Gast kann ohne Namen posten

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Para

Gast kann ohne Namen posten

Beitrag von Para »

Hi!

(Ich habe schon die Suche geblättert, aber nix gefunden)
Also ich habe ein Forum, in dem auch Gäste posten können. Jedoch wird dabei nicht überprüft ob ein Benutzernameeingegeben wurde, wenn ein nicht registrierter (also Gast) einen Eintrag macht.
In diesem Forum stehen nun nämlich lauter Einträge ohne Namen, die immer zum Inhalt haben: "Wie ich gerade (im vorherigen Eintrag) schon gesagt habe....".

Wie kann ich das ändern?

Danke
Para
Max
Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 20.02.2003 22:22

Beitrag von Max »

Hallo,


da ich auch keine Lust hatte, viel zu suchen, kopiere ich die paar Zeilen mal her:

Code: Alles auswählen

Beschreibung: Normalerweise können Gäste in einem phpBB posten ohne einen Namen angeben zu müssen.. 
phpBB Version: 2.0.x 
Code: 
# 
#--------- [ DATEI ÖFFNEN ] ----------------------------- 
# 
# /includes/functions_post.php 
# 
#--------- [ FINDE ] ----------------------------- 
# 
   // Check subject 

# 
#--------- [ DARÜBER EINFÜGEN ] ------------------------- 
# 
   else if ( empty($username) && $userdata['user_id'] == ANONYMOUS ) 
   { 
                      $error_msg .= ( !empty($error_msg) ) ? '<br />' . $lang['Empty_username'] : $lang['Empty_username']; 
   } 


#--------- [ DATEI ÖFFNEN ] ----------------------------- 
# 
# /language/lang_german/lang_main.php 
# 
#--------- [ FINDE (nur ein Auszug) ] ----------------------------- 
# 
$lang['Empty_subject'] = ' 

# 
#--------- [ DARUNTER EINFÜGEN ] ------------------------- 
# 
$lang['Empty_username'] = 'Du musst einen Namen angeben.'; 
Das funktioniert auch nach dem Update auf 2.0.11 noch.



Gruß Max
Para

Beitrag von Para »

Super! Danke!
Hat geklappt!
Para

Beitrag von Para »

uppa, das muss ich nochmal korrigieren!
also es funktioniert nicht!
Auf meinem localhost (win2k) funzt es, aber nicht auf meinem Webserver (Linux) www.aegabi05.com
Max
Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 20.02.2003 22:22

Beitrag von Max »

hmmmm,


dann liegt es wohl an der Konfiguration des Servers?!?!?

Hier mal online in Gebrauch:
http://www.ssvforum.de/phpBB2/viewforum.php?f=24




Gruß Max
Para

Beitrag von Para »

haha ;-)
habs ... anscheinend gibts mit der Konstanten ANONYMOUS ein Problem.
Wenn ich stattdessen einfach die user_id für ANONYMOUS einsetze gehts problemlos:

Code: Alles auswählen

else if ( empty($username) && $userdata['user_id'] == -1 )
   	{
    	$error_msg .= ( !empty($error_msg) ) ? '<br />' . $lang['Empty_username'] : $lang['Empty_username'];
   	}
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“