Seite 1 von 2
Frage zum sichern eines Verzeichnisses mittels .htaccess
Verfasst: 11.12.2004 10:14
von Inside0ut
Hi,
ich habe vor den Download Mod zu installieren und werde aufgefordert das Media Verzeichnis mittels htaccess zu sichern.. Wie mach ich das? Bin über die Suchfunktion leider nicht fündig geworden.
Welche Verzeichnisse sollte ich zusätzlich sichern? Was genau bewirkt eine Sicherung mittels htaccess?
Dank Euch im vorraus!
Verfasst: 11.12.2004 10:21
von shwepsi
man suche in der
Knowledge Base - Suche und finde u.a.
KB:5
Verfasst: 11.12.2004 12:57
von Inside0ut
Thx, sowet so gut
Habe dennoch Probleme.
das forum liegt im root verzeichnis meines webspace anbieters. nachdem ich eine den pfad mittels "<?php echo dirname(__FILE__); ?>" ausgelesen habe frag ich mich wie jetz genau der AuthUserFile Pfad zu lauten hat..
Angenommen
hat folgendes ausgespuckt: /usr/export/www/hosting/Inside0ut
Was muss dann genau bei AuthUserFile stehen?
Damit ihr nich nachschauen müsst, hier der Standardpart:
Code: Alles auswählen
AuthType Basic
AuthName "Restricted Directory"
AuthUserFile server/pfad/zu/deiner/directory/forum/admin/.htpasswd
require valid-user
Desweiteren ist mir unklar wie das in Bezug auf die Verwaltung aussehen soll. Es sollen mehrere User vollen zugriff auf das media verzeichnis haben ( Admins, Mods, etc. ) Wie schreib ich das in die .htpasswd ?
Verfasst: 11.12.2004 13:50
von shwepsi
AuthUserFile server/pfad/zu/deiner/directory/forum/admin/
->
AuthUserFile
www.meine-seite.de/media-files/clip01.avi
und den rest weiss ich gerade weniger
ich würde jedoch (von FTP abgeleitet) versuchen den User per PHP bei der Linkgenerierung zu identifizieren und den Link so umzugestalten
http://benutzername:passwort@www.meine-seite.de/.....
probiere es mal, mehr kann ich dir leider gerade nicht helfen
Verfasst: 11.12.2004 14:22
von Inside0ut
bin leider immernoch nich schlauer..
Verfasst: 11.12.2004 14:28
von shwepsi
Inside0ut hat geschrieben:bin leider immernoch nich schlauer..
wo genau hast du ein Problem?
(deine Frage ist in etwa wie das Video kann ich nicht sehen, möglichkeiten: kein Videorekorder, AV-Kanal nicht eingeschaltet, nicht richtig eingesteckt, ....)
Verfasst: 11.12.2004 15:37
von Inside0ut
Angenommen
Code:
<?php echo dirname(__FILE__); ?>
hat folgendes ausgespuckt: /usr/export/www/hosting/Inside0ut
Was muss dann genau bei AuthUserFile stehen?
Desweiteren ist mir unklar wie das in Bezug auf die Verwaltung aussehen soll. Es sollen mehrere User vollen zugriff auf das media verzeichnis haben ( Admins, Mods, etc. ) Wie schreib ich das in die .htpasswd ?
Verfasst: 11.12.2004 16:11
von shwepsi
Inside0ut hat geschrieben:Angenommen
Code:
<?php echo dirname(__FILE__); ?>
hat folgendes ausgespuckt: /usr/export/www/hosting/Inside0ut
Was muss dann genau bei AuthUserFile stehen?
lese mal was ich geschrieben habe:
AuthUserFile
www.meine-seite.de/media-files/clip01.avi
Inside0ut hat geschrieben:
Desweiteren ist mir unklar wie das in Bezug auf die Verwaltung aussehen soll. Es sollen mehrere User vollen zugriff auf das media verzeichnis haben ( Admins, Mods, etc. ) Wie schreib ich das in die .htpasswd ?
auch hier hilft lesen meines Beitrages eben weiter:
und den rest weiss ich gerade weniger
das jetzt in ausführlicher:
in der php Datei, wo der Link generiert wird auf UserLevel kontrollieren (Artikel dazu findest du in der KB, aber auch bei den Mods und hier im Forum), darf der User drauf zugreifen nach dem Schema
http://benutzername:passwort@www.meine-seite.de/..... den Link bei <A HREF= ...
ansonsten das 'Benutzername:Passwort@' rausnehmen, dann erscheint ein Windows-Standard Login Fenster wo man die Daten eingeben kann
Verfasst: 28.01.2005 05:01
von jangze
shwepsi hat geschrieben:in ausführlicher:
in der php Datei, wo der Link generiert wird auf UserLevel kontrollieren (Artikel dazu findest du in der KB, aber auch bei den Mods und hier im Forum), darf der User drauf zugreifen nach dem Schema
http://benutzername:passwort@www.meine-seite.de/..... den Link bei <A HREF= ...
ansonsten das 'Benutzername:Passwort@' rausnehmen, dann erscheint ein Windows-Standard Login Fenster wo man die Daten eingeben kann
also es tut mir sehr leid, das was du dort schreibst ist nicht "in ausführlicher", sondern grammatikalisch verworrener als jedes skript.
ich habe leider nichts verstanden, sehr entmutigend...(ich könnte die ganze sache aus'm fenster werfen, wenn ich nicht 6 tage arbeiten würde wie ein ochse. vielleicht sollte man sowas hier, immerhin ein google-suchergebnis, durch einen knigge verbieten. die reinste irreführung!)
gibt es denn niemanden, der diese sache einfach und verständlich formulieren kann, so schwer war der weg bis hier her doch auch nicht....

das ist besser als , ach ick weeß nicht: (schaut selbst)
http://www.sensiebels.de/download/xssen/#download
danke, in diese richtung:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=336 ... wnload+mod
(chaze), da hat sich die nacht ja doch noch gelohnt....

Verfasst: 28.01.2005 11:10
von shwepsi
aber bis zum
in ausführlicher hast du es verstanden, oder?