Seite 1 von 1
Datenbank backup
Verfasst: 29.12.2004 23:38
von nasenkopf
Ich hab ein phpbb2 Forum, kann auch über phpmyadmin zu den Datenbanken gelangen.
Wenn ich jetzt ein Forum Backup haben will, muss ich erstmal das Forum inklusive Daten backupen (vom ftp), dies hab ich auch schon gemacht.
Nun will ich ja, dass auch alle Beiträge erhalten bleiben. Wie sichere ich diese? Backup via phpmyadmin? Wenn ja, wie geht das?
danke im voraus
Verfasst: 30.12.2004 00:16
von marino
backup mit phpmyadmin ist relativ leicht
dazu loggst du dich in phpmyadmin ein .. und rufst als nächstes links die datenbank auf ( wenn du nur eine datenbank zur verfügung stehen hast entfällt dies)
danach wählst du im hauptframe
export
im nächsten fenster erhälst du eine aufstllung aller tabellen diese markierst du (durch alle auswählen)
daneben gibt die sql-optionen
bei der ersten option brauchst nix ändern (
struktur und
tabellen- feldnamen in einfachen ausführungszeichen sollten aktiviert sein )
ausserdem muss im feld darunter bei
Daten auch ein häkchen drin sein
dazu solltest "
vollständige Inserts " aktivieren
dann gehts unten weiter ....
da gibts den punkt "senden" den musst aktivieren ..
bei Kompression klickst auf
keine
dann noch ganz unten ok klicken ..fertig
alle hier nicht aufgeführten optionen / einstellungen können so bleiben
Verfasst: 30.12.2004 01:01
von nasenkopf
hm hab gerade folgendes script benutzt!
http://jens-jacobsen.de/phpBB/viewtopic.php?t=3
Hat gefunzt, Backup ist sogar in gzip komprimiert. thx4help!!
Verfasst: 30.12.2004 03:45
von marino
aaaaaaaaja ein externes modul *gg hätt ich dir auch empfehlen können (mysqldumper )

Verfasst: 30.12.2004 17:11
von sommer
marino hat geschrieben:backup mit phpmyadmin ist relativ leicht
dazu loggst du dich in phpmyadmin ein .. und rufst als nächstes links die datenbank auf ( wenn du nur eine datenbank zur verfügung stehen hast entfällt dies)
danach wählst du im hauptframe
export
im nächsten fenster erhälst du eine aufstllung aller tabellen diese markierst du (durch alle auswählen)
daneben gibt die sql-optionen
bei der ersten option brauchst nix ändern (
struktur und
tabellen- feldnamen in einfachen ausführungszeichen sollten aktiviert sein )
ausserdem muss im feld darunter bei
Daten auch ein häkchen drin sein
dazu solltest "
vollständige Inserts " aktivieren
dann gehts unten weiter ....
da gibts den punkt "senden" den musst aktivieren ..
bei Kompression klickst auf
keine
dann noch ganz unten ok klicken ..fertig
alle hier nicht aufgeführten optionen / einstellungen können so bleiben
Dazu hätte ich noch eine Frage...
Ich habe eben ein Backup nach dieser
Anleitung durchgeführt.
Damit wird das Backup aber nichtmal halb so groß als wenn ich mit dem ACP ein "Vollständiges Backup" mache.
Was muß man denn für ein komplettes Backup alles anklicken?
Oder anders gesagt... Was brauch man, damit man das Forum wieder voll herstellen kann, falls mal was sein sollte?
P.S.
Ist es normal wenn via phpmyadmin die Größe z.B. 30 MB ist und bei einem Backup (ohne Komprimierung) werden nur 15 MB runtergeladen?
Was fehlt da denn?
Verfasst: 30.12.2004 17:19
von marino
wenn du im acp auf "vollständiges backup" klickst wird ein backup mit "erweiterten inserts" erstellt ( erweiterte inhalte)- dadurch kommt es immer wieder zu fehlern und abbrüchen wenn man backupdateien hochladen will welche "erweiterte inserts " beinhalten da diese oft von den programmen ( und auch phpmyadmin) entweder garnicht , oder nur fehlerhaft eingelesen werden ...
daher ist die "backup-funktion" des acp's auch nur bedingt ( und für mich persönlich garnicht) empfehlenswert
wenn du deine backups mit phpmyadmin machst .. so wie in dem link beschrieben .. bist jedenfalls auf der "sicheren" seite als mit dem acp
Verfasst: 30.12.2004 17:23
von sommer
Ok, wenn ich es nach deiner Anleitung (oben) mache bin ich auf der sicheren Seite?

Verfasst: 30.12.2004 17:26
von marino
wenn du dich an die anleitung hälst die du verlinkt hast bist du noch sicherer ( wobei ich noch " vollständige inserts" aktiviere )
nachtrag:
P.S.
Ist es normal wenn via phpmyadmin die Größe z.B. 30 MB ist und bei einem Backup (ohne Komprimierung) werden nur 15 MB runtergeladen?
Was fehlt da denn?
ich schätz das da dann einiges von den inserts fehlt .. oder vieleicht sogar komplette tabellen - mit inserts ... denn bei einem backup von 30MB tut sich auch phpmyadmin schwer .. bei dieser grösse ist es ratsam
a) vor dem backup die search - tabellen zuleeren ( nur leeren NICHT löschen) . die inhalte der tabellen können jederzeit mit DB-Maintenance wiederhergestellt werden
b) grundsätzlich auf ein andres backup-tool auszuweichen welches mit solchen datenmengen weniger .. bzw garkeine probleme hat ( empfehlung von meiner seite:
mysqldumper
Verfasst: 05.01.2005 18:19
von sommer
marino hat geschrieben:b) grundsätzlich auf ein andres backup-tool auszuweichen welches mit solchen datenmengen weniger .. bzw garkeine probleme hat ( empfehlung von meiner seite:
mysqldumper
Das Programm ist klasse!

Verfasst: 05.01.2005 18:52
von marino
deswegen empfehl ichs ja auch
