Seite 1 von 1
"unsichtbare" Weiterleitung
Verfasst: 29.12.2004 16:34
von skdluxe
Hi,
ich habe folgendes Problem!
Mein Forum liegt auf funpic und besteht aus Intro, Portal, und Index!
http://skdluxe.sk.funpic.de/forum/intro.php
Meine Domain ist
www.fragmal.net ! Leider kann ich bei Strato keine Umleitung auf den Link oben machen, sondern nur auf Ordner meiner Domain!
Wie leite ich jetzt am besten die Domain fragmal.net zum Forum um???
Verfasst: 29.12.2004 16:39
von modbo
Sie haben den Account mit dem Domain-Namen:
http://www.beispiel.de Der Domain-Name
http://www.w01.com zeigt auf Ihren Account. Sobald jemand auf
http://www.w01.com zugreifen will, soll er in das Verzeichnis /w01 auf Ihrem Account
http://www.beispiel.de umgeleitet werden und dieses Verzeichnis soll auch quasi das Root-Verzeichnis von
http://www.w01.com sein.
Die .htaccess-Datei muss so aussehen:
RewriteEngine On
Options +FollowSymlinks
RewriteBase /
# Rewrite Rule for w01.com
RewriteCond %{HTTP_HOST} w01.com$ [NC]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !w01/
RewriteRule ^(.*)$ w01/$1 [L]
Zur Erklärung:
RewriteEngine On
Options +FollowSymlinks
RewriteBase /
Hiermit wird dem Webserver mitgeteilt, dass hier eine Abfrage auf den gewuenschten Domain-Namen kommt und dieser umgeleitet werden soll. Dies muss nur einmal in der .htaccess stehen.
# Rewrite Rule for w01.com
Das ist nur eine Kommentarzeile.
RewriteCond %{HTTP_HOST} w01.com$ [NC]
Hier wird abgefragt, welcher Domain-Name eingegeben wurde. Mit w01.com wird auch
www.w01.com erschlagen und das [NC] bedeutet, dass diese Abfrage nicht Case-Sensitiv ist - das heisst, es ist egal ob jemand w01.COM oder W01.cOm eingibt.
RewriteCond %{REQUEST_URI} !w01/
RewriteRule ^(.*)$ w01/$1 [L]
Mit diesen Zeilen wird der oben abgefragte Domain-Name in das Unterverzeichnis /w01 auf Ihrem Account umgeleitet und auch alle dort befindlichen Dateien angezeigt.
Nachteil: Es werden sämtliche Anfragen auf die Domain umgeleitet, d.h. der Zugriff auf Unterverzeichnisse im "wirklichen" root ist nicht möglich.
Alternative Möglichkeit
Code: Alles auswählen
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://www.w01.com /w01/">
<!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
</head>
Ist nur irgendwie blöd, weil nicht alle Browser das unterstützen. Also müsste man zusätzlich einen Hinweis einblenden, dass umgeleitet wird und die Möglichkeit geben, dass per Klick auch manuell durchführen zu können.
index.htm
Code: Alles auswählen
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.meinedomain.de/forum/">
</head>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" width="100%">
<tr>
<td width="100%">
<p align="center"> </p>
<p align="center"><b><font size="1" face="Arial">Automatische Weiterleitung</font></b><font face="Arial"><b><font size="1">.</font></b></font></p>
<p align="center"><font face="Arial" size="1"><b>Sollten Sie nicht
automatisch weitergeleitet werden, klicken sie bitte
<a href="http://www.meinedomain.de/forum/">hier</a>.</b></font></td>
</tr>
</table>
Verfasst: 29.12.2004 16:42
von Mario Siebert
Leg in dem ordner auf deinem Webspace auf den die Domain
www.fragmal.net geleitet ist eine index.php mit folgendem Inhalt ab:
Code: Alles auswählen
<?php
header("Location: http://skdluxe.sk.funpic.de/forum/intro.php");
?>
Grüße Mario
Verfasst: 29.12.2004 16:47
von modbo
Mario Siebert hat geschrieben:Leg in dem ordner auf deinem Webspace auf den die Domain
www.fragmal.net geleitet ist eine index.php mit folgendem Inhalt ab:
Code: Alles auswählen
<?php
header("Location: http://skdluxe.sk.funpic.de/forum/intro.php");
?>
Grüße Mario
Viel besser, viel einfacher.

Verfasst: 29.12.2004 16:58
von skdluxe
Mario Siebert hat geschrieben:Leg in dem ordner auf deinem Webspace auf den die Domain
www.fragmal.net geleitet ist eine index.php mit folgendem Inhalt ab:
Code: Alles auswählen
<?php
header("Location: http://skdluxe.sk.funpic.de/forum/intro.php");
?>
Grüße Mario
Funxt nicht, was mache ich falsch??
Muss die Datei nur diesen Text haben??
Verfasst: 29.12.2004 17:05
von Mario Siebert
Ja, die Datei muss nur diesen code enthalten ansonsten nichts, speicher sie als index.php in dem Verzeichnis auf das die Domain geleitet wird. Leg vieleicht auch noch eine .htaccess mit folgendem Inhalt in das Verzeichnis damit dein Server die index.php als Indexdatei interpretiert:
Grüße Mario
Verfasst: 29.12.2004 17:11
von skdluxe
Klappt bei mir nicht!
Habe auf meinem Webspace einen Ordner Fragmal angelegt!
www.fragmal.net auf
http://www.meinname.de/fragmal umgeleitet! Und mit dem Editor eine index.php erstellt, wo nur dein Code drin steht!
Und es kommt, schau mal selber!
http://www.fragmal.net
Verfasst: 29.12.2004 17:15
von Mario Siebert
Bei mir klappts einwandfrei wenn ich die Domain aufrufe werde ich umgeleitet auf:
http://skdluxe.sk.funpic.de/forum/intro.php
Grüße Mario
Verfasst: 29.12.2004 17:15
von skdluxe
Ahhh, es geht!
mit der .htaccess funxt es!
Du bist richtig klasse! Danke!!
