Seite 1 von 1

Backup / Restore

Verfasst: 15.01.2005 08:26
von _Andi_
Hi all,

ich habe ein fettes Problem.

zum Zweck des Umzugs auf einen anderen Account habe ich einen Backup via phpBB gemacht. Dieser ist um 3,6 MB groß und lässt sich nicht mehr mit der Restore Funktion von phpBB einlesen.

Zunächst scheiterte dies an der Standard-Grössenbeschränkung des Upload-File in php.ini auf 2 M. Dies habe ich auf 5 M hochgesetzt. Die Einträge max_execution_time und max_input_time habe ich ebenfalls auf jeweils 600 hochgesetzt.

Fehler, die vorher kamen, kommen nun nicht mehr, aber der Restore orgelt nur ewig rum und führt zu keinem Erfolg. Ich habe auch schon versucht, die .sql Daten mit phpMyAdmin in eine leere DB einzuspielen. Ebenso erfolglos.

Bin am verzweifeln, da ich dummerweise das alte Board bereits gelöscht habe. Hat jemand noch eine Idee wie ich den Backup wieder reinbekomme ???

cu Andi

Verfasst: 15.01.2005 10:12
von QCO
Öffne mal die .sql-Datei mit Wordpad (oder ähnlichem) und schneide ungefähr die Hälfte des Textes dort aus (aber bitte nicht mitten in der Zeile, sondern nach einem Semikolon).
Den ausgeschnittenen Rest fügst du dann in eine zweite Datei ein.
Das kannst du beliebig oft wiederholen bis deine .sql-Dateien ausreichend klein sind, so das phpMyAdmin sie verarbeiten kann.

Danke, aber ...

Verfasst: 15.01.2005 11:29
von _Andi_
Die Idee ist schonmal gut, nur habe ich jetzt ein neues Problem.

Beim ausführen von

INSERT INTO phpbb_search_wordlist( word_text, word_id, word_common )
VALUES (
'übrigens', '1305', '0'
)

kommt der Fehler

#1062 - Duplicate entry 'übrigens' for key 1

Scheinbar ist der Eintrag 'übrigens' mehrfach genutzt. Nur lief das ja im alten Board. Hast du da auch eine Idee ?

cu Andi

Verfasst: 15.01.2005 11:39
von Amdosh
Lösche am einfachsten die beiden Tabellen prefix_search_wordlist und prefix_search_wordmatch. wie es hier beschrieben ist. Also den ganzen Block aus dem BackupSkript entfernen.

Im neuen Board kannst du die Tabellen mit diesen Mod wieder neu aufbauen. Ist einfacher und den Mod sollte man sowieso hin und wieder über die Datenbank laufen lassen.

Grüsse Amdosh

Verfasst: 15.01.2005 12:14
von Mich
Hallo,
als zusätzliche Alternative:
ich habe mir auf meinem PC XAMPP für Windows istalliert (Apache und mysql) sowie ein phpbb Forum.
Deine SQL Datei kannst Du lokal immer einspielen.Danach kannst Du das Forum schon starten.
Anschliessend musst Du Dich anmelden , das musst Du eventuell 2-3 x machen da der Login noch auf http://XXX verweist.
Anschliessends im Adminbereich den Domainnamen und Scriptpfad ändern.(Localhost und z.B phpbb)
Und danach kannst Du mit PHPAdmin die einzelnen Tabellen als CSV Datei (Excel)exportieren und auf dem Server als Textdatei wieder einlagern.