Seite 1 von 2

phpMyAdmin funktioniert nicht (mehr...)?

Verfasst: 29.12.2004 02:46
von Bekay
Hallo!

Ich benutze hier auf meinem PC noch PHPTriad, um die Websites zu erstellen und zu testen ... PHP und MySQL sind dementsprechend alte Versionen: 4.3.5 u. 3.23.49!

Ich habe phpmyadmin version 2.5.6 und die funktioniert auch wunderbar mit folgenden Einstellungen:

Code: Alles auswählen

$cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'http://localhost/phpMyAdmin/';
$cfg['Servers'][$i]['host']          = 'localhost';
$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'config'; 
$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password']      = '';
Ich wollte mal die 2.6.0 installieren, wegen der grafischen Verbesserungen .... also runtergeladen, in den leeren Ordner kopiert, alle Einstellungen wie oben übernommen, und dann http://localhost/phpMyAdmin/index.php aufgerufen ... nichts passiert - nur ne weiße Seite im Browser ... HTML-Code:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1"></HEAD>
<BODY></BODY></HTML>
Alles ausprobiert, z.B. die alte config.inc, mit der die 2.5.6 funktioniert, in den neuen 2.6.0-Ordner kopiert - nichts hilft. Es funktioniert nicht, wie verhext ... ich habe auch mal ältere Versionen von phpmyadmin runtergeladen, auch die funktionieren nicht (z.b. auch die 2.2.7) mit gleichen Einstellungen. Es ist zum Mäusemelken, wie verhext :o Habe ich irgendwelche Einstellungen übersehen...?

Hilfe :cry:

bekay

Verfasst: 29.12.2004 10:11
von PhilippK
Du hast aber nicht einfach die config.inc.php rüberkopiert?

Gruß, Philipp

Verfasst: 29.12.2004 10:22
von Bekay
PhilippK hat geschrieben:Du hast aber nicht einfach die config.inc.php rüberkopiert?

Gruß, Philipp
wie schon gesagt, habe ich auch(!) versucht, aber zuerst habe ich in die config.inc.php der 2.6.0 mit den Einstellungen der alten Version, die ja funktioniert, editiert:

Code: Alles auswählen

$cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'http://localhost/phpMyAdmin/'; 
$cfg['Servers'][$i]['host']          = 'localhost'; 
$cfg['Servers'][$i]['auth_type']     = 'config'; 
$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'root'; 
$cfg['Servers'][$i]['password']      = '';
und das hat ja auch nicht funktioniert :x und mehr Einstellungen gibt es doch nicht zu ändern...?

bekay

Verfasst: 29.12.2004 14:06
von Blutgerinsel
Das hat bestimmt andere Gründe......

Kann nur sagen das mein Debianserver dies ordnungsgemäß als auch mein Webserver macht....................

Lege deine Config mal bei.....

Verfasst: 29.12.2004 16:09
von Bekay
Ach so, jetzt weiß ich wie :)

hier die alte, funktionierende 2.5.6: http://www.bekay.de/config256.txt
hier die neue, mit den gleichen Einstellungen, jedoch nicht funktionierende config: http://www.bekay.de/config260.txt

ich verstehs nicht :(

bekay

Verfasst: 29.12.2004 17:04
von Blutgerinsel
Der PMA User ist nicht gesetzt...Kann mich irren aber der war mal Pflicht.......
Näheres auf der PMA Seite....

Sonst kann ich auch nicht erkennen ob a) absichtlich weggelassen oder b) falsch sind....

Verfasst: 29.12.2004 18:22
von Bekay
Blutgerinsel hat geschrieben:Der PMA User ist nicht gesetzt...Kann mich irren aber der war mal Pflicht.......
Näheres auf der PMA Seite....
welche Einstellung ist das?

irgendwie geht das nicht mit rechten Dingen zu, da muss (muss ich?) irgendwo anders bei der 2.5.6er etwas verändert haben damit es funktioniert, wenn alle anderen Versionen nicht funktionieren...!?

bekay

Verfasst: 29.12.2004 19:04
von Blutgerinsel
Was essentielles scheint dir auch zu fehlen:

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['extension']     = 'mysql';
Selbst dieser readonly User wurde bei mir gesetzt:

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['controluser']   = 'pma';          // MySQL control user settings
                                                    // (this user must have read-only
$cfg['Servers'][$i]['controlpass']   = 'blubbelllll';
Das fällt mir auf den ersten Blick auf....

Verfasst: 30.12.2004 17:14
von Bekay
Blutgerinsel hat geschrieben:Was essentielles scheint dir auch zu fehlen:

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['extension']     = 'mysql';
fehlt ja in der funktionierenden(!) 2.5.6er, in der neuen Version, die ich benutzen will, ist die extension mit dabei und es passiert nichts - habe mal alle Einträge dazu gelöscht, vielleicht war das das Problem, aber da geschieht auch nichts!
Blutgerinsel hat geschrieben: Selbst dieser readonly User wurde bei mir gesetzt:

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['controluser']   = 'pma';          // MySQL control user settings
                                                    // (this user must have read-only
$cfg['Servers'][$i]['controlpass']   = 'blubbelllll';
Das fällt mir auf den ersten Blick auf....
Nö, dat hat auch nichts genützt!

Naja, vielleicht den ganzen Apache-Server neu draufhauen, mit allen neusten Versionen - wie geht denn das ohne PHPtriad?

bekay

Verfasst: 30.12.2004 23:53
von Blutgerinsel
PHPTriad ist das ein vorkonfugrierter Apache + Mysql kommt mir bekannt vor :o

Schnapp die den Xampp oder Lampp von www.apachefriends.net