmtes verzeichnis sichert
betrifft .. stimmt sowas gibts "noch nicht" allerdings ist es auch nicht allzuschwer eine bestimmte tabelle aus einer sql-datei zuselektieren um zb nur diesese eine wieder hochzuladen ;) da brauchst nur einen guten editor (notfalls tuts auch wordpade - aber auf keinem Fall Dreamweaver oder Frontpage benutzen) und bissel konzentration ... ;)

Verfasst: 01.12.2004 02:44
von schlubiz
wieso denn ??? wenn du ein backup der ganzen datenbank machst gibst entweder _DB_ an ..oder garnix .. NUR wenn du von einzelnen tabellen backups machen willst .. zb phpbb_users oder phpbb_forums ist es besser wenn du _Table_ angibst da dann die datei eben phpbb_users oder ... benannt wird ;)vergiss nicht das du vorher die tabelle in phpmyadmin "selektieren"musst
allerdings wird das eh selten vorkommen
das mein ich aber eben... ;)
ich kann ein backup der ganzen datenbank machen, is soweit klar...

zusätzlich möchte ich aber trotzdem / zusätzlich gern noch jede einzelne tabelle extra sichern (da ich mich im zweifelsfall nich auf bigdump allein verlassen möchte - außerdem hab ich ne kopie des forums auf nem zweiten server laufen, um mods und ähnliches zu testen -> dort brauch ich aber nich alle tabellen, da z.b. die config nich überschrieben werden soll)
somit muß ich eben doch jede einzelne tabelle separat selektieren, und das find ich bei *nachschau* 34 tabellen doch etwas leicht umständlich :)

hoffe hab mich nich zu umständlich ausgedrückt... ;)