Zwei mal .htaccess
Verfasst: 01.01.2005 14:09
Hallo!
Ich möchte einmal die Short-URLs und die .htaccess gegen den phpbb-Wurm nutzen. Dabei habe ich festgestellt das sich beide miteinander nicht vertragen weil beide die mod-rewrite-Funktion nutzen.
Die .htaccess-Datei für Short-URL kommt ins Root-Verzeichnis der Homepage und die .htaccess-Datei gegen den Wurm ind das Forum-Root Verzeichnis.
Wenn ich es so mache funktionieren die Short-URLs nicht.
Wenn ich die .htaccess-Datei gegen das Würmchen aus dem Forum-Verzeichnis lösche funktionieren die Short-URLs.
Ich stelle nun folgende Überlegung an:
Wenn ich den Inhalt für die Short-URLs und gegen den Wurm in eine .htaccess-Datei packe und dieses ins Root-Vrzeichnis dfer Homepage lege gehen die Short-URLs. Aber hat das dann auch Wirkung gegen den phpBB-Wurm?
Der Inhalt sieht folgendermaßen aus:
Mein Forum liegt in einem Unterordner und die .htaccess-Datei im Root-Verzeichnes.
Erziehlt das die gewünschte Wirkung gegen unser Würmchen?
Oder sollte ich das Forum lieber ins Root-Verzeichnis verschieben und so testen?
Ich möchte einmal die Short-URLs und die .htaccess gegen den phpbb-Wurm nutzen. Dabei habe ich festgestellt das sich beide miteinander nicht vertragen weil beide die mod-rewrite-Funktion nutzen.
Die .htaccess-Datei für Short-URL kommt ins Root-Verzeichnis der Homepage und die .htaccess-Datei gegen den Wurm ind das Forum-Root Verzeichnis.
Wenn ich es so mache funktionieren die Short-URLs nicht.
Wenn ich die .htaccess-Datei gegen das Würmchen aus dem Forum-Verzeichnis lösche funktionieren die Short-URLs.
Ich stelle nun folgende Überlegung an:
Wenn ich den Inhalt für die Short-URLs und gegen den Wurm in eine .htaccess-Datei packe und dieses ins Root-Vrzeichnis dfer Homepage lege gehen die Short-URLs. Aber hat das dann auch Wirkung gegen den phpBB-Wurm?
Der Inhalt sieht folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/forums.html
RewriteRule (.*) phpbb/index.php [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) phpbb/viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) phpbb/viewforum.php?f=%1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/ptopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) phpbb/viewtopic.php?t=%1&view=previous [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/ntopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) phpbb/viewtopic.php?t=%1&view=next [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) phpbb/viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) phpbb/viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) phpbb/viewtopic.php?t=%1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} phpbb/ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) phpbb/viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]
# prevent access from santy webworm
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)highlight=\%2527 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=\%65\%63\%68 [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)rush=echo [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)wget\%20
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
# prevent pre php 4.3.10 bug
RewriteCond %{HTTP_COOKIE}% s:(.*):\%22test1\%22\%3b
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
# prevent perl user agent (most often used by santy)
RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^lwp.* [NC]
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
Erziehlt das die gewünschte Wirkung gegen unser Würmchen?
Oder sollte ich das Forum lieber ins Root-Verzeichnis verschieben und so testen?